Folientönung bei getönten Scheiben ???

  1. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Hi Zusammen,

    ich fahre einen GTD mit serienmäßig getönten Scheiben. Die Lackfarbe ist CSGM.

    Meine Frage: Wie würde es aussehen, wenn ich die hintere und die hinteren Seitenscheiben noch mit Sonnenschutzfolie (z.B. Foliatec silber verspiegelt) tönen lasse ??? Hat jemand das schon gemacht und zufällig Bilder ???

    Oder wird´s zu dunkel ????

    Oder sieht die Folie durch die Tönung sch...e aus ???

    Danke.

    Gruß

    Tom
     


    #1
  2. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Ich habs machen lassen. Schwarze Suntecfolie (die letzte Tönungstufe VOR komplett schwarz) über die Werkstönung. Bin sehr zufrieden
     
    #2
  3. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Servus slowhand295,

    ist es (grad in der dunklen Jahreszeit bzw. Nachts) nicht zu dunkel beim Rückwärtsfahren o.ä. ???

    Was hast Du den für eine Außenlackierung ???

    Gruß und Danke.

    Tom
     
    #3
  4. slowhand295

    slowhand295 Guest

    nabend,
    ich würde natürlich lügen, wenn ich sage, dass man genauso gut dadurch sieht. Aber vieeel schlechter als mit der Werkstönung ist es auch nicht wirklich. Rückwärts fahre ich generell schon immer nach Außenspiegel und PDC^^
    Also ich bin rundumzufrieden.
    Außenkleid ist bluegraphit
    Gruß
     
    #4
  5. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Was haste für bezahlt? Nur Heckscheibe oder auch hintere Seitenscheiben?
     


    #5
  6. crazyandy81

    crazyandy81 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    1
    Hallo zusammen,

    da stellt sich mir noch eine Frage. Darf man den überhaupts auf Werksseitig getönten Scheiben noch eine Tönungsfolie anbringen???
    Wenn ja, bis zu wieviel %
    Gruß Andy
     
    #6
  7. slowhand295

    slowhand295 Guest

    @Tonno
    Ja Heck- und Seitenscheiben für 150 Taler bei AutoglasMobil in Mülheim a.d.R.

    @crazyandy
    ja das ist ein heißes Thema..ich habs ja gemacht.
    Einige sagen, es sei nicht erlaubt, aber ich habe noch keinen Gesetzestext gelesen und in meiner ABE zu der Suntec-Folie steht auch nix drin.
    Aber da schließlich drüber foliert wird, kann man nur vermuten, dass da ne Werkstönung drunter war.
     
    #7
  8. crazyandy81

    crazyandy81 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    1
    Ahhh OK

    Bin noch am Überlegen ob Selber machen und Geld Sparen oder machen lassen.
    Selber machen wäre kein Problem da ich schon meine letzten Autos auch immer selbst gemacht habe. Nur Waren die Letzten Autos auch kein VW, und das es mein erster VW wird sollte es schon was besonderes sein
     
    #8
  9. db-911

    db-911 Beginner

    Registriert seit:
    21. Dez. 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Servus,

    habe auch vor über meine Werkstönung (wenn man das so nennen kann) drüber zu folieren. Das einzige was mich stört sind die schwarzen Punkte an den Scheiben Rändern, dort liegt die Folie meist nicht richtig an und man sieht dann einen hellen Rand von außen.
     
    #9
  10. crazyandy81

    crazyandy81 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    1
    Gibt es denn da nicht auch die möglichkeit zu Sprayen oder Dampfen. Dachte ich hab da schon mal was davon gehört???
     
    #10
  11. slowhand295

    slowhand295 Guest

    @db
    Das ist der Siebdruck. Das ist ganz normal, das kann man leider bei keiner Folie vermeiden. Aber über Werkstönung zu folieren ist eindeutig besser als auf weiße Scheiben, da der Kontrast zwischen Siebdruckbereich und Scheibe um einiges geringer ist und demnach nicht so stark auffällt. Bei dem Bild in meinem ersten Beitrag hier sieht man doch auch, dass der "Streifen" eig. kaum auffällt.

    @crazycandy
    Auch sowas gibt es, da werden die Scheiben pulverbeschichtet, allerdings hab ich sowas noch nie machen lassen.
     
    #11
  12. Fagus2

    Fagus2 Guest

    Frontscheiben_ Tönung

    Möchte mich gerne mit dem Thema Tönungsfolien im Bereich der Frontscheibe befassen.
    Verschiedene Fahrzeuge haben zusätzlich der Werkstönung noch einen sogenannten Graukeil.
    Mich würde es mal interessieren, ob man einen solchen Graukeil bzw. einen breiten getönten Streifen ( so in der Art wie die Tourenwagen haben; so ca. 30-35 cm vom Dach aus gemessen) von TÜV abgenommen bekommen würde.

    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht bzw. könnte dies als Bildmaterial zur Verfügung stellen.
    Danke !!!
     
    #12
  13. slowhand295

    slowhand295 Guest

    mh machbar ist alles, nur das wird relativ aufwendig.
    Wenn eine Frontscheibe ab Werk mit einem Grün- oder Graukeil versehen ist, dann ist dieser getönt und nicht foliert. Ergo müsstest du die Scheibe ausbauen, tönen lassen und wieder einbauen und TÜV hat das ganze noch lange nicht. Zudem dürfen Frontscheiben nicht foliert bzw. generell verdunkelt werden bzw. nur zu einem gewissen %-satz und der ist ab Werk schon ausgereizt.
    Die Graukeilscheiben, die z.b. BMW ab Werk anbietet sind ja für das Fahrzeug zugelassen.

    Du meinst sicherlich sowas hier, oder?
    http://www.autoextrem.de/attachment.php?attachmentid=69699&stc=1&thumb=1&d=1180307182

    EDIT: einzige Möglichkeit, die ich sehe ist ein Austausch der Scheibe gegen eine originale VW-Scheibe mit Graukeil, wenn die sowas überhaupt anbieten.
     
    #13
  14. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Servus slowhand295 und alle Anderen,
    bei mir in der Nähe ist nur ein Folierer von Foliatec. Kannst Du mal bitte nachschauen, welche Folie ich nehmen könnte -- das es ungefähr an Deine Tönung hinkommt ???

    Vielen Dank.

    Gruß

    tom
     
    #14
  15. slowhand295

    slowhand295 Guest

    @Fagus2: Schau mal bei Foliatec, die bieten doch tatsächlich Graukeilfolien an

    @Golf Tom: Wo kommst du her? Welche Folie der bei mir verbauten Suntek in etwa entspricht ist schwer zu sagen und das ganze muss ja auch dir gefallen nicht mir^^
    Foliatec bietet - so wie ich das grad sehe - die Stufen light, dark und superdark an. Wie die real aussehen weiß ich nicht. Der Betrieb, der meinen foliert hat, hatte so ne Beispielscheibe da stehen, die mit den verschiedenen Tönungsstufen von Suntec foliert war ähnlich wie hier: http://www.gosch-motorsports.at/wp-content/uploads/2009/02/unbenannt.bmp
    Bei mir ist die HP 15 drin. Also wie gesagt, lass dir die folien zeigen, am besten in Beispielfahrzeugen und entscheide danach
     
    #15
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Okt. 2011
  16. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort !!!!

    Komme aus Unterfranken, sonst hätte man sich ja mal treffen können -- so ist es aber auch für uns "Heizölfahrer" a bisserl weit, oder ???

    Tom
     
    #16
  17. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Wie darf man den vorne links und rechts getönte Scheiben haben ? Denn viele haben es von Werk aus ? Aber gibt es eine legale Version es sich nachzurüsten ?
     
    #17
  18. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Erlaubt ist vom Gesetzgeber vorne max. 30%, die aber haben die Scheiben i.d.R. schon alle vom Werk aus, praktisch gibt´s da also nichts legales.
     
    #18

Diese Seite empfehlen