Fahrwerk knarzt bei Bodenwellen

  1. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Hallo

    Mir ist kürzlich aufgefallen, dass beim langsamen (< 30km/h) Befahren von Bodenwellen, ein Knarzgeräusch aus dem Bereich der Vorderachse kommt.

    Bei kurzen Fahrbahnabsätzen ist nichts zu hören, sondern nur bei Absätzen, welche große Radien haben, aber relativ tief sind.

    Es hört sich ähnlich an, als würde sich das Fahrwerk verwinden, aber das ist es offenbar nicht.

    Ich hatte das Auftreten des Phänomen mit einem Wechsel des knarzenden Schaltsack gebracht, bei welchem wohl auch der Auspuff demontiert werden musste. Aber sicher bin ich mir nicht.

    Was machen denn die Antriebswellen bei solchen Absätzen?
    Wobei es sich eher nach Federung anhört ...

    Vielleicht kennt jemand dieses Geräusch?

    Es handelt sich im übrigen das serienmäßige Fahrwerk ohne jegliche Modifikation und 30.000 km Laufleistung.

    Danke im voraus.
     


    #1
  2. ben3185

    ben3185 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    3
    Hatte ich auch... seit dem ich die Eibach sportline federn eingebaut habe ist nichts mehr zu hören !!!

    Kein Ahnung warum !!!!
     
    #2
  3. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Evtl. liegt es auch an den Gummipuffer der Stabilisatoren?
    Eibach sollen bei mir auch noch rein.
     
    #3
  4. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Gleiches Problem hatte ich auch eine Gewisse Zeit. Hörte sich fast so an als würde man mit der Stoßstange aufsetzen, dies war aber nicht der Fall.

    Als ich dann vor kurzem einen neuen ESD und eine Heckstoßstange angebaut bekommen habe sind die Geräusche verschwunden.
     
    #4
  5. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Dann hängt es vielleicht doch mit dem Auspuff zusammen!?
     


    #5
  6. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Möglicherweise. Ich hatte vor langer Zeit mal einen kleinen Unfall an Heck und war dann der Meinung es würde entweder von der Stoßstange selbst kommen die evtl. nicht mehr alle Halter beisammen hat, oder der ESD hat etwas abbekommen.

    Beides Wurde getauscht und das Sschleif/kratz Geräusch ist verschwunden.
     
    #6
  7. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Das knarzen ist normal, wir haben bei uns hier in den 30er Zonen diese ausbrems Hügel. Alle 3 Golf 6 (Bj 2009, 2010 und GTI 2011) von uns knarzen. Das knarzen ist leise aber man hört es. Ich hab mich dran gewöhnt.
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 27. Feb. 2014
  8. ts61

    ts61 Guest

    @ Naesh

    genau das habe ich mit meinem gtd auch und habe mich auch dran gewöhnt. Mal gucken zum sommer sollen bei mir auch eibach reinkommen. Vielleicht ändert sich das ja
     
    #8
  9. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Also leise ist das bei mir nicht!
    Es gibt einen Unterschied zwischen dem Geräusch, welches beim Verwinden der Karosse entsteht und dem Knarzen, welches ich meine.
     
    #9
  10. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Ich kann mir schon vorstellen was du meinst. Schau am besten mal drunter Nähe esd.
     
    #10
  11. T3RMIT3

    T3RMIT3 Guest

    Hab bei nem Weitec Fahrwerk mal ähnliches festgestellt - lag am Ende an zu engen Staubmanschetten am Dämpfer.
     
    #11
  12. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    So, noch mal unter den Karren gelegt.
    Also die Auspuffanlage ist bombenfest und nicht unter Spannung.
    Hab dran rumgezogen. Von Hand bekomme ich den Wagen auch nicht eingefedert.
    Bei meinem BMW hätte ich mich das noch getraut, beim Golf habe ich Angst, dass ich den Kotflügel plastisch verforme.
    Fahre die Tage mal zum Freundlichen.
     
    #12
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Vereinzelt gibt es je nach Witterung eine Art Knarzgeräusch beim Wenden mit großem Lenkeinschlag. Verursacht von den äußeren Gelenkwellenmanschetten.
    Wie sich das bei starker Einfederung verhält kann ich nicht beurteilen. Und Knarzgeräusche verursachen auch gerne mal die vorderen Gummilager der Querlenker.
    Fahr doch mal langsam über diese Bodenwellen und achte drauf in welchem Moment das Geräusch immer zu hören ist. Genau an diesem Punkt bleibst Du stehen. Knarzt es beim Rollen --> Manschetten? Vorne mal Wippen, etwas zu hören? --> Gummilager
     
    #13
  14. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    @erc483
    Lenkeinschlag habe ich keinen, wenn ich über die Schwelle fahre.
    Ich tendiere auch zu etwas aus dem Aufhängungsbereich, bzw. die Stabilisatoren.
     
    #14
  15. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Und gerade festgestellt, dass das Geräusch im Regen deutlich leiser ist.
     
    #15
  16. HornyBoy

    HornyBoy Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    2
    Regen und Feuchtigkeit generell dämpft auch Geräusche... Aber ich habe ein leichtes Knarzen auch, kein Grund zur Sorge!
     
    #16
  17. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Ich hab' ja noch die Anschlussgarantie, deshalb würde ich das gerne beheben lassen, zumal es mich nervt und nicht meinem Qualitätsanspruch entspricht.
     
    #17

Diese Seite empfehlen