Hallo! Ich bekomme beim waschen die Rückstände von Fliegen auf der Motorhaube nicht richtig weg! Ich habe fast das Gefühl das die im Klarlack sind! Kann man das weg polieren? Was empfehlt ihr? Polieren? Wenn ja welcher Hersteller!
Probier es mal damit: Autopflege und Autopflegemittel - Meguiars Quik Clay Detailing System Meguiars Quik Clay Detailing System - in unserem Autopflegeshop bestellen / kaufen
Mit der Reinigungsknete wirst Du nur teilerfolg haben. Wenn sich der Fliegendreck in den Lack "eingebrannt" hat, hilft nur vorsichtiges polieren.
So, fertig. Hab bis eben am Auto gestanden, abgespritzt, eingeschäumt (Meguiar's NXT Car Wash und Meguiar's Ultimate Wash Mitt), dann das noch nasse Auto mit der Magic Clean Reinigungsknete blau (immer mal mit ner Mischung aus viel Wasser und wenig NXT Car Wash zusätzlich benebelt) bearbeitet. Danach nochmal das Auto abgespritzt und sofort mit dem Meguiar's WATER MAGNET DRYING TOWEL vorgetrocknet und mit dem Cobra Super Plush Gold Microfasertuch den Abschluß gemacht. Hab dann bei dem trockenen Auto festgestellt, das die Motorhaube und Teile der Stoßstange immer noch verschmutzt sind (Insekten! ). Die F**king Viecher haben sich irgendwie reingefressen. Wahrhscheinlich auch zum Teil meine Schuld, da ich zu lange mit der Reinigung dieser Problemflächen gewartet habe. Ich Anfänger. Wollte eigentlich morgen 2-3 Schichten Liquid Glass auftragen. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll bzw. wie ich weiter vorgehe. Es heißt doch, das nach dem Kneten die "Poren" des Lacks offen sind und man auf alle Fälle eine Versiegelung oder Wachsung vollziehen soll. Soll ich jetzt etwa den "Dreck" versiegeln? Ich dachte mir, dass ich zumindest auf Motorhaube und Stoßstange 1 Schicht auftrage. Den Rest, wie ich vor hatte, bis zu 3mal behandele (Abstände einhalten - ca. 5 Stunden und Sonne zum Einbrennen). Vielleicht kann mir jemand verraten, wie ich den "Dreck" im nachhinein von Motorhaube und Stoßstange entferne, inkl. der Schicht Liquid Glass. Ich dachte an Meguiar's Swirl X (werktags hat ein Shop, in meiner Nähe, geöffnet, der Produkte von Meguiar's vertreibt). Ansonsten ordere ich noch was bei Lupus oder Petzoldts nach. Müsst mir nur verraten welches Produkt ich nehmen soll. Sollte Standard sein. Ihr habt ja gelesen was ich bisher gekauft habe. Also, vielleicht sind noch ein paar Nachteulen von Euch auf. Vielen Dank schon mal im Voraus. Guden, gunz
Du bekommst alte Wachsschichten am besten mit Spülli weg. Das sollte man vor einer gründlichen Neuversiegelung immer machen. Fliegen und Baumrückstände sind da schon schwieriger. Man sollte eigentlich immer direkt Fliegen etc. beseitigen, damit sie nicht die Chance haben wie jetzt bei dir, sich in den Lack zu fressen. Vorallem bei so einer Hitze mit direkter Sonneneinstrahlung ist es für ein Lack "tödlich", wenn er nicht schon vorher versiegelt wurde. Versuch es nochmals mit der Knete, etwas intensiver. Dann würde ich zu Polituren von Mequiars raten. Mein Auto ist mit NXT 2.0 versiegelt. Fliegen haben jetzt keine Chance bei mir Einfach Waschhandschuh und nur Wasser und meine Front ist sauber
Bei mir haben sich noch nie fliegen eingebrannt. Versuche es mal mit Knete und einen Quik Detailer. Wasser ist zu stumpf zum Kneten. Im Detailer sind noch Dreck lösende Stoffe drin. Wenn das nichts bringt nimm mal das "Ultimate Compound" von Meguiars. Oder gleich am besten bei Meguiars in Köln anrufen und um Rat fragen. Die Jungs und Mädels in Köln sind super nett. Wenn alles nichts bringt. Fahr zum Aufbereiter, der schleift sie Dir weg. Hoffe ich konnte etwas helfen.
Danke für die Tipps. Werde jetzt gleich ans Auto gehen und nochmal die Knete testen. Aber dann werd ich versiegeln.
Hab nochmals die Knete angewendet. Diesmal wieder mit dem NXT Shampoo und Insektenentferner. Aber der Erfolg blieb leider aus. War mir dann auch scheißegal. Wollte das Wetter nutzen und hab mit dem Versiegeln angefangen. Ging echt klasse. Aber die erste Schicht dauerte etwas länger, wie man mir schon prophezeite. Denke das die zweite Schicht schneller geht. Derzeit steht mein 6'er in der Sonne und lässt sich grillen. Werd ihn um ca. 14 Uhr in die Garage fahren zum abkühlen. Und um ca. 15 Uhr kommt die zweite Schicht. Hoffe der Lack kühlt rasch ab.
Was solls. Ob ich in der Bude schwitze oder am Gölfchen. Er hat es sich verdient und sieht jetzt wieder richtig super aus. Apropos, ich muss gleich mal schauen, ob der Lack abgeühlt ist und dann auf zur 2ten Schicht. Und wenn ich den Anpfiff verpasse ist's auch nicht schlimm. Schönes WM-WE euch noch. Guden, gunz
Bei der Hitze das Auto versiegeln? Man sagt doch immer, das man nie auf heißen Lack versiegeln sollte!?
Selbst Waschen is bei der Hitze in der prallen Sonne schlecht, weil das Wasserflecken ohne Ende gibt. Lieber abends waschen und dann auch wachsen o.ä. Dan hat man länger Freude am Auto! Und die Fliegen vorher etwas anweichen. Ich mach immer zuerst die Felgen und spritz die Front auch schon mal an und dann beim eigentlichen Waschen des Autos geht der Fliegen-Mist sehr schön runter. Und natürlich verwende ich für Felgen und Lack jeweils neues Wasser/Shampoo
Keine Bange. Das Auto hatte ich Freitag abend gewaschen, abgeledert (mit MFT) und mit der Knete behandelt. Der Lack war bereits in der Garage abgekühlt und gewaschen hab ich ab 20 Uhr im "Schatten" . Die Versiegelung wurde auf den Lack aufgetragen, als dieser kühl war. Dann in die Sonne zum einbrennen. Dann in die Garage zum Abkühlen. Ca. 5 Stunden später kam die 2 Schicht drauf. Jetzt geht es gleich zum dritten mal an die Versiegelung.