Fehlerspeicher

  1. bkoray

    bkoray Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    1
    Ich habe heute mein Fehlerspeicher mal ausgelesen und kriege folgende Meldung:

    Fehleranzahl 1

    038B Energiemanagement aktiv

    Was soll mir das sagen?

    Hab das ganze mit ESI[tronic]2.0 ausgelesen.
     


    #1
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
  3. bkoray

    bkoray Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    1
    Mein Auto springt wenn es draussen extrem Heiss ist nicht an, sicherlicht hat es damit was zu tun! oder?
     
    #3
  4. Golfmann

    Golfmann Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Dez. 2013
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    mein Golf zeigte mir heute die selbe Meldung
    Fehleranzahl 1

    038B Energiemanagement aktiv

    Der Fehler lässt sich nicht löschen, aber was kann man dabei tun?

    Hallo,
    wie lässt sich denn der Fehler aus dem Speicher löschen ? Das Auto funktioniert trotz dieses Fehler einwandfrei.
    Hast Du eine Tipp?
    Viele Grüsse
     
    #4
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Jan. 2014
  5. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Fahren oder Batterie ans Ladegerät hängen.
     


    #5
  6. Golfmann

    Golfmann Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Dez. 2013
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank, Wie läßt sich diese Fehlermeldung denn aus dem Fehlerspeicher löschen?
     
    #6
  7. Golfmann

    Golfmann Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Dez. 2013
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Meine Batterie ist in Ordnung.
     
    #7
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Wie oben geschrieben.
    Wie hast Du denn die Batterie geprüft? Spannung gemessen? Nur weil der Motor anspringt heißt das nicht dass es in Ordnung ist.
     
    #8
  9. Golfmann

    Golfmann Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Dez. 2013
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Vor ca 4 Wochen habe ich sie geladen und das Ladegerät (mit Batteriepflegefunktion) hat alles ok angezeigt.
    Hast Du einen Tipp wie der Fehler zu löschen ist?
     
    #9
  10. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Wie bereits 2x oben genannt, durch fahren
    Durch das Fahren lädt sich die Batterie wieder auf und der Fehler wird wieder (von alleine) gelöscht
     
    #10
  11. Golfmann

    Golfmann Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Dez. 2013
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Na dann mach ich das mal Dank Dir
     
    #11
  12. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Habe ich gerade beim Auto vom Junior durch!
    Mein Ladegerät von CTEK zeigte keinen Fehler an und hat problemlos geladen.
    Die professionelle Messung ergab

    100% Ladung
    23% Kaltstartstrom-Reserve

    Steht das Auto länger oder ist es kalt, macht die Batterie Mucken beim Anlassen - aber nur noch bis morgen! Die Batterie ist aber auch schon mindestens 5 Jahre alt.
     
    #12

Diese Seite empfehlen