hallo, muss man, wenn man die fussraumbeleuchtung nachträglich einbauen möchte, diese erst freischalten lassen und dann einbauen oder erst einbauen und dann freischalten lassen? habe gehört, wenn man ein kabel an das bcm anschliesst und die funktion nicht freigeschaltet ist, dass irgendeine fehlermeldung das auto lahmlegt bis das kabel wieder entfernt ist. danke
Stimmt nicht! Wenn du es aktivierst und noch nicht verbaut hast bekommst einen Eintrag in den Fehlerspeicher. Baust du es ein und aktivierst es nicht, passiert gar nichts, da das Auto nicht weiß, dass du es überhaupt hast und der entsprechende PIN am Steuergerät wird gar nicht "angesteuert".
was heisst "es passiert gar nichts", wenn man es einbaut aber nicht aktiviert hat? ist das auto dann noch fahrfähig wie zuvor oder ist das so gemeint, wie "es passiert gar nichts" wenn man den zündschlüssel rumdreht? ps: gibts eigentlich bei den lampen eine kennzeichnung woran masse und woran die ader vom bcm kommt oder ist das egal, solange man glühbirnen und keine leds benutzt? danke.
wenn du es anschließt und nicht aktivierst, leuchtet die fußraumbeleuchtung nicht , ABER das auto fährt wie vorher, da das auto denk du hättest nichts verändert, wiel du ja nichts aktiviert hast... verstehst du ? Also einbauen, weiterfahren bis du mal Zeit zum aktivieren hast, aktivieren lassen und dann über die Beleuchtung freuen.
ok, danke und wie siehts mit den glühbirnen in der fassung und der polung aus? egal oder wichtig wie bei led´s?