Felge voller Fett

  1. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Was ist hier passiert???

    Ich hab heute nen Schock bekommen, als ich das gesehen habe.
    Achsmanschette kaputt?

    Danke für Hilfe.
     


    #1
  2. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Das schaut ja furchtbar aus. Ich vermute, dass die Schelle nicht richtig fest ist und die Manschette Schmierung verliert.
     
    #2
  3. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Sieht stark danach aus das die manschette entweder runterrutscht.. bzw halt wie ga7drx sagta nicht fest genug.. oder halt eben kaputt, haste sie mal ganz genau gecheckt?
     
    #3
  4. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    ab zum Händler bevor nix mehr drin ist und das Lager schrottet ..
     
    #4
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das ist ein Kugelgelenk und kein Lager!
    Ich wünsche dem der das alles saubermachen darf viel Spass
     


    #5
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Falls du beim Händler warst, würde mich mal interessieren, was der zur Garantie sagt, weil du ja seit kurzem die Eibach Federn drin hast.
     
    #6
  7. Banditbear

    Banditbear Guest

    Also auf dem Bild 4von4 ist ja zu sehen, das das Fett an der Großen Schelle rausgedrückt wird. Da ist wohl die Schelle leider nicht richtig montiert worden.
    Sofort ab zum ...
     
    #7
  8. Timberwulf

    Timberwulf Beginner

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    Also sieht aus als ob die Achsmanschette nicht mehr dicht ist, muß aber afgrund der Verschmutzung schon länger defekt sein. Das Gelenk hat aber denke ich noch keinen Schaden davon getragen.
    Was mir gedanken macht ist die Stelle am Kugelkopf siehe pfeil.
     
    #8
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    Tja, Manschette hat den Geist aufgegeben Definitiv

    Heißt: VW besuchen WENN er dich mag (Tieferlegung)
     
    #9
  10. golfnord

    golfnord Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    13. Okt. 2009
    Beiträge:
    169
    Danksagungen:
    0
    Möglich wäre es, dass man beim Montieren der Eibach Federn etwas hart mit deiner Antriebswelle umgegangen ist.
    Ich weiß jetzt nicht wie lange Du die Federn schon verbaut hast, aber der Schaden der Achsmanschette scheint schon länger zu sein.
    Ist nur ein Tipp.
     
    #10
  11. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Die Tieferlegungsfedern sind nun eine Woche drin. Heisst danach muss es passiert sein. Also maximal irgendwann in den letzten 3-4 Tagen. Der Schmutz wäre mir definitv eher aufgefallen wenn die Felgen nicht eh schmutzig gewesen wären.
     
    #11
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    was soll ich denn sagen bei meiner tieferlegung??? oder dingens

    Was sagt den dein Einbauer dazu? Kontaktiert? War der Schaden schon damals? Wenn ja, dann hätte er dich aufmerksam machen sollen....

    Ansonsten gehe ich von einem Einbaufehler aus, denn bei solch einer Laufleistung ist es NICHT möglich...es KANN sein, muss aber nicht!

    Einbaufehler = z.B. Aushängung der Antriebswellen beim raushängen des Federbeins...Wurde die Antriebswelle gelösst???
     
    #12
  13. TSI118

    TSI118 Guest

    na gut....Problem sind nicht die Eibachfedern, denn die gehen Soft mit dem ganzen Auto um!!!

    Problem was du nun hast: Einbauer

    Einbauer ist nicht VW, das wurmt die, wenn Ersatz fällig ist, dann kannst du Antriebswelle (ich gehe von 700 - 1000 EUR aus) selber tragen!!!

    hast du die Federn über Tuningteileversand.de bestellt???
     
    #13
  14. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Das war auch mein erster Gedanke....beim Lukas ist ja auch nichts passiert, warum also gerade bei mir. Ob es ein Einbaufehler ist/war kann ich nicht beurteilen, weil ich a) nicht dabei war und b) das eh nicht beurteilen könnte.
     
    #14
  15. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Nein das war ein Komplettpreis, also Federn, Montage und TÜV.
     
    #15
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    Dann frage mal den Eibauer, ob er die Antriebswelle beim Einbau gelösst hat....

    2 Werkstattmänner + ich haben es nicht geschafft den Einbau OHNE Aushängung der Antriebswelle zu bewerkstelligen, ohne sicher zu sein, dass die keinen Schaden erleidet.....
     
    #16
  17. golfnord

    golfnord Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    13. Okt. 2009
    Beiträge:
    169
    Danksagungen:
    0
    Also bestätigt sich mein Verdacht...die haben ganz sicher die Manschette gekillt...aber mal ehrlich...das passiert halt..ISt ja nun auch keine Reparatur, die Unsummen verschlingt. Ich würde dahin fahren wo Du die Federn eingebaut bekkommen hast und die Manschette erneuern lassen.
    Das geht relativ fix.
     
    #17
  18. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Würd ich ja auch tun....aber ich wäge gerade ab was besser ist; 100km ohne Schmierung dahin düsen oder 200m mit dem Auto zur Markenfreien fahren und 70EUR bezahlen.
     
    #18
  19. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hast du denn schon mal genau geschaut, ob die Manschette kaputt ist?
    (Am besten bei voll eingeschlagenem Rad mal drehen)
    Wenn "nur" die äussere Schelle runtergerutscht ist, kannst du ja die kleine Schelle ebenfalls lösen die Manschette nach innen schieben und neu fetten. Danach neue Schellen dran und fertig.
    Die Achsmanschetten sind ja heutzutage dermassen stabil und hart, das die beim Einbau der federn kaputtgehen soll kann ich mir kaum vorstellen...
     
    #19
  20. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Auto steht bei VW und ich bekomme das neu. Mein Händler lässt das auf Garantie laufen. Das nenne ich doch mal nett.
    Nachher kann ich das Auto wieder abholen.
    Die Manschette ist übrigens eingerissen.
     
    #20

Diese Seite empfehlen