Moin, in letzter Zeit viel mir auf, dass mein Wagen im unteren Drehzahlbereich sporadisch weniger Leistung hat. Heute morgen begrüßte mich dann auch eine hell leuchtende Motorkontrollanzeige, da ich ja mittlerweile nur noch mit Diagnosegerät im Auto den Hof verlassen, habe ich gleich mal geschaut und den Fehler 2293 "Benzindruck zu niedrig mechanischer Fehler". Angezeigt bekommen. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
nach dem Löschen habe ich nochmal ausgelesen. Hatte dann noch einen 0016 "Kurbelwellenstellung fehlerhaft" mit drin. Kann das sein das ich auch eine der "guten" Steuerketten erwischt habe?
Kette gelängt Am Samstag war ich bei VW, mein Verdacht hat sich bestätigt. Die Steuerkette hat sich gelängt. Hierzu gab es noch ein paar neue Informationen. Seit diesem Frühjahr wird nicht nur die Steuerkette bei gelängten TSI Ketten getauscht sondern auch noch das Nockenwellengehäuse mit einer weiteren Ölbohrung, da man festgestellt hat das die Kette nicht ausreichend geschmiert wird. Daher werden aus bisher 7 Arbeitsstunden jetzt 14 und zusätzlich kommen die Kosten für das neue Nockenwellengehäuse hinzu. Die Infos sind direkt vom Meister, die Kosten hat er kurz überschlagen, grob übern Daumen sind es etwa 2500Eur die jetzt für den Ketten und Nockenwellenkastenaustausch fällig werden. Heute wird er eine genaue Aufstellung machen und den Kulanzantrag an VW senden. Schön was VW hier macht, ein Konstruktionsfehler wird dem Kunden zugeschoben und dann darf man sich noch Glücklich schätzen wenn 50% Kulanz übernommen werden. Und das für ein Bauteil was eigtl. ein Autoleben lang halten soll. Besonders ärgerlich ist für mich, dass die Wasserpumpe inkl. Riementrieb des Kompressors mit getauscht werden müssen - Genau das ist letztes Jahr auch auf Kulanz (600Eur Eigenanteil inkl. Inspektion - genaue Preise habe ich nicht mehr im Kopf - Inspektion war nötig um noch Kulanz zu bekommen) erst gemacht worden...