Freisprecheinrichtung: Wohin mit dem Mikro?

  1. Omega01

    Omega01 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Apr. 2010
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    nach langer Überlegung habe ich mir jetzt ein F9110BT von Pioneer bestellt, was nächsten Freitag eingebaut werden soll.

    Jetzt stellt sich die Frage: wohin mit dem Mikrofon? Ich will es natürlich irgendwo platzieren, wo man es nicht sieht und trotzdem noch eine halbwegs vernünftige Sprachqualität haben. Allerdings benutze ich die Freisprecheinrichtung nur sehr selten (halte nicht so viel von der Telefoniererei beim Autofahren ).

    Könnte man das Ding irgendwie an der Lenksäule anbringen? Oder kann es vielleicht in die Einheit für die Innenleuchte, wo ja (glaube ich) auch das Mikrofon für die Freisprechanlage von VW verbaut wird? In die A-Säule kann es wohl leider nicht verbaut werden, weil da der Airbag drin steckt, richtig?

    Ein Bild von der FSE packe ich mal dazu.

    Bin für alle Tips sehr dankbar!

    Gruß,
    Daniel
     


    #1
  2. Omega01

    Omega01 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Apr. 2010
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Gut zu wissen, dass das problemlos funktioniert.
    Werde ich so machen. Danke.
     
    #2
  3. Omega01

    Omega01 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Apr. 2010
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Stimmt - in der Innenleuchte ist es natürlich komplett unsichtbar. Vor allem unter dem Link schön dokumentiert! Bin mir aber doch nicht so sicher, ob die Sprachqualität dann noch gut ist.
     
    #3
  4. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Also ich hab es auch unter der dafür vorgesehenen Stelle bei der Innenleuchte. Die Sprachqualität dort ist ok.
     
    #4
  5. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Bei mir auch nicht....
     


    #5
  6. Hardy

    Hardy Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    163
    Danksagungen:
    0
    dann liegt es wenigstens nicht an mir.
     
    #6
  7. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    wenn ihr den link meint, dann kopieren und einsetzten
     
    #7
  8. Hardy

    Hardy Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    163
    Danksagungen:
    0
    Danke, dann klappt es einwandfrei.
     
    #8
  9. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    da ich den Link nicht öffnen kann, kommt hier jetzt mein Vorschlag:

    Ich würde das Mikro in der Innenleuchte unterbringen, das mit der Sprachqualität müsste auch super sein, da der Schall der Stimme ja nach oben geht...

    Gruß

    Marcus
     
    #9
  10. Hardy

    Hardy Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    163
    Danksagungen:
    0
    Link kopieren und im Browser einsetzten. Dann klappt es...
     
    #10
  11. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
  12. Hardy

    Hardy Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    163
    Danksagungen:
    0
    stört es dort nicht die Airbags?
     
    #12
  13. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Die Airbags drücken das Mic schon weg, keine Angst

    Mfg
     
    #13
  14. Omega01

    Omega01 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Apr. 2010
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Tja... da oben hat man es so im Blickfeld.

    Werde mal bei ACR nachfragen, ob die das Teil in der Innenleuchte einbauen können.
    Wenn nicht, kommt's halt auf die Lenkradsäule...
     
    #14
  15. machetmatze

    machetmatze Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    6
    Also ich habe mir nachträglich die Original FSE von VW (Bury) eingebaut und habe so gut wie alle Möglichkeiten getestet die für das Mikro in Frage kommen.

    1: Ich würde es in einem nicht sichtbarem Bereich machen.

    2: Nicht an die Stelle machen wo die Innenraumbeleuchtung ist die auch für die Werks FSE gedacht ist. Dein Gesprächspartner bekommt alle Fahrzeuggeräusche mit und er hat eine sehr starke Rückkopplung. Das Kabelverlegen zu dieser Stelle ist auch nicht ohne.

    3: Aus meiner Sicht gesehen ist die beste Stelle direkt über dem Aschenbecher in der rechten Ecke. Es sieht keiner und die Seiten nehmen sehr viel an umgebungsgeräuschen weg. Das Kabelverlegen ist auch kein Problem weil du nur eine 30cm Stecke hast

    Gruß Mathias
     
    #15
  16. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    ;-)

    besser auf die lenksäulenverkleidung!

    ;-)
     
    #16
  17. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    Holla!

    ich habe bei meinem T4 auch das micro auf der lenksäulenverkleidung.
    wenn man aber möchte, dass der beifahrer genauso gut telefonieren kann, dann halte ich die position in der nähe der innenleuchte am sinnvollsten.

    bei einem geschickten bastler habe ich auch schon ein micro in einem blinddeckel eingesetzt gesehen. elegante lösung, wie ich finde!

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  18. GIGC6S

    GIGC6S Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Hallo

    Ich hab mein Mikro auch auf die Lenksäulenverkleidung geklebt. Wollte es zuerst in die A-Säule legen, hatte dann aber rechtliche Bedenken. Natürlich mach der Airbag beim Auslösen Kleinholz aus dem Mikro, keine Frage. Aber in einem Thread zum Lenkradtausch meinte jemand, man dürfte ohne entsprechende Sachkenntnis nicht am Airbags rumfummeln. Und wenn man das Kabel durch die A-Säule legt muss man ja auch den Airbag anfummeln. Das gleiche gilt doch auch für die Position bei der Innenraumleuchte. Oder wie bekommt man das Kabel dahin, wenn nicht durch die A-Säule?
     
    #18
  19. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Du kannst das Kabel auch verlängern und einmal unten durch das Auto und dann hinten hoch und von hinten durch den Himmel...

    Aber das wäre wohl nicht sehr sinnvoll...

    Naja wenn es wirklich so schlecht wäre, dann würde VW das ja nicht so produzieren... Bis jetzt habe ich auch noch keine Störenden Geräusche wahrgenommen, als ich mit jmd der ne FSEP hatte, telefoniert habe.

    Liegt dann sicher an dem Micro selbst?

    Mfg
     
    #19
  20. micha

    micha Beginner

    Registriert seit:
    19. Jan. 2010
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Danke Tim! Hatte mein Mikro vorher einfach in die Innenleuchte "reigequetscht" und nun dank der Anleitung ein bisschen gebastelt. Ist viel besser. Habe Styropor verwendet und mir damit eine Halterung fürs Miko-Endteil gebastelt.
     
    #20

Diese Seite empfehlen