Finde Einstellungen im RNS510 nicht

  1. taurus01

    taurus01 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    1
    Hey,

    ich habe seit einer Woche das RNS510 mit neuster Software, V9 und Blitzern (H-Version produziert Mitte 2012). Bis jetzt bin ich von der sehr teuren Anschaffung enttäuscht, ich finde es reagiert träge und das Navibild sieht blöder aus und kann weniger als mein TomTom Baujahr 2006.


    Nun finde ich einige Einstellungen nicht:

    - Akustische Warnung vor Blitzern
    - Stimmte vom Navi ändern, zudem lauter und Medien ganz aus (im Menü schon auf Maximun gestellt, gefällt mir nicht, da die Stimme immernoch zu leise ist).
    - Anzeige den Entfernung bis zum nächsten Abbiegepunkt.

    Hat jemand eine Idee?
     


    #1
  2. dcatic

    dcatic Bastler
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    7
    Hi,

    das es sehr sehr träge ist is mir nach meiner Anschaffung auch leider sehr schnell aufgefallen für das Geld kann man mehr erwarten.
    ich vermute das die blitzer in Deutschland nicht funktionieren! Fahr mal nach Holland oder so da wirst du bestimmt Warnungen kriegen.
    die stimme lauter machen kannst du sobald sie spricht über dein MuFu Lenkrad

    Anzeige Entfernung zum nächsten abbiegepunkt: Zusatzfenster einblenden und dann Manoverliste auswählen
     
    #2
  3. taurus01

    taurus01 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    1
    Ah! Danke für die Tipps.

    Leider habe ich kein MuFu-Lenkrad

    Aber heute Abend werde ich das Einblenden lassen der "Manöveroption" versuchen, wäre toll wenn das klappt.
     
    #3
  4. dcatic

    dcatic Bastler
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    7
    normal kannst du auch das rechte Rädchen drücken... dann spricht die tante... und während die spricht einfach lauter drehen.
     
    #4
  5. taurus01

    taurus01 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    1
    Jetzt funktioniert es wie gewünscht, toll! Dickes Danke
     


    #5
  6. dcatic

    dcatic Bastler
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    7
    dafür sind wir doch hier
     
    #6
  7. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    Akustische Warnung vor Blitzern gibt's beim RNS510 nicht. Man kann nur Blitzerpois einspielen und die dann am Display anzeigen lassen.
     
    #7
  8. taurus01

    taurus01 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    1
    Das ist echt schade, Biltzer habe ich drin. Aber wenn das Navi nicht akustisch warnt, finde ich es fast sinnfrei. Schließlich müsste man ständig auf das Display gucken....
     
    #8
  9. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Ich habe auch das RNS 510 und wenn ich ehrlich bin, nutze ich seit einem 3/4 Jahr nur noch mein Android Smartphone mit Navigon-App. Mit "Live Traffic" ist es dem RNS einfach überlegen, wobei mir die RNS-Navigation ansich recht gut gefällt...ist ja auch von Navigon, denke ich.
     
    #9
  10. taurus01

    taurus01 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    1
    Das sehe ich genau so. Mein Navigon auf dem Nexus 7 sieht besser aus, ist schneller, hat mehr POIs und warnt wie gewünscht vor Blitzern.

    Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken das RNS510 durch ein China-Radio zu ersetzten. Dann habe ich wenigstens IGO drauf, zudem DVBT, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und ich kann eine 15 Euro Rückfahrkamera verwenden und muss nicht 200 Euro für die VW-Kamera zahlen.
     
    #10
  11. GTIna

    GTIna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2013
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Naja solche Noname-Geräte würde ich gar nicht erst kaufen. Warum auch? Es gibt doch mittlerweile so viele günstige Markegeräte: Autoradio Test 2013

    Für 200 bis 300 Euro kann man sich auch ordentliche Moniceiver kaufen.
     
    #11
  12. taurus01

    taurus01 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    1
    Hallo GTIna,

    was bitte hat ein multimediales Navigationssystem mit einem Monoreciver-Radio zu tun? Ich finde das sind völlig unterschiedliche Produkte und sogar Produktkategorien (Äpfel und Birnen).
     
    #12
  13. GTIna

    GTIna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2013
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo taurus,

    ich dachte mit nem Moniceiver kann man mit der richtigen CD auch navigieren? Aber jetzt wo du es sagst, fällt mir ein, dass die wohl gar kein GPS haben.

    Sorry für den fehlplatzierten Zwischenruf... *peinlich*
     
    #13
  14. taurus01

    taurus01 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    1
    Hehe... kein Ding.

    ...
    Das geht bestimmt, meine Anleitung dazu:

    1. Stecke abfahren und alle Manöver laut aussprechend und parallel digital aufzeichnen.
    2. Die Tonaufnahme auf eine CD oder DVD brennen und entsprechend beschriften (ganz wichtig!!!)
    3. CD einlegen und den Ansagen (der freundlichen Stimme) folgen. Dabei aber unbedingt die exakt gleiche Geschwindigkeit wie bei Punkt 1 fahren und hoffen das kein Stau etc. entsteht.



    Spaß bei Seite, du hast natürlich Recht: Es gibt super Radios zu guten und fairen Preisen. Es kommt immer darauf an was man für Erwartungen an das Gerät stellt.
     
    #14
  15. GTIna

    GTIna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2013
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Naja bei Stau könnte man dann immer noch auf Pause drücken und die "Navigation" erst wieder laufen lassen wenn die Straße leer ist...
     
    #15

Diese Seite empfehlen