Innenraumpflege Fenster von innen putzen

  1. SteveHo80

    SteveHo80 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    So ein Dreck...

    Ich hab letztens mit viel Mühe die Fenster von meinem Golf von innen mit einem flüssigen Fensterreiniger geputzt.
    Voller Stolz hab ich im Anschluß schweißgebadet das Resultat bewundert und war sehr zufrieden.

    Als ich jetzt jedoch mal gegen die Sonne gefahren bin, hat mich schier der Schlag getroffen - die Scheiben sind verschmierter, als vor dem Putzen!?

    Hat jemand nen guten Tipp, wie man Scheiben von innen ohne Schlieren schön sauber bekommt?
     


    #1
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    nimm zum wegwischen Zeitungspapier und nicht nur einmal reinigen sondern mehrmals
     
    #2
  3. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    und qualitativ hochwertiges reinigungsmittel verwenden
     
    #3
  4. kittykat

    kittykat Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0
    also ich muss auch desöfteren mal bei uns in der Werkstatt Autos für eine Auslieferung fertig machen ... ich nehm entweder Innenraumreiniger oder einfach nur Wasser und nen Lappen ...
     
    #4
  5. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Essigwasser und alte (saubere) Zeitung....!
    (verhindert nebenbei auch das beschlagen der Scheiben für ne Weile )!
     


    #5
  6. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Jop zeitungspapier ist sehr gut!
     
    #6
  7. MadMax78

    MadMax78 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    1
    kann ich nur zustimmen... zeitung und guten glasreiniger... nicht den billigsten müll kaufen ;-)
     
    #7
  8. WhitePearl09

    WhitePearl09 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    8. Nov. 2009
    Beiträge:
    175
    Danksagungen:
    0
    Also ich trockne immer mit den stinknormalen Küchentüchern (Bounty oder Zewa,...) Das klappt echt super und garantiert streifenfrei.
     
    #8
  9. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    glasreiniger und Geschirrhandtuch, hatte ich bis dato auch nie Probleme mit. Alternativ wie shcon geschrieben mit Zeitungspapier.
     
    #9
  10. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    Warmes Wasser und'm Microfasertuch !! Einfach Top und ohne Streifen !
     
    #10
  11. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Essig? Stinkt doch dann im Wagen oder nicht?
     
    #11
  12. Basti9n

    Basti9n Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. Nov. 2009
    Beiträge:
    169
    Danksagungen:
    0
    Du sollst keine 100ml Essig nehmen, sondern nur einen kleinen Schluck
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 20. Nov. 2009
  13. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich benutze wie schon erwähnt warmes Wasser mit etwas Spüli und einem Spritzer Salmiak! Riecht ein wenig streng (gut bei Schnupfen) aber ist echt gut.
     
    #13
  14. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Essig bleibt Essig.. egal wieviel

    Hab bisher immer nen trockenes Tuch und Fensterreiniger zum Sprühen (zb für Häuserfenster) genommen.. Klappte wunderbar!
     
    #14
  15. baddy85

    baddy85 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2014
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    4
    "Glasfee" von Dr. Schnell ... Hab ich mal irgendwann zufällig in einem reinigungsfachgeschäft erworben und bin sehr zufrieden damit.. Kostet nicht die Welt und funktioniert einwandfrei
     
    #15
  16. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    ich benutze mittlerweile einfach nur lauwarmes Wasser und die Microfaser-Glastücher von Petzolds.

    Geruchsneutral, streifenfrei und schnell.^^ Ich habs aufgegeben mit irgendwelchen Mittelchen zu putzen.
     
    #16
  17. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Jemako Tücher können auch einiges
     
    #17
  18. raphi26

    raphi26 Guest

    Ich benutze immer etwas Brennspiritus in warmen Wasser.
     
    #18
  19. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Etwas Haarmshampoo mit warmes Wasser!
    Oder Spülmittel mit warmes Wasser!

    Küchenrolle eignet sich sehr gut, um streifenfrei zu wischen!
     
    #19
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Warmes Wasser mit Microfaser Türchern und ausschließlich VW Scheibenreiniger.
     
    #20

Diese Seite empfehlen