Guten Morgen Ich habe bei meinem Golf VI den Tempomat (GRA) nachrüsten lassen. An einer Stelle ist mir die Bedienung unklar, die Bedienungsanleitung hat mir auch nicht weiter geholfen. Wenn der GRA aktiv ist, kann bekanntlich mit der Wippe die Geschwindigkeit erhöht bzw. verringert werden. So lange ich immer nur kurz klicke passt auch alles. Halte ich jedoch die Wippe gedrückt um die Geschwindigkeit zu verringern, fängt die eingestellte Geschwindigkeit zu springen an, der gesetzte Wert schnellt plötzlich um einige km/h z.B. 10km/h nach oben obwohl ich den Wert verringern wollte. Woran könnte das liegen?
OK Danke. Weißt du, was man mit dem gedrückt halten genau einstellt? Mich hats bisher irritiert weil ich langsamer werden wollte und das Auto das Gegenteil, also einen Satz nach vorne gemacht hat.
Sicher das das normal ist? Ich glaube bei unserem Plus springt die Geschwindigkeit in einer-Schritten nach oben (und unten). Zehner habe ich noch nicht beobachten können, nur beim Passat
lange drücken geht auch! Nur beim drücken darfst nicht wackeln so das der dauerkontakt abbricht. Kommt bei mir auch vor. Probier es mal auf einer ruhigen Strasse wo du nicht lenken musst.
Es sind nicht immer 10, der Wert ist unterschiedlich. Ich fände es soagr OK, wenn er bei lange drücken einen größeren Wert ändern würde, dann sollte aber die Richtung richtig sein! Schneller werden wenn man eigentlich langsamer werden will finde ich nicht toll. Habs jetzt auf der Autobahn (lenkfrei jetzt schon des öfteren bemerkt.
Naja die GRA nimmt ja nur Gas weg und bremmst nicht. Bei mir sind die Sprünge dann nur auf die Geschwindigkeit die ich gerade fahre.
Das wäre ja auch normal. Ich hab es jetzt reproduzierbar hinbekommen: klick - klick - klick - klick - halten Bei jeden Klick wird der angezeigte Wert um eins geändert. Beim Halten wird die Geschwindigkeit dann auf den Wert gesetzt, der vor ca. 2 Sekunden eingestellt war. Wenn man schnelle Mausklicks gewöhnt ist, bekommt man so eine ziemliche Differenz hin die man dann deutlich spürt, weil der Wagen plötzlich unerwartet beschleunigt.
Der Wagen beschleunigt ja nicht, er hält nur wieder den aktuellen Tachowert... das fühlt sich nur an wie beschleunigen, da du vorher nur gerollt bist bzw. gebremst wurdest durch Luft- und Rollwiderstand...
Wenn du Lang drückst, dann nimmt er doch da als SET der aktuellen Geschwindigkeit, oder? So meine ich mich zu erinnen.
Genau den Text hab ich mir durchgelesen. Meine Frage wird darin allerdings nicht beantwortet. Ich habe während meiner Experimente weder Gas noch Bremse betätigt. Nirgends steht etwas von unterschiedlichem Verhalten zwischen "klicken" und "halten" der Wippe.
Wenn ich mich nicht täusche, dann beschleunigt er beim Halten der + Taste moderat und die gespeicherte Geschwindigkeit entspricht permanent der gefahrenen. Beim Halten der -Taste nimmt er das Gas weg und ändert die gespeicherte Geschwindigkeit ebenfalls auf die gefahrene. Bsp. Du fährst 50 km/h (Ortsausgang) und willst auf 100 km/h beschleunigen: dann brauchst Du nur die +Taste solange zu halten, bis der Wagen die 100 erreicht hat, der Tempomat läuft quasi solange mit, wie Du die Taste hälst.
Ja, so würde ich das auch unterschreiben. Wippe+ gedrückt halten und er beschleunigt in 1er Schritten bis du die Taste wieder los lässt. Bei Wippe- entsprechend umgekehrt (nur dass nicht gebremst wird, sondern ausgerollt).