Folierung unter Heckemblem

  1. Gizmo

    Gizmo Guest

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne den schwarzen Untergrund unter dem Heckemblem folieren.

    Muss ich vor anbringen der Folie irgendetwas beachten? Also reinigen ist klar wenn das Logo ab ist, aber muss ich irgendein spezielles Mittelchen auftragen bzw. zum reinigen nutzen? Hält die Folie dann dauerhaft oder löst sich das in den Zwischenräumen wieder bzw. bilden sich Blasen? Bildet sich die Struktur auf der Folie ab?

    Also Emblem ab, reinigen, Folie anbringen, evtl anwärmen damit sich die Folie richtig legt, Heckemblem wieder drauf, freuen?

    Vielleicht könnt Ihr hier mal Eure Erfahrung damit mitteilen.

    Beste Grüße
    Gizmo
     


    #1
  2. Raffi

    Raffi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    28
    Vielleicht wäre das ne einfache Alternative

    Ebaylink
     
    #2
  3. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
  4. Tobsen6er

    Tobsen6er Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Jan. 2014
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    4
    Hi,
    also ich habe das Emblem einfach entfernt, kurz mit einem Lappen rübergewischt und Folie raufgepackt.
    Die Schlitze wo das Emblem reinklickt einfach kurz angestochen und das wars.
    Folie hält perfekt, da brauchste dir keinen Kopf machen.

    Schau mal in mein Showroom, da habe ich ein Bild vom Heckemblem
     
    #4
  5. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Reinigen gründlich und dann mit Silikonentfernen entfetten für den perfekten halt. Dann Folie rauf und die Schlitze vom VW Logo mit einem Cuttermesser &co. kurz einschneiden, kannst es auch versuchen ohne diese einzuschneien. Fertig.

    Die habe ich selber auch und kann die sehr empfehlen, Passt perfekt und hat eine super Optik. Hält auch bombenfest.
     


    #5
  6. Gizmo

    Gizmo Guest

    Vielen Dank an alle, dann werd ich mal das Emblem entfernen und die Folie draufkleben. Die Teile nur für den Zwischenraum wollte ich nicht unbedingt, da ich gerne annähernd Wagenfarbe hätte. Trotzdem danke für die Ideen.
     
    #6
  7. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Sieht auch wesentlich besser aus als diese dicken Inlays
     
    #7
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Da muß ich vollkommen wiedersprechen. Finde die Inlays sehen am besten aus, sind von der dicke her perfekt wie das Emblem. Kann gerne mal ein Foto machen bei bedarf. Ist aber auch sicherlich immer geschmacksache.
     
    #8
  9. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Brauchst kein Foto machen. Ich kenn die Dinger und finde sie fürchterlich. Nehmen dem Emblem die Dreidimensionalität und sehen billig aus...meine Meinung. Aber wie du schon sagst: Geschmacksache.
     
    #9
  10. ts61

    ts61 Guest

    mache da bald auch eine folie rein (reflektierende Folie) das wirkt meiner meinung nach ganz gut wenn von hinten einer mit seinen scheinwerfern draufhält.

    Zur befestigung wird es reichen die grundplatte gründlich zu reinigen. ich nehme bei sowas immer isopropanol und bin damit ganz gut gefahren bis jetzt.

    kannst dir das demnächst mal bei mir im showroom angucken. der kollege M3lon aus dem Forum macht die Folie für uns

    schau mal hier

    http://www.golf-6.com/threads/individuelle-schriftzuege-fahrzeugbeschriftung.18252/#post-298150
     
    #10

Diese Seite empfehlen