Fragen zum Getriebe

  1. Tibby

    Tibby Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juli 2013
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    1
    Hallo liebe Golfer

    ich fahre seit ca. einem Monat meinen Golf VI und habe eine Frage zum Getriebe.

    Zum Auto: Ich fahre einen 1,4 TSI - 122 PS - BJ 2012 - KM 13.100

    Wenn ich vom ersten Gang in den zweiten Gang schalte fühlt es sich teilweise etwas unsanft an. Als würde da Zahnrad auf Zahnrad treffen. Er macht aber keine Geräusche. Ebenso manchmal, wenn man vom zweiten in den dritten Gang und vom vierten in den fünften Gang schaltet.
    Dies ist aber nicht immer so. Er macht es auch, wenn der Motor warm ist.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob das evtl. so gewollt ist und sich erst richtig einspielen muss. Bisher hat das Fahrzeug erst 13.100 KM auf der Uhr. Bin damit jetzt 1.500 KM gefahren und habe das erst mit der Zeit festgestellt. Bei meinem Vorgänger (Golf IV) meine ich war das nicht so. Allerdings hatte der zum Schluss auch 150.000 KM und war da evtl. schon etwas eingefahren.

    Wie ist das denn bei euch so? Geht das wie Butter, oder ist das ähnlich?

    Wäre das ein Thema, dass man im VW Autohaus besprechen sollte? Habe noch ein Jahr Herstellergarantie. Allerdings möchte ich mich vorher bei anderen erkundigen, um nicht mit der Aussage "ja ja das gehört so" abgestempelt zu werden.

    Für Eure Ratschläge und Hilfen danke ich Euch!

    In der SuFu habe ich zu diesem Thema leider nichts gefunden. Sollte jemand einen passenden Link haben, gerne

    Grüße
    Tibby
     


    #1
  2. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Naja wie butter gehts bei mir auch auf kein fall. Bei mir geht im stand teilweise der erste gang nicht mal rein. Erst wenn ich n bisschen gas gebe gehts. Naja allgemein könnte das schalten definitiv leichter flutschen
     
    #2
  3. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    bei mir geht nur der rückwärtsgang scheiße rein.
    könnte bei deinem luft in der hydraulick für die kupplungs betätigung sein.
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Habe ich auch, aber wirklich nur ganz selten!
    (Mal kurz in einen anderen Gang schalten und dann wieder in den 1. hilft bei mir)

    Wenn das Fahrzeug aber noch rollt und ich bei durchgetretener Kupplung in den ersten Gang zurück schalte, brüllt das Getriebe schon mal Aua!
    Gleiche Prozedur im Stehen ohne Probleme, muss mich halt dran gewöhnen.
     
    #4
  5. Tyras

    Tyras Guest

    Kommt mir bekannt vor. Ist bei der der Widerstand wenn du zurück in den ersten willst auch sehr hoch?
    Was bei mir ganz gut klappt ist, dass ich zwar gegen den Widerstand drücke, und dann den Druck halte, bis der Gang rein rutscht. Versuche ich den ersten Gang sofort zu erzwingen, beschwert sich das Getriebe lautstark.
    Ist allerdings ein anderer Motor und daher vermutlich auch eine andere Übersetzung.
     


    #5
  6. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Also ich hab etwas weniger Kilometer runter als du, und habe das in der Form nicht. Einzig der Rückwärtsgang geht manchmal ein ticken schwer rein, ähnlich wie Tyras es beschreibt.

    Für das schalten in den ersten oder zweiten Gang ist es bei meinem dafür aber üblich ein Klacken wiederzugeben. Bei anderen Gängen habe ich das bisher nicht festgestellt. Für mich ist das aber ein gutes Zeichen - heißt in meinen Ohren, dass das Getriebe zumindest noch knackig und nicht ausgenudelt ist.
     
    #6
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    @Tyras:

    Stimmt, ich glaube schon, dass der Widerstand beim Schalten in den 1. höher als in den anderen Gängen ist! Werde ich heute nochmal ausprobieren.
     
    #7
  8. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Jetzt gerade war´s nicht so, aber ich meine, zeitweise dann doch.
    Ich werde es mal beobachten.
     
    #8
  9. Tyras

    Tyras Guest

    Bei mir ist es auch nicht immer aber sehr oft. Ich habe die Vermutung, dass es ein wenig mit der Geschwindigkeit zusammen hängt.
    Für mich ist es immer noch ungewohnt, überhaupt den ersten Gang nutzen zu müssen. Den kannte ich bisher nur als Anfahrhilfe. Bisher war ich es gewohnt, dass ich bei 50, den 5. Gang einlegen kann, wenn ich nur mitschwimmen will. Ich vermute mit einem 6-Gang-Getriebe würde dies gehen.
     
    #9
  10. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich habe ein 6gang-Getriebe (122 PS) und kann den 6.Gang beim Mitschwimmen im Stadtverkehr (eigentlich) nicht nutzen.
    Interessant ist das für mich erst ab ca. 70km/h auf den Landstraßen.
    Vlt. liegt es aber auch nur an dem tollen vorausschauendem Fahren der anderen Verkehrsteilnehmer in unserer Provinz voll Leben (Werbespruch des Kreises). Gefühlt sind das 70% Rentner über 65 Jahre und 20% Muttis, die ihre Kinder in die Schule bringen oder von dort abholen.
     
    #10
  11. Tyras

    Tyras Guest

    Naja vorrausschauen Fahren und Schleichen ist nochmal ein Unterschied.
    Wenn vor einer Ortschaft erst auf 80 und dann auf 60 begrenzt wird, muss ich nicht jedes mal bis knap vorm Schild das erlaubte Tempo halten um dann abbremsen zu müssen.
    Das Problem ist eher, dass viele bei freier Bahn immer noch mit 70 schleichen, dafür aber im Ort mit den 70 weiter fahren.
    Gerade die Muttis sind doch die, die morgens mit 60 durch die 30er-Zonen fahren? Zumindest bei mir ist das so.
     
    #11
  12. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    Das Schalten vom 1 in den 2 Gang hört sich nach Syncronringen
    an,alter Fehler bei VW und ist ein Fall für das Autohaus.
    Auch das Schalten von 0 nach 1 ist der selbe Effekt.
     
    #12
  13. APD TDI

    APD TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    2
    Tyras vorher Pumpe Düse gefahren ?
    Das geht auch nicht mit einen 2.0 TDI .
    Geräusche macht mein 6 Gang Getriebe auch ,wenn man schnell vom 1 in den 2 Schaltet ist es am schlimmsten wie als würde irgentwas mahlen(Rauschen)egal alles Stand der Technik mir ist das egal wie das Auto sich Anhört kann ey nichts machen ..
    Autofahren macht mit dem Golf keinen Spass mehr ....
     
    #13
  14. Tyras

    Tyras Guest

    Ne Benziner-Kleinwagen
     
    #14
  15. Tibby

    Tibby Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juli 2013
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    1
    @ Kormy: Das "Problem" tritt aber sehr unregelmäßig auf. Meinst du wirklich, dass dies die Syncronringe sein können?
     
    #15
  16. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    Ja bei meinem vorigen Golf auch unregelmässig,meist bei
    schnellen Hochschalten,manschmal für Wochen o.k.
    Getriebe wurde dan durch VW auf Garantie ersetzt.
     
    #16
  17. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Syncronringe: kann ich mir nicht vorstellen bei 13.000km
     
    #17
  18. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    Meins war schon nach 2 Wochen defekt,zum Glück
    auch bei der Probefahrt vom VW Meister vorgekommen,
    der 2 Gang Krazt dan.
     
    #18

Diese Seite empfehlen