Fenster vorne nimmt von innen Wasser auf

  1. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hallo

    wenn ich das Fenster runter und wieder hoch mache, sammelt sich Wasser an der Scheibe.

    Was kann es sein? Habe noch die Anschlussgarantie. Es passiert immer wieder.

    Manchmal passiert es, dass wenn ich die Scheiben runter mache, es stottert, als würde der Fensterhebermotor spinnen.



    EDIT von Ecki 08/15: Zur Verbesserung des Leseflusses habe ich ein paar Änderungen vorgenommen.
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Okt. 2012
  2. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Hallo,
    also erstmal:

    "Hallo, ich hätte da mal bitte (!) eine Frage.

    Wenn ich das Fenster runter und wieder hoch mache, sammelt sich Wasser an der Scheibe.

    Was kann es sein? Habt Ihr dafür eine Erklärung? Habe noch die Anschlussgarantie... Es kommt immer wieder vor.

    Manchmal passiert es, dass wenn ich die Scheiben runter mache, es stottert als würde der Fensterhebermotor spinnen. "
    Soviel Zeit muss sein.

    So und nun zur Erklärung. Das die Scheiben feucht sind, wenn man sie runter und danach wieder hoch fährt, habe ich auch. Mir wurde mal erklärt, dass zwischen Tür und Fensterscheibe eine Art Gummi oder ähnliches ist. Das soll verhindern, dass das Wasser in die Tür eindringt. Die Scheibe nimmt dann aber das Wasser beim hochfahren natürlich an.
    Wenn du noch Garantie hast, dann fahr doch einfach zum
    Kostet doch nichts ansonsten kannst du auch gerne den Fensterhebermotor selber tauschen
     
    #2
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das Stottern des Fensterhebers ist nicht normal.
    Normal ist es jedoch, dass nach einer Wagenwäsche oder einem Regenschauer, die Scheiben nach einer Tour in die Tür und wieder retour nass sind.

    @ Chrille:
    So leid es mir tut, ich weise dich mich mal auf die Forenregeln hin.
    "14. Toleriere die Mängel eines Partners und reibe ihm seine Fehler nicht unter die Nase. Kritisiere nicht seine Rechtschreibung, Grammatik, seinen Ausdruck oder seine eMail-Gewohnheiten. "


    Man kann soetwas auch anders ausdrücken.
    Muss man bei der Polizei eigentlich keine besonderen Kenntnisse in Schrift und Sprache nachweisen, da man ja Anzeigen aufnehmen und Berichte verfassen muss?
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 16. Okt. 2012
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Wahrscheinlich Schalter. Fahr Freundlicher.
     
    #4
  5. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    @ Turbotreter:
    Du hast natürlich Recht. Es tut mir Leid. Ich gelobe hiermit auch Besserung
    Als erstes Beispiel der Besserung, werde ich mich auch nicht zum Thema Polizei, Schrift und Sprache äußern
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Geh Keller lachen
     
    #6
  7. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ich entschuldige mich für die schlechte Formulierung meines Textes.
     
    #7

Diese Seite empfehlen