Hallihallo,also mein neuer Golf soll wohl auch die FSE Premium drin haben,hab leider nix dazu gefunden wodurch ich schlauer werde. Funktioniert das dann über Bluetooth oder muss das Handy trotzdem in so ne Halterung? Vielen Dank schonmal
Also es funktioniert über Bluetooth, allerdings wird die Handyschale natürlich nicht benötigt (nur Optional). Habe ich auch nicht bestellt, sieht meiner Meinung nach hässlich auch Bei der Premium Version wird zusätzlich ein Mobiltelefon mit remote-Sim-Access-Profile (rSAP) benötigt, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können. Das Bild zeigt das Menü im Multifunktionsdisplay. Weitere Infos unter: Technik-Lexikon. > Technik-Lexikon > Metacontent > Volkswagen Deutschland
brauch ich unbedingt so ein rSAP Handy oder kann ich mit es mit anderen auch nutzen (vielleicht eingeschränkt)? Und gibts ne Liste wo solche Handys aufgeführt sind? Dem Bild entnehm ich ja das man alles über die MFA machen kann,also Telefonbuch und so. Ich hab das C902.Will mir aber deswegen nicht extra ein anderes Handy kaufen müssen.
Wie bereits gesagt wird ein rSAP Handy nur für die Nutzung des kompletten Umfang benutzt. VW empfiehlt nur Nokia und Siemens Mobiltelefone, allerdings weiß ich das auch z.B. das BlackBerry Curve 8900 funktioniert. Hier mal der Text von VW: Zu Ihrer Auswahl Mobiltelefonvorbereitung Premium liegt folgende Information vor: Beschreibung Mobiltelefonvorbereitung Premium* für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle remote SIM Access Profile (rSAP): - Anzeige in der Multifunktionsanzeige "Plus" von z.B. Telefonbuch und eingehenden SMS - Freisprecheinrichtung mit Anbindung an ein Mikrofon sowie die Fahrzeuglautsprecher - GSM 900/1800 MHz - Komfortbedienung über das Multifunktionslenkrad - Lautstärkeregelung von Telefonaten über Radio- oder Radio-Navigationssystem - Radiostummschaltung bei Telefonaten - Sprachbedienung, benutzerunabhängig, für z.B. Eingabe von Rufnummern (nur in Verbindung mit Multifunktionslenkrad und Radio- oder Radio-Navigationssystemen) Hinweis: *) Bitte prüfen Sie unbedingt, ob das jeweilige Mobiltelefon über eine Bluetooth-Schnittstelle mit remote SIM Access Profile (rSAP) verfügt und für die Mobiltelefonvorbereitung "Premium" geeignet ist! Weitere Informationen finden Sie auf Volkswagen Zubehör. Die ganze Welt des Zubehörs. oder unter folgendem Link: Mobiltelefonvorbereitung "Premium" Golf. Bitte bringen Sie zur Fahrzeugabholung Ihr Mobiltelefon mit. Ihr Volkswagen Partner weist Sie gerne in die Kopplung des Gerätes ein. Folgende Mobiltelefone sind mit der Mobiltelefonvorbereitung Premium kompatibel: Nokia 3109c, 3110c, 5310XM, 6021, 6151, 6230, 6230i, 6233, 6234, 6300, 6500c, 6500s, 6810, 6820, 6822, E50, E61, E61i, E90, 8800, 9300, 9500, N78, N82 Siemens SK65, S68, S65, SP65, S75 Stand: 01.09.08
Telefonbuch, SMS schreiben und empfangen wird wohl nur über ein rSAP Telefon funktionieren! Leider habe ich noch keine persönliche Erfahrung da mein Golf erst im März 2010 geliefert wird.
gut,dann werd ich wohl einige funktionen nicht nutzen könn.Schön wäre es gewesen wenn ich wenigstens Anrufe tätigen kann über die MFA,weil die Nummer einwählen wenn das Ding in der Ladeschale hängt ist ja auch verboten.
na das fällt aus.Da frag ich mal in meiner Firma ob die für's neue Auto noch ein Handy springen lassen.Schließlich haben die ja die FSE bestellt und ne ich.
so, ich habe das Nokia 6230 und es funzt absolut perfekt.....Telefonbuchsynchronisation läuft, absolut sauber am laufen, bin sehr zufrieden...
Genau das ist gerade mein Problem... Ich hab hier schon mal was zu diesem Thema gelesen und da gab es auch nen Link auf eine VW-Seite mit einer Liste der kompatiblen Handys. Ich find sie aber nicht mehr. Kann mir mal wer nen Tipp geben? Brauche nämlich auch möglichst bald ein neues Handy...
Es werden ab der KW22 wieder alle Handy funktionieren, die das Bluetoothprofil Hands-Free-Profil 1.5 unterstützen, damit dürfte dann auch das iPhone mit der P-FSE gehen. Hier mal ein Auszug aus der neuen Beschreibung: Zu Ihrer Auswahl Mobiltelefonvorbereitung "Premium" liegt folgende Information vor: - Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanzeige "Plus" - drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP) (nicht in Verbindung mit RCD 210) - fahrzeugeigenem GSM-/UMTS-Sende-/Empfangsteil - Freisprecheinrichtung - für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle (hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz - Komfortbedienung über das Multifunktionslenkrad - Sprachbedienung - zusätzlicher Bluetooth-Schnittstelle remote SIM Access Profile (rSAP)*
Den verstehe ich jetzt nicht... Wer "schraubt" denn jetzt an seinen Konfigurationen - die Handyhersteller oder VW. Letzterer würde mir ja nicht wirklich was nützen, da ich ja noch die bisherige Version mit dem MUSS des rSAP - Profils verbaut habe. Und so steht es doch auch in der Beschreibung von Dir im letzten Punkt. Also brauche ich ja doch ein Gerät, welches dieses Profil unterstützt - oder? UNd dann stellt sich für mich wieder die Frage, woher bekomme ich eine Auflistung der kompatiblen Handys?
Ich hab den Link nochmal von VW bekommen.... http://www.volkswagen-zubehoer.de/index.php?id=1362&fahrzeug=Golf%20VI&lang=de&L= Zumindest ist lt. Info von VW sicher, daß alle dort aufgeführten Geräte kompatibel ist. Auch wenn man sich schon etwas über die noch gelisteten Siemensgeräte wundern kann.
Okay, ich dachte du willst dir einen Golf VI bestellen. Ich muss auch damit leben, das meine bestellte P-FSE nur dieses rSAP Profil unterstützt, aber einen Vorteil hat es ja, dass die Strahlung im Auto auf ein Minimum reduziert wird, was ja beider neuen P-FSE nicht sein wird, wenn man das Hands-Free-Profil benutzt. Zu den kompatiblen Handy kann ich dir nur sagen, dass du mal in ein anderes Forum (M-T) schauen muss, dort sind alle aufgelistet, die derzeit die User dort nutzen und die auch mit dem der P-FSE kompatibel sind.
Übrigens habe ich gestern noch den Tipp auf eine weitere Seite bekommen wo man sich Bluetooth-SAP fähige Handy raussuchen kann. http://www.skyynet.de/gsmphones.php. Hier dann auf Handyfinder gehen und dann im Auswahlmenü Bluetooth-SAP und event. weitere Kriterien auswählen. Da gibt es doch schon ganze Menge an Geräten... Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum sich Sony nicht endlich mal bewegt und auch dieses Profil unterstützt. Aber wie heißt es dazu bei Wikipedia so schön (Zitat): Zudem hatte die Führung von Ericsson Markttrends verschlafen und konnte somit nicht die Wünsche der Kunden erfüllen. Zwar war das technische Niveau der Ericsson-Geräte stets sehr hoch, doch das kantige Design verhinderte den kommerziellen Erfolg außerhalb des Businesskundenbereiches und drängte das Unternehmen an den Rand des Marktes. Zuletzt musste Ericsson jedes seiner Mobiltelefone mit knapp 60 Euro subventionieren, was zu hohen Verlusten und fast zur Insolvenz führte... Tja, wer nicht will der hat schon... Wobei ich jetzt hier KEINE Diskussion über Pro und Contra von SE-Handys lostreten möchte!!! Habe bisher selber seit Jahren ein solches Teil. Finde es eben nur traurig, daß man sich so wenig am Markt orientiert...
ich hab die fse premium drin...also kopplung per bluetooth... hab aber ein problem mit der kompatibilität eines handys...nokia geht wunderbar aber bei meinem htc touch pro bricht immer iweder die vebindung ab... gibts irgendwo software updates für die fse premium?
Schreiben iss nich!!!!! .... (wäre auch von der Idee her zu unsicher) Empfangen, ja. Wobei die SMS dann im Speicher vom Auto bleibt. Kannst sie also nicht mehr zu Hause aufm Handy erneut raussuchen. (Gibt ne manuelle Funktion fürs Kopieren) Zweite Sache, Du bist unterwegs (ohne Auto), bekommst ne SMS und bekommst es nicht mit. Das Auto zeigt es dir ebenfalls NICHT an. Also nur die, die bei gekoppelten Zustand ankommen. Hab ich gelernt, nachdem Frau mich angemault hat, sie könne mir kaum noch die Einkaufsliste zukommen lassen.
Das heißt, daß generell alle SMS, welche ich während der Fahrt und bei gekoppelten Handy bekomme immer im Speicher vom Auto landen? Kann man das irgendwie deaktivieren? Ich hab nämlich keine Lust auf Stress wegen der Einkaufsliste...