Hallo, mein Dad sucht ein Fehlerdiagnosesystem mit USB-Anschluss. Es soll nicht VW spezifisch sein, sondern mit möglichst vielen Automarken funktionieren. Es muss auch nichts umcodieren können. Das wichtige ist Fehlerspeicher auslesen sowie löschen. Wenn es Live-Daten aus den Steuergeräten auslesen kann wäre auch nicht schlecht. Ich habe von solchen Geräten mal gar keine Ahnung, deswegen hab ich mir gedacht ich frage mal hier was ihr mir so empfehlen könnt Preislich sollte es bei maximal 200€ liegen. Gruß Chris
Hallo, VAG übergreifend? Mit VCDS sind alle VAG Fahrzeuge kein Problem. Mit der EOBD Funktion von VCDS sind auch Nicht-VAG Fahrzeuge auslesbar (zumindest die allgemeinen Steuergeräte wie z.B. das MSG). Ich finde aber, dass man bei sowas nicht am falschen Ende sparen sollte. Lieber mehr Geld und dafür was richtiges. Und das Geld hat man wieder rein, wenn man die erste richtige Reperatur selber machen kann, da man die Infos selber bekommt und dann dazu selber bestimmte Einstellungen vornehmen kann. Mfg
Naja wir haben daheim 2 VWs einen BMW und einen Opel. Die sollten alle auslesbar sein. Taugt das OBD AGV4000 etwas? Oder gibt es noch andere Vorschläge? Was kostet denn das VCDS? Gruß
Wollst du nur auslesen oder auch was programmieren? Ich würde dir das VCD´s von RossTech empfehlen... Basis set kostet glaub 250€
Das wichtige ist Fehlerspeicherauslesen, da mein Dad (KFZ-Meister) alles selbst macht und so Fehler leichter findet.
Hoi, also hat er denn selber eine Werkstatt oder hat vor, eine zu eröffnen? Dann muss man zwangsläufig für jede Marke die passende Hardware besorgen, damit man vernünftig arbeiten kann. Wie gesagt, VCDS wäre für VAG Fahrzeuge optimal, da man lesen/löschen kann und eben codieren. Mit dem passenden Interface geht das bei alten (ohne Diagnose über CAN) und neuen Fahrzeugen (Diagnose über CAN). VCDS könnte auch bei dem Opel und BMW funktionieren (EOBD) Funktion, aber dann nicht komplett alle STG und keine Codierungen. Dann muss man aber wissen, ob deren Diagnose auch über CAN läuft, oder nicht. Denn sonst kauft man vllt die falsche VCDS Hardware... Wegen dem OBD AGV4000 muss man eben sehen, der er die Protokolle der Fahrzeuge beherrscht... Von BMW und Opel weiß ich die gerade nicht... Mfg