Folie schwarz glänzend - welcher Hersteller empfehlenswert?

  1. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Nabend zusammen,

    könnt ihr eine Folie von einem Hersteller fürs Dach empfehlen? Es soll sein:
    - schwarz glänzend wie Uni Lack
    - ohne Struktur
    - ohne Luftkanäle!!!!

    Ich will das Dach jetzt selbst folieren und nicht mehr folieren lassen. So schwer ist das nicht.
     


    #1
  2. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Moin erc,
    Hatte nur mal gehört und dann auch vom meinem Folierer bestätigt bekommen, dass 3M sehr,sehr schlecht sein soll.
    Also davon wohl die Finger lassen.
     
    #2
  3. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Danke.
    Und warum? Lässt es sich schlecht verarbeiten? Schlechter Kleber? ... ?
    Ich habe jetzt an einer Spiegelkappe eine Oracal Folie mit Luftkanälen probiert. Nach 1 Tag trocknen wird die schon kreuselig. Ganz leicht den Fön draufgehalten, wie man das beim Verarbeiten z.B. macht, kommen direkt die Abdrücke der Luftkanäle durch. Ich will nicht wissen wie das im Sommer aussieht, wenn die Sonne aufs Dach knallt. Die Folie die ich vom Folierer aufs Dach bekommen habe ist die letzte Katastrophe.
    Daher, falls jemand einen Tipp hat, bitte Folien ohne Luftkanäle!!!
     
    #3
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Oracal sagst du?Shit der Folierer der das bei mir macht nimmt auch Oracal.Naja mal sehn wenns mist ist dann wirds reklamiert.
     
    #4
  5. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Also auf meinem Golf ist 3M Di-Noc Folie. Die liegt bei mir perfekt an und ich bin damit voll und ganz zufrieden.

    Grüße
    Jan
     


    #5
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Du hast aber eine matte Folie. Ich habe ja schwarz glänzend. Da ist das etwas schwieriger.

    Lass Dir vorher einen Streifen irgendwo aufs Auto kleben(nach dem abziehen später wieder saubermachen und konservieren) und etwas mit einem Heissluftfön erwärmen. Ob Du einen Heissluftfön draufhälts oder im Sommer die Sonne drauf knallt, macht keinen Unterschied. Im Sommer verbrenne ich mir aber eher die Finger.
     
    #6
  7. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich verstehe nicht was daran komplizierter sein soll ?
    Luftkanäle haben doch td beide Folien und auch die mattgraue Folie erwärmt sich im Sommer wenn die Sonne aufs Dach knallt. Dennoch sieht man bei mir kein kräuseln oder ähnliches. Wieso sollte das bei einer glänzenden Folie eher auftreten als bei meiner matten ?

    Grüße
    Jan
     
    #7
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Weil bei einer glänzenden Folie Spiegelungen vorhanden sind wodurch kleinste Fehler eher auffallen als bei einer matten Folie.
     
    #8
  9. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Ich kann dir versichern dass ich so penibel bin dass mir Fehler an meiner Folierung auffallen würden. Spiegelung hin oder her, meine 3M Di Noc liegt perfekt an. Ergo kann ich sie empfehlen.

    Grüße
    Jan
     
    #9
  10. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Danke. Nehme ich mit auf meine Liste.
     
    #10
  11. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Ich hätte gerne mal ein Bild von deiner Spiegelkappe gesehen,bevor ich mir hier ein Urteil erlaube.

    Wieso hast du so einen Phobie gegen Oracle??

    Ich gehe mal davon aus,dass Du da die Folie nicht richtig Verabreitet hast.
     
    #11
  12. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355

    Wieso Phobie? Diese Folie habe ich hier liegen und habe es an einer Spiegelkappe ausprobiert. Von welchem Hersteller die Folie auf dem Dach ist weiss ich nicht.
    Fotos habe ich probiert und kommen auf dem Foto nicht so rüber wie man es mit eigenem Auge sieht.
    Was das Verarbeiten angeht: Zur Probe ein etwa 5x10cm großes Stück auf eine Kappe aufgeklebt(im Gegensatz zum zweiten Teststreifen weder draufgedrückt, noch mit einem Fön behandelt) und nicht mehr angefasst. Was soll man denn da falsch machen??? Muss ich es unter Vakuum verarbeiten??

    Die Folie auf dem Dach hat gestern auf dem Treffen übrigens jeder gesehen und wird es bestätigen können.
     
    #12
  13. klitsch89

    klitsch89 Guest

    #13
  14. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64

    Dem wäre nichts mehr hinzuzufügen.
     
    #14
  15. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    DANKE! So sollte es aussehen!
     
    #15
  16. .:Leo:.

    .:Leo:. Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    7. Sep. 2010
    Beiträge:
    318
    Danksagungen:
    22
    Werde es sehr wahrscheinlich auch selber machen mit dem Dach.
    Ich hatte es in Passau schon einmal machen lassen und den ist die Folie 2 mal bei der Dachantenne (Navi) gerissen...Sie seien nicht in der Lage diese auszubauen :/ unfassbar!
    Habe die Lippe ja auch selber foliert und das ging easy.
    Vielleicht frage ich dich dann mal um Rat beim Dach folieren

    Viel erfolg bei der Foliensuche
     
    #16
  17. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ich hab jetzt nochmal das Gleiche mit einer matten Folie getestet. Bei dieser kann man den Heissluftfön draufhalten bis der Lack darunter Blasen wirft. Man kann die Folie im warmen Zustand lang ziehen und immer sieht die Folie trotzdem aus wie frisch von der Rolle.
    Versteh mich nicht falsch Jan, aber das ist absolut kein Vergleich zu schwarz glänzender Folie.
     
    #17
  18. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Das mag ja sein, aber dann liegt das an der Beschaffenheit der Folie selbst und nicht daran, dass kleine Fehler eher auffallen. Oder sehe ich das jetzt falsch ?


    Aber es muss doch auch glänzende Folie geben die du genauso verlegen kannst wie matte, bei mir auf der Arbeit werden ganze Airstream Wohnwagen mit teils bedruckter glänzender Folie beklebt, selbst um Kanten und über die tausend Nieten drüber. Da wird die Folie dann auch immer ordentlich heiß gemacht. Vielleicht war deine glänzende Folie einfach nix ?
    Jetzt mal als blödes Beispiel, aber das hier ist auch Oracal oben, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung lag das gut an, habs ja live gesehen.
    http://www.roka-werk.de/uploads/pics/hotspot_cafe_bilder2.jpg


    Grüße
    Jan
     
    #18
  19. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Wie sind die Folien von Foliatec?Weiss einer was über die Qualität?
     
    #19

Diese Seite empfehlen