Hallo zusammen, ich hoffe, dass einige Forenteilnehmer die o. g. LED Rücklichter verbaut haben und habe Fragen zu den Lastwiderständen und eine zur Optik + eine Allgemeine. Ich habe vor mir entweder die cardna RV39LLSRC, RV39LLBRS, RV39LLBS oder RV39LLRS zu kaufen. Zur Optik: Mein Fahrzeug hat die Farbe United Grey Metallic. Vom Gefühl her, würden die SCR oder die RS passen. Hat vielleicht jemand zufällig die gleiche Fahrzeugfarbe und könnte mir ein Bild zusenden oder hier posten (1 x ohne Licht + 1 Bild mit Licht). Super und vielen Dank. 2. Frage: Könnte es sein, dass die Lastwiderstände bei diesen Leuchten implementiert sind? 3. Frage an die Besitzer: Was haltet ihr von der Qualität und würdet Ihre die nochmal kaufen oder andere (wenn ja, warum?)? Besten Dank für eure Mühe. Viele Grüße root Zusatz: Bei Youtube gibt es zufällige ein Umbau mit genau meiner Farbe. Hier wurden die "BS" verwendet. carDNA LED Rückleuchten VW Golf VI LIGHTBAR black/smoke - RV39LLBS - YouTube
Häng mich dran, Interessiert mich auch. Was ich im Netz so lese, sind die durchaus eine alternative. Die Widerstände sind meist in so kleine schwarze Kästchen verpackt. Aber Optisch wohl nur schwer zu Unterscheiden von den Originalen.
Hi, also ich habe die RV39LLBS verbaut. Optisch sehr chic und elegant,ich habe bis jetzt noch nirgends die gleichen verbauten Leuchten gesehen. Mit den originalen LEDs fährt ja bisweilen jeder 3. Golf rum Spaltmaße zu 90% ok, die 1-2mm da stören mich nicht. Die Leuchten sind jetzt seit März drin und ich hab keinerlei Probleme mit Feuchtigkeit oder so. Lastwiderstände sind voll integriert, man hat auch keine "schwarzen Kästchen" oda so gesehen. Die Dinger sind im Gehäuse versteckt. Der Bordcomputer hatte bis jetzt noch kein einziges Mal einen Fehler ausgegeben. Was mir aber aufgefallen ist, das Bremslicht hat eine winzige Verzögerung gegenüber dem 3. Bremslicht. Da muss man aber schon genau hinsehen. Laut Dectane liegt das aber noch im Toleranzbereich. Unterm Strich bin ich mit den Dingern zufrieden und ich denke, ich würde sie wieder kaufen. PS. Einige Bilder im Aus-/Einzustand sind im Profilalbum zu sehen.
Ich habe die Black / red bei mir drin aber meiner ist weiß. Also nicht wirklich eine Hilfe. Spaltmasse schließe ich mich an, eine Seite zu 98 % die andere 92% fällt aber nicht auf. Fehler gibt es keine, bis auf einen den ich jetzt im Winter festgestellt habe. Wenn es draußen Kalt ist, unter 0°C flackern bei mir die Light Bar aber auch nur die Äußeren, das aber auch nur minimal, nach 5 min Autofahrt ist es weg. Konnte mir noch keiner sagen was das ist. War auch schon bei Dectane deswegen, wurden schon zwei mal getauscht. Aufnehmen kann ich es nicht da die Kamera zu träge ist für die LED. Ansonsten Top und hier fährt kein zweiter damit herum http://www.golf-6.com/attachment.php?attachmentid=9612&d=1334997292 http://www.golf-6.com/attachment.php?attachmentid=9613&d=1334997292
Hallo Scimitar, besten Dank für Deine Antwort. Hat mich bestärkt mir die Leuchten zuzulegen. Ist Deine 3. Bremsleuchte die von Dectane BLV03B? Von der Farbe der cardna´s habe ich mich innerlich auf die RV39LLRS zu ca. 99% festgelegt . Frohes Neues an alle.... Grüße root
Upps, ich dachte es geht um die R-Line Led von Decante. Aber egal. die RV39LLRS sind echt ine Überlegung Wert ! Und vor allem die hat noch nicht jeder am Auto !!
Ich bin mal so frei und grabe den Thread aus ... Habe gestern die Smoke/Red CarDNA Rückleuchten an meinem Golf 6 verbaut. Optisch bin ich wirklich zufrieden! Auch wenn sie vielen nicht gefallen aber ich finde sie spitze Vor allem hat die nicht jeder 3. Golf, im Gegensatz zu den OEM bzw. den Nachbauten. Qualitativ bin ich leider absolut nicht glücklich ... Die linke Rückleuchte passt nahezu perfekt - sitzt gut, wackelt nicht, es dringt kein Wasser ein und die Spaltmaße sind fast wie bei den originalen. Rechts hingegen bekomme ich die Rückleuchte nicht passgenau rein, es scheitert daran, dass die seitliche Halterung wohl nicht passt, die rastet einfach nicht vernünftig ein ... Ohne angezogene Schraube ist es eine Katastrophe, mit angezogener Schraube immer noch deutlich sichtbar ... Zudem wackelt das Teil wenn man von unten leicht nach oben drückt. Regenwasser dringt ebenfalls ein. Die Rückleuchte muss im Endeffekt nur etwas nach oben gedrückt werden, dann passt es. Wie könnte ich die leuchte im korrekten Zustand (wenn man von unten leicht nach oben drückt) befestigen? Nur für den Fall, dass die Teile nicht getauscht werden ... Ich habe das ganze jetzt mal beim Verkäufer reklamiert, hoffe die werden getauscht.
Also du könntest wenn möglich irgendwas kleines zwischen klemmen. Aber ganz ehrlich, diese Lösung wäre für den Ar... Reklamieren erscheint mir als einzig sinnvolle Lösung.
Das mit dem Regen von der Rechten Seite kann ich bestätigen, weil auch bei mir die Rechte Seite nicht richtig drin sitzt. Reklamieren bringt nicht viel....die sind alle so !!! Hab meine Rechte Seite mit dicht band abgedichtet, Nachteil des ganzen das Ding guckt nun weiter raus als vorher, ist halt das Problem wenn man nur eine Schraube zum befestigen hat.