Fahrzeugrückgabe

  1. Kroemec

    Kroemec Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe einen Golf 6 Highline bei VW damals über die Abwrackprämie finanziert. Seit 10000km macht der Wagen ständig neue Probleme. Er ruckelt beim Gasgeben, und mal knurrt der Motor ziemlich grauenvoll. Wegen dem war der Wagen schon in der Werkstatt. Nicht nur einmal. Langsam verliere ich das Vertrauen in den Wagen.

    Daher die Frage ob ich dieses Fahrzeug zurückgeben kann wegen immerwieder auftretenden Problemem.
    Der Wagen hat 26000km gelaufen.Sonst in sehr gutem Zustand.
    Bestellt wurde er im Februar 2009 und abgeholt vom Händler im Juni 2009.

    Danke im voraus!

    MfG Kroemec
     


    #1
  2. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    bitte mal genau beschreiben was und wie oft repariert wurde.

    erst wenn der selbe Mangel 3 mal nicht behoben werden konnte, hast du anrecht auf Rückabwicklung/Wandlung. dabei muss es sich aber um einen größeren Mangel handeln.
     
    #2
  3. Kroemec

    Kroemec Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Ruckeln beim herausbeschleunigen. 2xbeim Habe ihn abgeholt, Probe gefahren und direkt wieder hingestellt.
    Und das knurren wird sich jetzt auch angeschaut.
    Nachdem man 3 mal schon für doof verkauft wurde.
     
    #3
  4. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Eigene Erfahrung:

    Rauskaufen (Falls nötig), und ab auf den Markt damit!

    Rückgabe hab ich bei nem Tiguan versucht, mein Freundlicher blockt ab. 2 weitere Händler ebenso.
     
    #4
  5. tomsen

    tomsen Guest

    Hi Kroemec, ganz ehrlich?

    Das ist ne Sache für anständige Rechtsberatung, du solltest dann also einem Anwalt deines Vertrauens die ganze Story lückenlos vorzeigen, irgendwelche Belege von nicht durchgeführten Reperaturen musst du ja haben.

    Der kann dir dann auch erstmal deine kostenlose Auskunft geben ob es sich lohnt oder nicht.

    Das ist in meinen Augen kein Thema fürs Forum, sicherlich kann man das hier begleitend auch diskutieren, aber die Kommunikation sollte ein Fachmann übernehmen... geht ja auch um ein bisschen Geld, für dich und VW.
     


    #5
  6. Kroemec

    Kroemec Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    auf den markt? ohje verkauft man anderen Leuten sowas?


    Belege hab ich für alles abgeheftet(Beamtenordnung)^^
    Ich werde nochmal nach VW fahren und mit denen darüber sprechen mit dem Wissen dass ich jetzt habe.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
     
    #6
  7. TSI

    TSI Guest

    jung, gib gas! du kannst es nur noch bis juni machen

    du musst es aber dort machen, wo du ihn gekauft hast....
     
    #7
  8. Punika72

    Punika72 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hallo, also ich würde auf jeden Fall mal mit einem Rechtsanwalt Rücksprache halten. Habe mir 2009 einen gebrauchten Golf V gekauft, Wagen fuhr super, alles ok, bis ich dann die erste Inspektion machen wollte, da kam dann raus, das der Wagen einen Unfall hatte, neue Tür, Seitenteil ausgebeult und naturlich lackiert. Als ich dann anrief, sagte mir der Verkäufer, sorry, kann ja mal passieren, das man das vergißt, aber wissen sie was, der Schaden war nicht höher als 700 €, ich gebe ihnen 10%, also 70 € und weil es mir so unangenehm ist, machen wir 100 €. Ich zum Anwalt und der hat dann dem großen VW Händler in Düsseldorf gezeigt, wo der Hammer hängt, haben sich zwar gewehrt, aber bei arglistiger Täuschung blieb ihnen nichts anderes über, als den Wagen, zurück zu nehmen. Ohne Anwalt hätte ich da keine Chance gehabt, deswegen lieber 100 € zahlen für eine Rechtsauskunft, oder wenn du hast, über die Rechtschutzversicherung laufen lassen.
    Wünsche dir viel Erfolg
     
    #8
  9. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Tiguan 1 ging für fast 39000 € (1 Jahr alt, 24tkm, 44t € NP) nach Russland....von demher....in München gibts nen großen Automarkt im Autokino....für Export is mir das scheissegal..
     
    #9
  10. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Das war aber eher eine Ausnahme
    Vermutlich hatten die keine Zeit einen neuen zu kaufen

    Neue Gebrauchtwagen lassen sich nur mit hohen Verlust verkaufen.Sein Wagen ist noch keine 2 Jahre.
     
    #10
  11. johny36

    johny36 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    such dir doch mal eine andere Werkstatt. Heute sind alle Auto leider nur noch so gut wie die Werkstatt. Viele können nur Laptop dran, steht nichts, alles in ordnung, alles nur einbildung.
    Vielleicht hatt ja ein Marder die zündkabel angebissen. Hatte ich auch. Konnte man aber mit dem auge nicht erkennen. Konnte man nur feststellen wen man ein kabel an beide Seiten abisoliert, eine Seite an masse, mit den anderen über die Kabel/stecker streicheln.Auto laufen lassen.!!! Aber aufgepast nehme dazu 2 isolierte Zangen, oder Kurzschlußfestes kabel!!!!. Sonst kannst du ordentlich einen gewischt kriegen.Es durfen keine Funken überspringen.
     
    #11
  12. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Hast du schon nen neuen Turbo bekommen?
     
    #12
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Nicht ohne darauf hin zu weisen und im Kaufvertrag schriftlich den "Defekt" einzutragen, was natürlich den Preis mindern würde.

    Beim nächsten Treffen dabei?
    Kann dir dann die Story von 40000 Ruckel-km erzählen.
    Geh wirklich lieber sofort zum Anwalt damit, anders rennt man sich nur immer den Kopf platt. Bei mir war die Beratung auch kostenlos, für einen ersten Brief hätte ich unter 100€ bezahlt. Also nicht die Welt.
     
    #13
  14. Kroemec

    Kroemec Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Ja würde wohl kommens wenn innen Plan passt.

    TUrbo habe ich noch keinen neuen bekommen.

    Ich habe am Dienstag nochmal einen Termin, dann fährt der AUDI-Techniker meines Vertrauens mit.Der hat auch mal bei VW gearbeitet. Dann sollte es hoffentlich was werden.
     
    #14
  15. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Genau so sehe ich das auch!
    Was ich hier zum Teil wieder an "Rechtsberatung" lese ist der Horror und schlicht falsch!

    Andreas
     
    #15
  16. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Ja, so machen das anscheinend einige hier - und haben ggf. dann ein Verfahren am Ar... wegen arglistischer Täuschung!

    Und nochmal, unbedingt vor jedem weiteren Schritt sachkundige (!!) Rechtsberatung einholen!
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011
  17. IroN

    IroN Beginner

    Registriert seit:
    31. Okt. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Dazu Kann ich auch was Schreiben, ich hatte auch dieses Problem mit dem Ruckeln beim Gas Geben und er kamm auch nicht richtig aus den schuhen !
    Ich war damit auch des öffteren in der werkstatt. Erst haben se die Zylinderkopf dichtung neu gemacht weil das Kühlwasser irgendwo entwichen ist !! Damit sollte dann auch ruckeln Problem behoben sein. Das war bei knapp 3000 km Laufleistung !!! Ich hatte den Golf also wieder und nach 2 Tagen war das prob wieder da. Ich bin Berufskraftfahrer und die ganze woche unterwegs und Hatte deswegen danach auch nicht die Zeit und den Nerv wieder zum Händler zu fahren also liess ich erstmal über mich ergehen bis zum Sommer 2010 Meiner Übrigens Baujahr 11.2009. Da hatte ich dann mal 2 wochen urlaub. Hatte auch vorher schon angerufen das ich dann und dann den wagen vorbeibringe !!! Die haben den wagen dann auch dierekt in die Werkstatt gefahren. Da kamm dann natürlich auch dierekt der Meister wieder mit dem Standart spruch bei VW ist der Fehler nicht bekannt. (Ehrlich ich schon auf 180. Dat ist mir sowas von latte ob der Fehler da bekannt ist, er ist halt da . Fertig aus) Dann nach 20 min warten kam der Meister wieder und meinte ja der wagen braucht nen neuen Turbo sie sollten da jetzt besser nicht mehr mit fahren!! JOaaaaa Ganz toll und wie lange dauert das 1 woche natürlich Mietwagen fehlanzeige VW Zahlt ja nur wenn man liegen Bleibt !! Boaaaaaarrrr !! Naja Der Händler hat mir dann auf Kulanz nen Suzuki mit gegeben Der Handelt auch damit !!! Soo nach einer woche hatte ich den Hobel wieder und siehe daaa es Funzt wieder alles !! Coool !! Ja denkste 2 Monate später Gings wieder losss!! Ich also wieder hin. Und die dann dierekt ja der Fehler ist jetzt bekannt gibt jetzt nen Update!! Das Hat natürlich auch nix gebracht vor 2 Wochen habe ich den wagen zurück gegeben mit 25000 km auf der Uhr !! Hab jetzt nen Golf 4 der reicht erstmal auf nen Neuen habe ich erstmal keine lust mehr fahre jetzt die nächsten 3 bis 4 Jahre den Und dann gibts was mit ringe A5 oder sowas !! Ich bin echt entäuscht vom Neuen Golf !!
     
    #17
  18. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Auf jeden eine ordentliche Rechtsberatung bei einem auf Verkehrsrecht / Vertragsrecht spezialisierten Anwalt einholen. Es geht da ja auch um Beweissicherung / Fristenwahrung etc. Sofern du eine Rechtsschutzversicherung hast vorher dort anrufen und Deckung für eine Beratung einholen (du bekommst dann eine Schadennummer, mit der kann der Anwalt die Beratung abrechnen).

    Das einzige was du VORHER noch tun könntest: Eine E-Mail / Fax / Brief an den VW-Vorstand mit dem Wort "Vorstandsbeschwerde" und Erläuterung des Sachverhaltes sowie der Ankündigung weiterer Schritte (Anwalt / Fachpresse) schreiben. Sowas wirkt oft Wunder. I.d.R. dauert die Antwort eine Arbeitswoche, so dass du trotzdem schon parallel einen Termin beim Anwalt machen kannst.
     
    #18
  19. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    @Iron
    Oh mann, das hört sich ja bei dir überhaupt nicht gut an...
    Ich habe auch den 1,4 TSI 122 PS und wollte den schon 8 - 10 Jahre fahren. Bis jetzt bin ich auch recht zufrieden, nur 2 kleinere Mängel. Habe allerdings auch erst 8000 km auf der Uhr.

    @TE
    Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich mich auch rechtlich über die Möglichkeiten beraten lassen, lieber 150 Euro Selbstbeteiligung als sich später grün und blau zu ärgern. Und das ist auch besser, als den Wagen privat jemandem anderen zu verkaufen, der sich dann auch mit dem Problemfall rumschlagen muss. Lieber zurückgeben und ein reines Gewissen
     
    #19

Diese Seite empfehlen