Fehlermeldung bei Xenon Nachrüstung

  1. tobacco

    tobacco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Feb. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo, habe mein Golf mit einem Xenon-Nachrüstsatz von HID ausgestattet, jedoch bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Abblendlicht vorne rechts oder auch mal links defekt. Es fällt meistens der Scheinwerfer vorne links aus. Kann mir jemand ein Tip geben, woran das liegt? Was ist falsch? Kann man was Umcodieren bzw. muss man?

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß aus Hamburg
     


    #1
  2. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...HID ohne Wiederstände, dann erscheint eine Fehlermeldung ! Glaube nicht, dass man das wegcodieren kann !

    Aber ich denke, dass du mit besseren H7 Birnen besser dran wärst...nur so am Rande !
     
    #2
  3. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Du weisst, dass diese HID Kits verboten sind?!

    An deiner Stelle würde ich die Dinger direkt ausbauen und in die Mülltonne hauen!
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 5. Feb. 2012
  4. tobacco

    tobacco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Feb. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Die Widerstände hat die Werkstatt mit eingebaut, trotzdem das Problem! :-(
     
    #4
  5. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...dann waren es die falschen Widerstände !

    ...aber welche Werkstatt baut HID-Kits ein ???
     


    #5
  6. tobacco

    tobacco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Feb. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Ja weiss ich. Aber welcher Nachrüstsatz ist denn überhaupt erlaubt???
     
    #6
  7. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Original Xenons nachrüsten, nicht diese Billigdinger.. oder einfach die Finger davon lassen!

    Jede Veränderung am Scheinwerfer ist nicht nur illegal sondern führt zum Verlust der ABE und des Versicherungsschutzes!
     
    #7
  8. tobacco

    tobacco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Feb. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    naja, die "freie" Werkstatt
    Widerstände sollen die richtigen sein, habe die 2x gewechselt
     
    #8
  9. tobacco

    tobacco Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Feb. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Danke für Deinen Hinweis, wollte erstmal die testen. Werde mir irgendwann originale zulegen...
     
    #9
  10. quake85

    quake85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dez. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    wie magnus schon schrieb: BE erloschen, wenn du in eine Kontrolle fährst!
    90€ ärmer, 3 Pkte. in Flensburg reicher
    Wenn du nicht der Halter des Fahrzeugs sein solltest, dann für diesen auch nochmal 135€+3 Pkte.

    Zum Thema Sicherheit:

    wurdest du schon mal von falsch eingestellten Xenons (und ich meine richtig falsch gestellte) geblendet im Gegenverkehr? Ist echt keine schöne Sache und somit eine Gefahr für andere.

    Du gefährdest dich selbst, da meistens die Steuergeräte nicht geprüft und aus China sind. Ebenfalls sind die meisten Kits derart schlecht verarbeitet, dass beispielsweise die Isolierung der Hochspannungskabel durchscheuert und dann nen einwandfreien Lichtbogen im Motorraum schlägt. Das hab ich selbst schon sehen können. Und das im Motorraum, wo Sprit bzw. entzündbare Gase entstehen können.

    Wenn Xenon, dann bitte nur Original vom Hersteller oder genehmigte, und geprüfte Umbauten. Nicht umsonst lassen sich die Hersteller wie VW, Audi und Co. die Xenon Scheinwerfer so teuer bezahlen, denn die sind von ausreichender Qualität um eine KBA-Zulassung zu bekommen.

    So far
    Quake85
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 8. Feb. 2012
  11. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Mach mal Fotos und so davon. Will ich mal sehen wie die ausschauen.

    Bitte auchmal Fotos abends von der Straße mit angeschaltetem Licht.
     
    #11
  12. daeette

    daeette gesperrter User

    Registriert seit:
    2. Feb. 2012
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    Wenn jemand Interesse hat habe ein slimline Kit abzugeben keine fehlermeldungen usw!

    Das kann man in den Scheinwerfer reinlegen so klein ist das!
     
    #12
  13. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    warum haste es rausgebaut?
     
    #13

Diese Seite empfehlen