Nabend, ich habe den ersten Servicetermin (LL) vorgezogen um auf Festintervall zu wechseln. Es wurde Öl nach Norm 502 00 eingefüllt. Nun ist mir nachträglich aufgefallen, dass laut beigefügtem Datenblatt QG1 beibehalten wurde mit der Einstellung "schlechte Ölqualität" statt auf QG2 umzucodieren. Ist das irgendwie relevant? Zweite Frage, kann man prinzipiell jeden Golf 6 auf QG2 umcodieren, wenn er mit QG1 ausgeliefert wurde?
Im Prinzip ist es doch völlig egal was eincodiert ist,du weist doch jetzt das du alle 15 000 km zum Ölwechsel mußt. Von Prinzip her sollte man jeden Golf 6 auf Festintervall umstellen können. Ich halte eh nix von Longlive, unserer Vari ist ein Kurzstreckenauto und bekommt einmal im Jahr einen Ölwechsel beim Freundlichen egal ob er 5000 km gefahren ist oder 10000km gefahren ist.
Wenn es keine Rolle spielt ist ja alles im grünen Bereich. Die Gefahr die ich allerdings für mich sehe ist, dass ich den Service unabsichtlich überziehen könnte wegen der Garantie. :/ Ich halte auch nichts vom LL. Es hat aber etwas gedauert, ehe ich eine VW-Werkstatt fand, die sich auf die Umstellung eingelassen hat.