Hi, brauch mal eure Hilfe. Folgenden Fehlercode hat das VCDS heute rausgeschmissen: Adresse 01: Motorelektronik (CAX) Labeldatei: PCI\03C-906-016-CAX.clb Teilenummer SW: 03C 906 016 HW: 03C 906 016 Bauteil: MED17.5.5 G 5049 Revision: LCH02--- Seriennummer: Codierung: 0000072 Betriebsnr.: WSC 43214 133 96800 VCID: DC98431E1F3027E 1 Fehler gefunden: 000022 - Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28) P0016 - 000 - falsche Zuordnung - Sporadisch Freeze Frame: Fehlerstatus: 00100000 Fehlerpriorität: 0 Fehlerhäufigkeit: 12 Kilometerstand: 48616 km Zeitangabe: 0 Datum: 2029.14.02 Zeit: 17:07:10 Freeze Frame: Drehzahl: 1375 /min Last: 10.2 % Geschwindigkeit: 40.0 km/h Temperatur: 66.0°C Temperatur: 15.0°C Druck: 1030.0 mbar Spannung: 14.478 V Readiness: 0000 0000 Was könnte die Ursache sein?
Sieht nach gelängter oder übergesprungener Steuerkette aus. Der Fehler ist zwar als sporadisch, aber mit "Fehlerhäufigkeit: 12" abgelegt. Würde sofort in die Werkstatt fahren und die TPIs bezüglich Kette, Kettenspanner und Nockenwellenversteller abarbeiten lassen. Bei der Gelegenheit auch ein Softwareupdate aufs Motorsteuergerät und neue Kerzen.
Ist doch ganz klar was die Ursache ist. Dein Opafahrstil ! 1300 irgendwas Umdrehungen nur 10% Last ... Dein Scan bestätigt das . Der Motor ist bestimmt schon eingeschlafen
Ich werd morgen mal in die Werft fahren. Schaun wa mal was die sagen.....is bestimmt wieder alles in Ordung....
Das sagen die immer,... Fehlerhäufigkeit 12 ist aber schon öfter vorgekommen, das er Sporadisch zeigt ist logisch. Wie Forum Guru erc schon gesagt hat, sofort hin da. Die sollen sich darum kümmern und nicht nur löschen, der Fehler kommt wieder. Wahaa Bald ist das Forum Kettenprobleme verseucht ! @ Erc... ich hab das gefühl meine Kette klappert VW sagt ist alles okay^^ Der Mechaniker meinte zu mir privat: ,, Lass ihn doch, wenn der Motor wieder flöten geht kriegst eben n dritten" XD
VW Motoren als Kettenmonster . Hoffe das der Fehler gefunden wird und schnellstmöglichst zu deiner Zufriedenheit behoben wird. Ein Hoch auf die Anschlussgarantie
War damals bei den Audi V6 und V8 auch nicht anders. Ständig neuen Motor rein, bis Audi die Ursache gefunden hat. Die solltest aber schon den geänderten Kettentrieb mit den "verbesserten" Teilen drin haben. Würd ich auch weiter beobachten. Hab letzten Donnerstag bei einer Bekannten auch die Steuerkette erneuert. Auch 1.2TSI. Alle 1.2er, deren Besitzer ich persönlich kenne, haben jetzt eine neue Kette drin und ein Update drauf(1x als Ausnahme neuer Turbolader). Null Rasseln.
So hab einen Werkstatt Termin bekommen. Es wird die Steuerkette getauscht und ich bekomme neue Zündkerzen. Die Idee mit dem Diesel ist nicht mal so schlecht.
Opel Problemforum - News Kann man dieses Forum vielleicht auch umbenennen in www.golf-problemforum.de?