Aussenpflege Frage zur Lackpflege

  1. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Hallo.

    Da das Wetter nun immer besser wird, will ich jetzt mein Auto auf Vordermann bringen.

    Nun hab ich nur eine kleine Frage:

    In welcher Reihenfolge werden die folgenden 2 produkte angewendet??

    Erst
    Meguiars Ultimate Quik Detailer

    ODER

    Meguiars NXT Generation Tech Wax 2.0

    Oder brauch ich garned beides ??

    MfG Dominik
     


    #1
  2. limpbier

    limpbier Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    2
    #2
  3. sebas

    sebas gesperrter User

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    146
    Danksagungen:
    0
    Versiegelung

    wer hat sein neues auto schon mal versiegeln lassen und kann darüber angaben machen über den sogenannten nano effekt und die kosten des versiegelns
    danke für die info
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Ich...Kostenpunkt 27 EUR....

    TechWax 2.0 kaufen und gut ist....
     
    #4
  5. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Das techwax 2.0 ist schon ein geiles Zeug. Leider ist die Standzeit meines Erachtens viel zu kurz. Swizzöl hält dagegen sehr lange. Wenn Du viel Zeit hast, nimm das Techwax.
     


    #5
  6. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    techwax kann ja auch mit dem quik detailer nochmals versiegelt werden und hält umso länger
     
    #6
  7. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Oder man nimmt EINE gescheite Versiegelung, spart sich den Aufwand und erfreut sich dennoch, mit nur EINER Anwendung, einer längeren Standzeit !

    Unterschätze das Swizöl nicht *gg*
     
    #7
  8. sebas

    sebas gesperrter User

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    146
    Danksagungen:
    0
    dachte jetzt nicht an produkte zum selbermachen, sondern an professionelle autoaufbereiter z.b. carpoints
    hab mal was von 200 - 300 € gehört.
    wollte nur mal wissen ob das schon mal jemand hat machen lassen und die erfahrungen dazu

    sebas
     
    #8
  9. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich lasse meinen 2-3x im Jahr vom Aufbereiter bearbeiten. Wichtig ist dass Du Dir den Aufbereiter genau anguckst wie er arbeitet. Es gibt sehr viele schwarze Schafe in diesem Gewerbe. Man brauch schon viel Glück einen vernünftigen zu finden.

    Ich habe das Glück, das in meinen Freundeskreis ein Aufbereiter ist. Dem vertraue ich.
     
    #9
  10. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    sebas:

    Was willst du hören? Die Meinungen sind meist eher objektiv.

    Aufbereiter nutzen in der Regeln auch andere Produkte, selten Swizöl, Chemical Gys, Menzerna und Co.

    Eine richtige, echte, Nano Versiegelung sollte vom Aufbereiter gemacht werden, oder jemand, der sich damit auskennt. Auch hier gibt es ne Menge schwarze Schafe!

    Für 300 € gibt es Nano mit 3 Jahre Standzeit Garantie, das ich selbst schon verarbeitet habe
     
    #10
  11. sebas

    sebas gesperrter User

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    146
    Danksagungen:
    0
    denke auch dass es viele schwarze schafe gibt, deshalb frag ich ja hier nach event. erfahrungen und auf was man achten muss.
    mir fehlt jedenfalls die zeit es selber zu machen

    sag trotzdem schon mal danke an alle die antworten
     
    #11
  12. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Worauf zu achten ist:

    Individuelle Kundenbetreuung
    Individuelle Kundenberatung, sehr wichtig

    Es sollte nicht mehr wie nötig gemacht werden, Auf Pakete achten, ggf verhandeln.

    Für eine Nano Versiegelung wird der Lack IMMER vorgereinigt, sprich, Expresspolitur. Das ist aber KEINE komplette Lackaufbereitung!

    Richtig Nano kostet sein Geld! Halte Abstand von 50 € angeboten, das deckt meist nicht mal das Material, sollte es was gutes sein!

    Nano Produkte werden mit Handschuhen aufgetragen, vorab wird der Lack entfettet, der Versiegelung liegen meist bis immer, passende Reiniger bei!

    Tja, ansonsten ist nach der ganze Sache zu beachten: wurde nur das vereinbarte gemacht?
    Wie wurde es gemacht?
    Gab es Sonderleistungen für Lau?

    Scheiben geputzt? EIN MUSS
    Kunsstofffpflege? EIN MUSS
    Felgen gereinigt? EIN MUSS ( gehört zur Wäsche dazu )!

    Was sollte gemacht werden:

    Waschen ( beinhaltet auch die Felgen, trocknen )
    Expresspolitur
    Versiegelung


    Wer dir fürs Scheiben putzen Geld abknüpfen will, FINGER WEG!
    Hol dir vorab mehrere Angebote ein, dies geht meist auch per Mail!

    Stelle sie hier mal rein, dann schauen wir gerne drüber, und suchen mit dir zusammen ein passendes angebot raus!
     
    #12
  13. sebas

    sebas gesperrter User

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    146
    Danksagungen:
    0
    DANKE Amazing für deine ausführliche info

    habe heute mal gegoogelt und diesen link gefunden
    Dellen entfernen und Smart Repair in Frankfurt - Carpoint Frankfurt

    hab da auch gleich mal angerufen und mich preislich informiert.
    für eine komplette nano versiegelung wollen die zwischen 400 - 600 €
    jedoch hat mir die dame am telefon nicht unbedingt zu einer nano versiegelung geraten, sondern mir die Liquid Glass Versiegelung empfohlen.
    angeblich haben sie damit die bessere erfahrung gemacht, ist auch um einiges kostengünstiger, liegt bei 250-300 €.
    war ich doch soooooooo fest davon überzeugt dass ich eine nano versiegelung machen lasse, so bin ich jetzt wieder verunsichert....
     
    #13
  14. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    LOOOOL

    Erstmal schon 300 € für LG veranschlagen ist EINE FRECHHEIT.

    Die Flasche kostet, 15? €, und damit kannst du dein Auto die nächsten 3 Jahre versiegeln *g*!

    Hinzukommt: Wenn sie bis zu 600 €haben wollen, welches "nano" haben die denn?

    Mein Aufbereiter gibt, wie auch der Hesteller, bis zu 3 Jahre Garantie, abhänging von den Mitteln, da es die in Stufen gibt. Die 3Jahres Versiegelung kostet dann so 300 € plus minus! Und das geht tausendmal besser als LG.

    Nicht das LG nicht schlecht ist, aber für den preis, nehme ich mir lieber selbst die Zeit!

    Du kannst auch gerne rum kommen, dann versiegel ich dein Auto für 100 € , material inkl. *gg*
     
    #14

Diese Seite empfehlen