Ich habe eine Frage und zwar will ich meinen Fehlerspeicher auslesen lassen und zwar bei ATU da ich VW ned traue was die mir erzählen. Nun ist die Frage sämtliche Fehler z.b. Tempomat funktioniert ned werden doch aufgezeichnet richtig? Was passiert wenn ich den Motor abstelle wird dannd er Fehlerspeicher gelöscht oder bleiben die gespeicherten Fehler trotzdem bestehen im Speicher? Danke für eure Hilfe im Vorraus Gruß Voll
Die Fehler bleiben gespeichert dürften erst weg sein wenn sie gelöscht werden und Fehler behoben wurden sind
das mag sein aber der eigentliche gedanke ist einfach zusehen ob der Tempomat auch abgelegt wird im Fehlerspeicher werde persönlich dabei sein wenn der ausgelesen wird das is mir leider bei VW verwährt geblieben!!! Und da die Mängel die ich beanstandet habe immer noch ned behoben sind glaub ich VW ned mehr richtig das sie nix gefunden haben im Speicher
Stimmt es eigentlich, dass die Mechaniker da auf Provisionsbasis bezahlt werden und die ausgewechselten Teile auf wundersame Weise verschwinden oder ist das nur ein böses Gerücht? Und wenn ich dann so manche Dinge im Bekanntenkreis höre, wie da so gearbeitet wird, na ja, dann gehe ich doch lieber noch zu VW!
Zu ATU findest Du eine Menge Threads bei Motor Talk z.b. liess es Dir durch und bilde Dir Deine eigene Meinung Zum TE,dann suche Dir lieber einen mit VCDS und lass ihm das auslesen in Deiner Gegenwart.Ansonsten wie gesagt,wenn eine Leistung durch VW erbracht wurde also Fehlerspeicher ausgelesen,dann gibts da auch ein Protokoll und die können es Dir ausdrucken wenn Du nett fragst.