Moin! Ich bin seit einer Woche Besitzer von einem Golf 6 1.6 TDI BMT (MJ 13) Beim gemütlichen Beschleunigen (Also Gaspedal nur leicht getreten) von 0 auf 50 dreht der Motor unter Teillast zwischen 2000 und 2500rpm. Wäre es nicht spritsparender wenn er das unter höherer Last bei 1300 - 2000 machen würde? Zumindest habe ich früher meinen handgeschalteten Diesel quasi immer bei Vollast aber bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt. Ist das normales Verhalten für den D-Modus?
Ist normal! Ich denke mal das es für das Material besser ist. Aber warum und wieso kann ich dir nicht sagen.
Wie gegenteilig das zum Handschalter ist! Bei mir zeigt er bei so früh schon an, dass ich hochschalten soll. Durchschnittliche Umdrehungszahl lt. Schaltanzeige ist bei ca. 1500 bis 1300 je nach anliegendem Gang.
Auch beim Kickdown finde ich nicht gerade optimal dass er immer bis Anfang roten Bereich dreht; ab ~4400rpm nimmt die Leistung rapide ab. Das DSG gefällt mir sehr gut, aber in der Ansteuerung hätte es meiner Meinung nach noch einiges Optimierungspotential. Wenn man doch schon so viele Gänge zur Verfügung hat, dann könnte man die Gangwahl doch wunderschön der Leistungs/Drehmomentkurve des Motors anpassen. EDIT: Kann es sein, dass Diesel im Teillastbetrieb weniger Russ produzieren? Das wäre natürlich ein Grund ...
Noch eine Frage: Ist es normal, dass das DSG beim runterschalten lange auskuppelt? Hintergrund: Ich wohne an einem Berg, die ersten kilometer geht es mit einer Steigung von durchschnittlich 16% runter. Im D und S-Modus ist die Motorbremse zu schwach und ich muss ständig auf die Bremse treten. Mit der manuellen Gangwahl ginge es prinzipiell, aber beim runterschalten dauert es immer eine Weile in der das Getriebe scheinbar im Neutrallauf ist und das Auto dadurch beschleunigt. Und dann ist plötzlich der nächsttiefere Gang mit sehr hoher Drehzahl drin (Mit kaltem Motor wohl auch nicht so gut?)
Immer? Bei größeren Gangspreizungen gerade in unteren Gängen macht das meist trotzdem Sinn. Ansonsten ist es normal, dass eine Automatik immer lieber mehr dreht als mit höherer Last niedrig zu drehen. Natürlich ist das schlechter der Effizienz nach. Aber die Automatik weiß nie was der Fahrer will, wer viel Gas gibt will halt in erster Linie Leistung. Andersrum würde es Probleme geben! Aber freu dich, so ein 1,6l TDI fährt sich mit eigentlich mit DSG besser, nur nie sparsamer.
Dieses Problem habe ich auch. Habe einen 2.0TDI mit 140 PS, aber das 6-Gang, das ist etwas länger übersetzt. Benutze doch die Wippen am Lenkrad? Ich schalte immer bei 4000-4200 hoch