Hallo Leute ich habe ein kleines Problem mit der Fahrzeughistory. Also ich habe mir den Golf im Sommer 2013 nach Österreich geholt. Alle Service Eintragungen wurden im Serviceheft vermerkt. Nun habe ich am Mittwoch das 60tkm Service gemacht und wurde von einem Kollegen darauf hingewiesen das der Wagen noch nie einen Service bei VW gesehen hat (laut History) nur vereinzelte Eintragungen sind vermerkt wie zB. Das Update des Motorsteuergeräts USW. Noch an Ort und Stelle habe ich die Werkstatt aus dem Serviceheft angerufen. Die Firma AVP in Landau. Dort habe ich die Auskunft erhalten das alle Werkstattbesuche welche im Serviceheft abgestempelt sind auch bei ihnen gemacht wurden und in der Hauseigenen History ist dies auch vermerkt. Allerdings einen Auszug oder Rechnungen können sie mir aus Datenschutztechnischen Gründen nicht aushändigen. Der Grund warum kein vermerk in der Vw History vorliegt ist das laut AVP der Volkswagenkonzern es nicht auf die Reihe gebracht hat, das die Software "apos 2" die Daten nach Wolfsburg übermittelt. Und das über einen Zeitraum von über einem Jahr hinweg. Ob ich den Namen der Software richtig verstanden habe kann ich nicht sicher sagen. Eine nette Dame bei Porsche Salzburg sagte auch das ich unbedingt eine Bescheinigung über die Durchführung der Services brauche damit ein eventueller Kulanzanspruch in Zukunft überhaupt möglich werden kann. Sie hat es aber nach Wolfsburg weitergeleitet da sie nur für Österreich zuständig ist. Und nun bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet. Was haltet ihr von der ganzen Sache und vor allem was kann ich machen damit diese fehlenden Historyeinträge in Zukunft keine Probleme machen? Besten Dank
Hast du die Möglichkeit über den Fahrzeugbrief den Vorbesitzer ausfindig zu machen und zu kontaktieren? Möglicherweise kann er dir alte Rechnungen geben.