Farbcode von Fahrwerksfedern und ggf. Eintragung

  1. PaMa74

    PaMa74 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    2
    Hallo!

    Habe Federn bekommen von einem G6 GTI und wollte den Farbcode mal entschlüsseln lassen.
    Sollen in meinen 1.6 TDI, laut Verkäufer selbe Achslast (VA 1040kg).

    Farbcode:
    VA rosa blau
    HA gelb gelb weiß gelb

    Kann mir da einer von euch weiter helfen?
    Wäre super.
    Vielleicht hat die auch schon einer von euch nachträglich verbaut und eventuell sogar eingetragen lassen.
    Das wäre seeehr hilfreich.

    DANKE!!!


    BG, Patrick
     


    #1
  2. BlueMevo

    BlueMevo Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    20
    Ich hab in meinem Golf auch GTI Federn verbaut.
    Wegen der Gewichtsklasse musst du mal mit einem sprechen. Das ist nicht so einfach wie es aussieht. Achslast allein bringt dir da wenige sonder du es muss die Gewichtsklasse stimmen.

    Erwarte dir nicht zu viel von den GTI Federn. Er wird nicht so weit runter kommen die der GTI.
    Dafür wird der Golf hinterher angenehm straf werden.

    Warum eintragen lassen?
    Das wird nicht möglich sein das es keine Unterlagen für den TÜV zu den Federn gibt.
    Noch dazu sind es org. Teile zum Fahrzeug. Das wird niemals auch nur irgendwem auffallen.
     
    #2
  3. PaMa74

    PaMa74 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    2
    Danke!

    Um wieviel mm ist denn dein Golf vorne/hinten runter gekommen?
    Mir würde es ja reichen, wenn es in etwa so wie beim VW-Sportfahrwerk sein würde, was man ja ordern konnte.
    Bisher habe ich bei TL-Federn mit geringer Tiefe nur welche von H&R mit 20mm gefunden.


    Gruß, Patrick
     
    #3
  4. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Meine der GTI hat eine höhere Achslast als der 1.6 TDI. Wenn diese allerdings passen sollte, kommst du mit den Federn nur -15mm tiefer. Eintragen wird nich funktionieren da diese Federn nicht für dein Fahrzeug zugelassen sind. Wenn du diese verbaust, verlierst du deinen Versicherungsschutz, da die Betriebserlaubnis entfällt und das ist eine Straftat!
     
    #4
  5. BlueMevo

    BlueMevo Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    20
    Wer sagt denn dass das Fahrzeug seine BE verliert? Es blieben für den Golf geprüfte Federn. Für den einen Motor sind die Federn fürs Standardfahrwerk, für den nächsten Motor sind sie fürs Sportfahrwerk und für den dritten Motor sind die Federn für Schlechtwegefahrwerk.
    Glaubst du wirklich, dass Federn beim Golf jeweils nur eine bestimmte Verwendung haben
    Weder eine Straftat noch erlischt der Versicherungsschutz. Und selbst wenn das Fahrzeug ohne BE unterwegs ist, zahlt die Haftpflicht immer. Nicht immer solche Märchen erzählen

    Die Achslast vom Golf ist immer abhängig von der Ausstattung. Federn aus einem voll ausgestattem GTI mit DSG haben eine höhere Gewichtsklasse als ein 1.6er TDI mit absoluter Basisausstattung. Daher beim mal die eigene Gewichtsklasse mit der Gewichtsklasser der Federn lt. Farbcodierung vergleichen.
    Bei mir hats vorn um knapp 40 kg nicht gestimmt.

    Mein Golf ist hinten genau 15 mm und vorn etwas weniger runter gekommen.
    Hab noch mal nachgelesen, der GTI war leider wirklich nur 15 mm tiefer, da hatte ich mich etwas vertan
     


    #5
  6. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    Wer von der Rennleitung und TÜV hätte den die Farbcodes im
    Kopf,der TÜV schaut nur nach Extremen Fahrwerken,habe noch
    einen A2 nach Federbrüchen sind Spidan Federn in Originallänge
    eingebaut worden also ohne Farbkennung und der Wagen geht
    jedesmal anstandslos über die Haupuntersuchung,da schaut keiner
    auf die Farbkennung.
     
    #6
  7. VW-Familie

    VW-Familie Beginner

    Registriert seit:
    19. Dez. 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    1
    Ich hatte ebensolches schon mal in meinem Vorgänger Passat durchgezogen und würde es nicht mehr machen, die die 15mm hinterher eigentlich keinerlei "Sichteffekt" hatten. Straffer ja, aber sichtbare Tieferlegung war kaum vorhanden.

    Wenn schon den Aufwand betreiben, dann mit passenden Federn, wo Optik und Fahrverhalten optimiert werden. Und Eintragung ist meist auch kein Problem!

    Wenn es jetzt nicht gerade der Premium-Hersteller an Zubehörfedern sein muss, dann sind die Teile ja mittlerweile auch bezahlbar.

    Grüße von der VW Familie.
     
    #7
  8. PaMa74

    PaMa74 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    2
    Danke erstmal für die zahlreichen Kommentare.
    Ich selbst bin nicht so der Tieferlegungs"freak".
    Das Standardfahrwerk ist wie ich finde gut soweit.
    Aber etwas tiefer sollte er halt.
    Eine 30er Feder finde ich ist für meine Zwecke schon das Maximum.
    Es ist ein Alltagsauto und soll kein Gullisurfer werden/sein.
    Und zu hart darf es auf keinen Fall werden.
    Da ich ein wenig Rücken habe, darf es etwas straffer sein, mehr aber auch nicht.
    Von daher hatte ich eben eher an die Serienfedern gedacht.
    Vielleicht habt ihr ja ein paar Links griffbereit.

    Wäre super.


    DANKE!!!

    BG, Patrick
     
    #8
  9. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Eibach ProKit Federn -30/-30 mm, hier beim Forumshändler AlexFFM. Gute Preise, Guter Kontakt, Schnelle Lieferung.
     
    #9
  10. PaMa74

    PaMa74 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    2
    @malinor87

    Danke für den Tipp!
    Was hast du denn für eine Tieferlegung verbaut?
    Schaut sehr stimmig aus.


    MfG, Patrick
     
    #10
  11. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Kein ding, gerne. Habe bei mir das VW Sportfahrwerk mit 215/40 R18 Kombi. Tiefer kann ich bei mir nicht gehen, da ich sonst nichtmehr in meine Garage komme.
     
    #11
  12. PaMa74

    PaMa74 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    2
    Also auch "nur" die 15mm Tieferlegung?!

    Gruß, Patrick
     
    #12
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Jepp, genauso ist es.
     
    #13

Diese Seite empfehlen