Mahlzeit zusammen, weiß von euch jemand ob der Golf selbstständig wieder anspringt wenn ich nichts mache? Also folgende Situation: Ich halte irgendwo an und der Wagen geht aus. Die ganze Zeit läuft das Radio, die Lüftung, das Licht brennt und und und. Geht der Wagen da dann irgendwann selbstständig wieder an wenn er merkt dass die Batterie zu schwach wird??? Normalerweise springt er ja erst wieder an wenn ich die Kupplung trete und nen Gang einlegen. Aber was passiert wenn ich NICHTS mache??? Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte. vielen Dank gruss Micha
naja wäre net das erste mal, dass ich nen Kumpel irgendwo absetzen muss und wir dann noch ne stunde quasseln oder so. ist es denn wichtig, dass ich angeschnallt bin??
Keine Ahnung. Aber ich nehme mal stark an, dass das Auto irgendwas überwacht. Also Gurt, Handbremse o.Ä. Aber eigentlich ändert sich ja nichts an der Situation welche du beim Stand und angeschalteter Zündung (mit Motor aus) hast.
definitives ja. ich hab die start-stop automatik und bei den temperaturen, die teilweise geherscht haben dauert das nur wenige minuten und der wagen springt wegen der motortemperatur wieder an. zu beachten ist, dass das nicht geht, wenn der leerlauf drin ist und der handanker gezogen wurde. dann geht der wagen automatisch von einer längeren standzeit aus und im mfa steht "motor manuell starten".
kann man das bei jedem golf dazu bestellen? ich kenne das noch von bmw und fand es einfach sehr gut...
Habe gesehen, dass man das beim GTD auch codieren kann, ist nur die Frage ob es dann funktioniert oder ob man was nicht vorhandenes hineincodiert, weil was and Hardware wäre denn nötig was er nicht schon hat?
meines wissensstandes nach werden verstärkte anlasser bei autos mit start-stop eingebaut. ich bezweifle, dass du sowas drin hast, wenns nicht ab werk vorgesehen war
Nun ich habe auch die SSA und einmal ist es vorgekommen das der Wagen nach dem treten der Kupplung nicht ansprang. Es kam ein Hinweiß in der MFA das man den Wagen manuell starrten soll, also Zündschlüssel umdrehen und das war es schon.
ja das hatte ich auch schon ein paar mal. kam bei mir bis jetzt nur, wenn ich mit angezogener handbremse stand
Jo genauso ist es,während die Star-Stopp aktiviert ist,un man zieht die handbremse geht der Wagen aus dem Start-Stopp Modus,un schreibt manuell starten! genauso wie die Sart-Stopp nicht immer rein geht auch wenn se eingeschaltet ist,kommt auf nen bestimmten Modus vom fahren her an! ist die batterie zu schwach geht er auch automatisch nicht in Start Stopp! Noch fragen?Mein freundlicher hat nen lehrgang über dat ganze gemacht!
wer die ssa oft nutzen will, sollte die klima aus machen. ich hab die erfahrung gemacht, dass bei ausgeschalteter klima der wagen schon vor optimaler motortemperatur in den ss-modus geht.
Ja sicher,die temperatur gehört mit zu dem Modus! hatte am anfang auch gedacht weil das ding eingeschaltet war,aber das Auto ging net aus,das noch ne Freischaltung oder so wat fehlt! Als ich den freundlichen fragen warum hat er mir das halt erklärt!