Guten Morgen! Hab mir jetzt ein RNS 510 in meinem GTD nachgerüstet und beim kauf das Freisprechmodul inkl Kabelsatz dazu bekommen. Jetzt hab ich gelesen das bestimmte Module nicht kompatibel mit dem Iphone 5/5S sein sollen? Hat da jemand erfahrung damit? Meine Nummer vom Modul lautet 5N0035730C! LG Da Franz
Korrekt: 5N0035730C ist nicht kompatibel mit iPhone 4, 4S, 5, 5S, 5C. Passend wären: 5N0035730D 3C8035730A 3C8035730B 3C8035730C 3C8035730D sowie alle 7P6035730[INDEX]
Eingebaut ist die Freisprecheinrichtung noch nicht; wollte es erst abklären! Das heißt das man auf gut deusch nichts mehr mit dem modul anfängt !! Eigentlich eine frechheit von VW; das modul dürfte BJ 2009 bzw 2010 sein und ist nicht in der lage mit neuen smartphons zu komunizieren!!!!!
Das Problem ist aber weniger VW bzw. Nokia/Novero als viel mehr Apple und andere Smartphone-Hersteller, da sie die Verbindung per rSAP nicht zulassen. Mein früheres BlackBerry unterstützte rSAP und die Sprachqualität war um Längen besser als mit meinem iPhone 5 per HFP an ein und der selben FSE.
Yep, nicht über VW motzen, sondern lieber mal eine Beschwerde an Apple richten, damit die endlich mal RSAP zur Verfügung stellen, würde mein iPhone auch lieber über RSAP koppeln als mit HFP.
Mann darf aber auch nicht vergessen das mann sich heutzutage mit jedem 0815 autoradio mit eingebauter fse ohne probleme mit jedem handy verbinden kann !!
Eine rsap fse ist halt was spezielles und nichts von der Stange. Ohne Smartphone ist das bestimmt auch toll, aber wenn die hauptfunktion von einem Smartphone (Internet bzw eine datenverbindung) mit rsap nicht funktionieren würde, dann muss man sich nicht wundern, wenn diese das nicht unterstützen. Da fängt doch sonst hinterher sowieso wieder jemand an zu meckern, wenn sein Handy nicht mehr mit google Maps navigieren kann, wenn es am Auto gekoppelt ist. Deshalb lässt man es einfach weg und sagt Smartphone nur per HFP. Ist ja auch eigentlich richtig so von Apple und google. Einfach keine speziellersap fse (alte fse Premium) kaufen und schon ist alles gut. Die alten fse plus und auch die neuen Premium können alle HFP und somit auch iPhone und Co.
Hallo, es mag wohl sein das es natürlich auch gewisse einschränkungen gibt wenn man per rSAP die Geräte verbindet, aber von der Empfangsqualität (gerade bei Smartphones) und auch Sprachqualität ist es um längen besser. Wenn man jetzt natürlich die "ganz" neue Version hat verbindet man das Smartphone gleichzeitig per W-Lan mit der FSE und man empfängt auch seine E-mail und WhatsApp nachrichten! Außerdem kann ich nur zum TE sagen, das es zwar vieleicht nicht toll ist das deine "neue" Anlage nicht mit dem Apple Telefon funktioniert, aber sie ist wie du selbst sagst wohl von 2009/2010. Das es dann 2014 nicht mehr geht mit Geräten die jetzt neu sind ist halt so. Man könnte es ja auch anders ausdrücken, VW bzw. Nokia/Novero hat daraus gelernt und es geändert, bei Apple war dieser Wunsch wohl nicht so groß. Im einem wie oben schon genannten Forum wurde diese Problematik ebenfalls sehr stark diskutiert, da aber meist umgekehrt, was meint, wieso einige Telefonhersteller "nicht" den rSAP Standart unterstützen obwohl es die bessere Variante ist. VG Ralf