Moin, ich hab mich schonmal danach umgeschaut aber noch nicht so wirklich was gefunden. Ist jemandem bekannt ob es evtl spezielle Waschmittel für vollfolierte Autos gibt ? Ich geh bisher mit allem möglichen ohne Politur ran, Kunststoffreiniger scheint auch ganz gut zu funktionieren. Dachte aber vielleicht hat hier jemand den ultimativen Tipp Grüße Jan
Moin, an sich kann man matte Lacke, wie auch Folien mit ganz normalem Autoshampoo waschen. Es gibt jedoch von einigen Herstellern dafür extra spezielle Produktlinien. Fangen wir mal mit dem exklusivsten an. Swizöl Opaque: Classic Driver - MAGAZIN - News Dann gibt es noch von Chemical Guys ein Shampoo, sowie einen Detailer. Nur den Detailer, bekommt man bei Lupus (Forenpartner mit Rabatt): Chemical Guys - Meticulous Matte Detailer 473ml, 17,95 € Von Petzolds, soll es auch noch etwas geben. Würde dir zu einem normalen Shampoo ohne Glanzverstärker / Wachsanteile raten, wenn es weniger speziell sein soll.
abend also wenn es schnell gehen muss fahre ich durch die Waschanlage. Wichtig ist nur das kein heiss Wachs und Politur dabei ist. Was dann noch easy und günstig ist, ist Glasreiniger. Einsprühen und abwischen
Glasreiniger geht ? Das muss ich unbedingt mal austesten. Was bei mir ganz problematisch ist. 1. Die Heckklappe, da packt jeder immer unten genau an die Kante beim schließen und man sieht auf der grauen Folie schon richtige dunkle Abdrücke, geht auch in der Waschstraße und mit dem Schwamm nicht raus. 2. Hab ich beim Tanken einmal Diesel neben unterhalb des Tankstutzens auf die Folie bekommen. Das sieht man leider auch Dachte vielleicht es gibt i-was womit ich den Kram aus der Folie bekommen kann. Die oben genannten Waschmittel werde ich mal ausprobieren ! Danke
Glasreiniger ist mein Preis- Leistungssieger Aber was du gegen deine Flecken machen kannst, weiss ich leider nicht. Tut mir leid. Ich steck beim Tanken immer so ein Zewa unter den Tankstutzen, so das Diesel darein tropft.
Hi, ich mal wieder, hab heute beim Auto waschen so hässliche Salzflecken auf meiner Folie gesehen, größtenteils an der vorderen Tür und an der Kofferraumklappe. Sieht optisch fast aus wie kleine Rostpunkte. Jemand ne Idee wie man die abbekommt ? Habe jetzt mal bei den Chemical Guys speziellen Reiniger bestellt, kommt aber erst nächste Woche. Ansonsten habe ich alles ausprobiert was ich hier so daheim hab, Glasreiniger, Kunststoffreiniger, etc. Hat keinen Erfolg gebracht, mit dem Fingernagel bekommt man es zwar abgekratzt aber nicht ganz weg. Grüße Jan
Also mein Folien Spez hat eine art Politur für Matte Folien. Damit geht das weg, auf meiner Folie ist auch ganz viel Flugrost. Hab im April einen Termin beim Folierer zum "entrosten"
Perfectfinish - Lack-Reinigungsknete Profi-Reinigungsknete 100 g 040100 Hatte diese immer vor der Folie, jetzt noch nicht versucht. Stell mir das aber genau gleich vor. Auto einsprühen und rubbeln
Habe gerade was sehr interessantes gefunden. VW Golf GTi Edition 30: Matt Black Swissvax Protection Detail
wie seit dein Auto nach einem Regen aus?? Meins wie auf den Bildern. Das ganze Auto hat den Lotus Effekt. Ist gut möglich das mein Folierer diese Produkt nimmt. Ist ja hier gut zu bekommen
Jedenfalls hat meine Folie noch nie eine Wachsbehandlung bekommen .... Ich sollte das wohl unbedingt mal machen Grüße Jan
Perlt das Wasser nicht von deinem Auto ab?? Ich muss nach einem Regen nur mal 80km/h fahren und alles ist weg. Selbst im Winter kann ich denn Schnee immer abkehren. Selbst wenn er zu Eis gefrohren ist, kann ich die Platten einfach abheben.
Doch, das tut er schon, mein Auto ist nachm Waschen auch direkt trocken Trotzdem bekomme ich diese komischen "Rostflecken" nicht los. Ansonsten bin ich eigentlich top zufrieden.
Danke, teste ich mal aus und berichte dir dann mal. Kannst dich ja nochmal melden wenn deiner wieder sauber ist, würde mich wirklich interessieren ob du das komplett abbekommen hast Grüße Jan
So alle zusammen. Mein Bruder nimmt für seine kunstoffteile oder auch foliierten teile, die schmutzig sind auch klasreiniger aber aber aber wenn der fleck etwas hartnäckiger ist dann nimmt er ein Werkstatttuch oder zewa und macht bremsenreiniger drauf aber nur ein bisschen und dann gehen meistens die Flecken weg. Nach dem bremsenreiniger noch mit sidolin oder elefantenreiniger (klasreiniger unserer Wahl im betrieb) drüber und wie neu.