Frage zu Dynaudio

  1. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute.
    hab mal eine Frage zu dem Soundsystem.

    Ich werde mir ende oktober einen Neuen Golf GTD bestellen und wollte mal wissen ob der Sound der Serienlautsprecher echt so scheisse ist...

    Was macht das Dynaudio System genau?
    perfektioniert es den Sound nur in hohen Lautstärken oder auch in niedrigen?
    Ich hatte in meinem Golf 4 eine 3000 Watt anlage und kann diese nicht mehr in den Golf GTD einbauen mit dem RCD 510 weil ich dann die funktion der Rückfahrkamere usw verliere.

    Ich denke auch Dynaudio kann einer 3000 watt anlage nicht die Hand reichen was nicht heissen soll das es schlecht ist. Bitte nicht falsch verstehen.

    Ich hatte leider keine Möglichkeit einen Golf GTD probezufahren und die Lautsprecher zu testen. Ich konnte nur einen Skoda Octavia RS Combi versuchen und da war der sound mit Serienlautsprecher echt gut.
    In wiefern sind die mit dem Klang des GTD vergleichbar?

    Ja ich weis die Sache des Klanges ist geschmackssache aber wenn dynaudio die Klänge in hohen Lautstärken perfektioniert und in den mittleren und unteren Lautstärken sind auch die Serienlautsprecher gut und klar dann werde ich kein Dynaudio nehmen...

    Wer hat erfahrungen in den verschiedenen Lautstärken mit Dynaudio und ohne.
    Bässe werden da ja nicht wiklich mehr mit dem System habe ich gehört...

    mfg
     


    #1
  2. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Also, ich war auch mal ein richtiger Soundjunkie. Hab jetzt Dynaudio und muss sagen das ich echt begeistert bin. Wobei man sagen muss das es wie bei jeder hochwertigen Anlage auf die Quelle ankommt.
    Bei Radioempfang und MP3 wirst du zwischen Normal und Dynaudio nicht viel Unterschied feststellen, aber bei CD oder DVD siehts schon ganz anders aus.
    Vom Klang her perfekt ! Hab mit einer Bose Anlage aus einem A3 verglichen und muss sogar sagen das meiner Meinung nach Dynaudio sogar besser klingt.
    Bassmässig ists nicht so gut aber reicht eigentlich vollkommen.

    LG
     
    #2
  3. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Also ich höre kaum Radio nur ganz ganz wenig und ich höre meistens Meine MP3 CDs oder MP3 Daten CDs. Normale Audio CDs hab ich keine mehr.
    Und das RCD 510 hat ja SC Kartenschacht und wenn ich das nutze Habe ich sicherlich auch nur MP3 oder WMA Dateien.

    Also denk ich wird das Normale System reichen oder?

    Richtige Audio CDs spiele ich nur ganz selten ab und DVD kann das RCD 510 ja nicht spielen oder?
     
    #3
  4. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Hmmm.. du weisst ja, Ansichtssache..... hör mal Probe. Ich persönlich will auf Dynaudio nicht mehr verzichten.

    LG
     
    #4
  5. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    Ich finds auch klasse ! Hätte mir im Leben allein aus Faulheit usw keine andere einbgebaut...also dann direkt ab Werk was Gescheites ! Und ich muss sagen... es war ne super Wahl !
     


    #5
  6. Noonian

    Noonian Guest

    Harmonieren denn auch nicht OEM-Geräte, wie Zenec, Kenwood oder Pioneer mit dem Dynaudio. Dachte ich hätte mal gelesen das es da zu Schwierigkeiten kommen kann.

    EDIT:

    Also Zenec scheint schon mal auszufallen.
     
    #6
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Okt. 2010
  7. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Hallo,

    vor der Frage, ob Dynaudio oder nicht, habe ich vor ein paar Wochen auch gestanden. Ich bin einen Golf VI GTI Bl. 2009 MIT Dynaudio bei meinem Händler Probe gefahren und habe mich dann dagegen entschieden. Meinen GTD mit RCD 510 OHNE Dynaudio habe ich am 23.09.2010 zugelassen. Ich bin schwer begeistert vom Klang. Aus meiner Sicht ist Dynaudio also überflüssig.

    Gruß
    casait
     
    #7
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Kein wirkliches Problem.
    Mit den RCD´s kann ne Menge gehen.

    Umbau auf Toslink:
    SP-Dif-Umrstung VW RCD/RNS 510
    Per Toslink an nen DSP für Lzk, Aktivweichen etc.:
    PXA-H100 "SP-Dif" Toslink Digital
    Und dann wie gehabt den Rest installieren.

    Kostet etwas mehr wie das Dynaudio, aber wenn du wirklich feine Sachen im Keller liegen hast eine lohnende Geschichte.

    Nachtrag wegen ner PN:
    Oder für Chinch und Remote einfach nen Adapter, die beiden Links oben sind die Edelvariante^^:
    http://www.carhifi-store.net/mims-hli2-quadlock-highlowwandler-p-678.html

    Was sagt die Watt Angabe denn aus? Wenn ich mir zwei günstige Subs mit hoher Leistungsaufnahme zulege, heißt das noch lange nicht dass es toll klingt.
    Das Dynaudio System hat garantiert nicht vor eine Spaßanlage zu sein. Es ist ein ausgewogenes System (Referenzkurve/Linearität) für günstiges Geld und hat einen rieisgen Vorteil gegenüber Nachrüstware: Du musst nichts mehr machen!
    Mit ein wenig nachträglicher Dämmung bekommt man sicherlich auch noch mehr Spaß mit dem System.

    Das Standard Original System von Volkswagen war nichts für meine Ohren. Im unteren Bereich empfand ich den Ton als ...äh, brummender Brei trifft es! Es dröhnt und geht laut, aber schön raushören konnte ich dabei wenig.
    Das kann das Dynaudio definitiv besser. Bessere Abbildung, differenziertere Wiedergabe, klarer, freier ... uff, bin kein Fachmann, aber die Worte setze ich mal dafür.

    @Mods:
    Vielleicht sollten gewisse Themen mal als Sticky behandelt werden. High/Low Adapter und Möglichkeiten der Anbindung von Nachrüstware an RCD Modelle ... oder aber Telefon an FSE etc ... die Fragen wiederholen sich doch sehr häufig.
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 3. Okt. 2010
  9. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    Hallo, also ich hab das RCD 510 und Dynaudio drin!

    Würde nicht mehr darauf verzichten, da es ein sehr schöner, reiner klang ist! Hatte vorher im Golf 4 auch eine starke Anlage!
    Bin aber froh den Kofferraum jetzt vollwertig nutzen zu können und trotzdem guten Sound zu haben!

    Also meiner Meinung nach: Ja!
     
    #9
  10. Fussel385

    Fussel385 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Welche Speicherkarte?

    Ich kann meinen Golf GTD am 08.11.2010 in der Autostadt abholen. Wollte mir vorher schon eine Speicherkarte besorgen. Was für eine kommt denn da rein? Nicht, dass ich was Falsches kaufe.

    Ich habe übrigens auch Dynaudio bestellt. Hatte 'nen GTD über's WE zur Probefahrt und war total begeistert. Und das Beste: Endlich keine Kofferraumeinbußen mehr wie bei meinem jetzigen...
     
    #10
  11. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
  12. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Wird bei Dynaudio auch die Basswiedergabe stärker bzw deutlich stärker?
    Oder Macht Dynaudio nur ein feineres Klangbild in der Höhe bei lauter Musik?
     
    #12
  13. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Dynaudio hat einen linearen Frequenzgang im gesamten Pegelbereich.
     
    #13

Diese Seite empfehlen