Hallo liebe Kollegen, ich spiele mit dem Gedanken, mir ein 2-Wege-System für die Front zu kaufen. Also ein Hochtöner fürs Spiegeldreieck und ein TM-Töner für die Tür. Jetzt stellt sich mir die Frage, wohin kommt die Frequenzweiche. Also, wo schliesse ich die an? Die 4 Drähte, die zum TM-Töner kommen, sind davon 2 für den Hochtöner? Sollte ich also da die Frequenzweiche verbauen? Anders gefragt: wo ist denn die originale Frequenzweiche? Oder wird das über ein paar Bauteile direkt am Lautsprecher gelöst? Bekomme ich problemlos einen 16er in die Tür? Viele Fragen - ich weiß! Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß vom Niederrhein Günni PS: Über Hilfe beim Ein-/Umbau wäre ich sehr dankbar!
richtig! der TMT läuft meist fullrange und der HT hat nen kleinen elko als Hhghpass-filter. die meisten schon! das hört sich bei dir jetzt nicht nach nem extremen umbau mit speziellen komponenten an... ansonsten ist die einbautiefe einigermaßen begrenzt, da direkt mittig hinter dem LS die strebe vom fensterheber verläuft. da man aber eh noch adapterringe (möglichst aus MPX) verbauen sollte, kommt der TMT auch nochmal etwas weiter richtung türverkleidung und du gewinnst nochmal an einbautiefe. das ist von der größe der weiche abhängig. das auch hier häufig empfohlene Eton POW160 bzw POW172 hat nur ein paar bauteile im kabel, das bekommste locker unter der türverkleidung unter. andere systeme haben mehr oder weniger große kästen in denen die frequenzweiche sitzt. evtl. passt die auch noch irgendwo in die tür, du kannst die aber auch unter dem armaturenbrett (wenn die LS z.B. am radio laufen) oder sogar im kofferraum verbauen (z.b. neben der endstufe, wenn du denn eine verbaust). es gibt immer einen eingang mit +/- an der weiche, daran schließt du entweder direkt das LS-kabel vom radio oder halt vom jeweiligen ausgang der endstufe an. aus der weiche heraus geht ein kabel mit +/- zum TMT und eins zum HT.
Nee, das ist schon klar. Bin HiFi-mässig schon fit. Mir ging es um die Kabel die VW original zu den Lautsprechern gelegt hat. Da stellt sich mir die Frage, warum zum TM-Töner 4 Drähte gehen. Sind da evtl. schon die 2 für den HT dabei? Wenn ja, dann würde sich anbieten die Frequenzweiche, falls genügend Platz vorhanden ist, in die Türe einzubauen. Gruß Günni
die weiche macht ja die aufsplittung des signals... vom radio oder der endstufe kommend reichen dir ja zwei adern (+/-). hier mal nen bild vom innenleben der tür (Achtung, ziemlich groß!): vielleicht kannste mal sagen, welches kabel du meinst. ich bin gerade nicht ganz sicher, was da genau ankommt, bzw. was du meinst...
Hoppla, das ist ja mal ein Bild! Selber habe ich die Tür noch gar nicht auf gemacht. Ich habe nur gehört, dass am TM-Töner halt 4 Drähte ankommen. Und daß ist das, was mich wundert. 2 würden meiner Meinung nach reichen! Gruß Günni
Die 2 zusätzlichen Leitungen gehen zum Hochtöner hoch. Die anderen 2 Leitungen kommen, je nachdem was verbaut ist, vom Radio oder Verstärker.