Frontgrill R-Line vs. GTD

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Im März kommt mein R-Line in Candy. Allerdings sieht mir der Frontgrill des R-Line bzw. die Front im Allgemeinen zu sehr nach Trendline-Ausstattung aus. Daher überlege ich, diesen Grill durch einen modifizierten GTD-Grill zu ersetzen, bei dem das GTD Zeichen durch ein R-Line Zeichen getauscht wurde. Was meint ihr was besser aussieht, original R-Line Grill oder die modifizierte Variante?
     


    #1
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    find den R (bzw r line) grill schon ganz gut..
     
    #2
  3. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Mir gefällt der R-Linegrill gut so wie er ist.
    Aber wieso lasst den R-Linegrill nicht umlackieren anstatt einen GTD grill dran zu basteln?
    Wenn zb. dein Golf silber ist kannst den Grill ja in Schwarz lackieren lassen. Hat dann auch nicht jeder.
     
    #3
  4. Noonian

    Noonian Guest

    Aber eigentlich sieht er ja schon nach nix aus. Finds auch ärgerlich wenn mein Kumpel mit seinem Team oder Comfortline neben mir steht und die Autos von vorn nahezu identisch aussehen Der R hat wenigstens noch der R-Logo dran. Aber das will ich mir beim R-Line nicht anmaßen dranzumachen.

    EDIT:

    Ich denke mal die Chromstreifen im Grill könnten beim R-Line-GTD-Grill ein wenig stören. Eventuell wäre es noch ne Alternative, diese in Schwarz zu bekleben/lackieren.
     
    #4
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Feb. 2011
  5. inder-style

    inder-style Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    0
    eine andere frage, kann man das zeichen auch ganz weglassen???
     


    #5
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich würde lieber Gitter vom Highline dranmachen. Du hast Recht, der R-Line sieht auf dem ersten Blick aus wie ein Trendline. Aber diese Chromleiste macht den Golf optisch irgendwie ganz anders....

    Aber den GTI Grill würde ich nicht dranmachen, weil das Gesamtdesign einfach dann nicht mehr passt, also zum unteren Grill.
     
    #6
  7. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Der R-Line hat doch ganz andere Front- und Heckstoßstange so wie die Schweller + andere Felgen, da ist ein klarer Unterschied zum "normalen" Golf schon sichtbar.
    Finde das alles andere oft einfach gebastelt ausschaut vor allem wenn man sich wie wir hier ein wenig mit Autos beschäftigt.
    Aber im Grunde soll sich dann doch jeder seinen Wagen so zusammen stellen und bauen wie es IHM persönlich gefällt
     
    #7
  8. Mezza/golf6

    Mezza/golf6 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2010
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    This is my golf on the 1° stage
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Der R-Line hat die gleichen Spoilerlippen etc. wie der Blue Moition. Und wer das nicht weiss, sieht einfach nur einen Trendline.

    Frage mich eh, warum VW beim R-Line die einfachen schwarzen Gitter und Grill eingebaut hat.
     
    #9
  10. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Hmm...stimmt da hab ich nicht dran gedacht. Aber der BlueMotion hat dann den Grill mit Chromleisten....laut Konfigurator....und der R-Line hat den schwarz Lackiert.
     
    #10
  11. Noonian

    Noonian Guest

    Die Schweller und die Heckschürze sieht man aber nicht wenn man von vorn auf Auto sieht. Man könnte das R-Line Zeichen auch weglassen, bloß erstens hat man dann diese "unschöne" leere Stelle am Grill und zweitens hab ich den umgebauten Grill schon bei mir rumliegen

     
    #11
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Feb. 2011
  12. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Na dann los anbauen und Fotos zeigen *daumhoch*
     
    #12
  13. Noonian

    Noonian Guest

    Auto wird erst am 25.03. ausgeliefert

    Was mich noch ein bisschen abschreckt ist die Tatsache, dass doch ein paar irreversible mechanische Eingriffe notwendig sind, damit der GTD-Grill passt. Von daher wäre es ärgerlich wenns mir im Nachhinein nicht gefällt.
     
    #13
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Feb. 2011
  14. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Wie wird dieses Logo denn befestigt? Für den normalen R-Line Grill gibt es das nicht oder
    Gibt es ne Foto wie das aussehen würde?
     
    #14
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Hab eben mal Bilder vom Grill gemacht, ist aber zu dunkel in meiner Bude und mit Blitz reflektiert das Chrom zu stark. Werd mir aber die Chromleisten bestimmt noch schwarz folieren lassen.

    Das R-Line Logo ist einfach draufgeklebt. Ist das Gleiche das auch an den Kotflügeln klebt. Sollte also halten.

    Orig. R-Line Schriftzug Aufkleber # VW Golf 6 Scirocco - www.ahw-shop.de

    Man könnte das ganze natürlich auch auf den R-Line Grill kleben. Weiß aber nicht ob das nach was aussieht. Könnte eventuell zu wuchtig auf dem Grill wirken oder zu sehr nach vorn abstehen.
     
    #15
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Feb. 2011
  16. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Hmm bin ja nun doch etwas überzeugt
    Das Bild von dem weißen mit dem Waben-Grill und R-Line Logo gefällt irgendwie.
    Denke beim normalen R-Line in Schwarz wie bei mir, wird das nicht so gut aussehen da vorne alles schwarz ist....aber vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und kann mal en Foto hochladen

    Bin also gespannt auf ein Bild wenn deiner geliefert wurde.
     
    #16
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Ich kann dir meinen Grill in einer passenden Perspektive fotografieren und du kannst ihn dir dann in dein Fahrzeug faken lassen. Gibt ja einige hier im Forum die das draufhaben.
     
    #17
  18. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Bin mir bei der Größe des Logos im Verhältnis zum Auto nicht sicher. Schaut irgendwie nicht passend aus. Auf dem Bild von dir oben wirkt es besser. Kann auch am hellen Fahrzeuglack liegen.
     
    #18
    Zuletzt bearbeitet: 10. Feb. 2011
  19. Noonian

    Noonian Guest

    Achso, du willst nur das R-Line Logo auf deinem Grill haben. Dachte du willst dir den gesamten GTD-Grill ans Fahrzeug faken lassen.

    Denke mal du wirst dir das Logo auf die untere oder obere Strebe kleben müssen. Hat die Maße 75x25mm. Denk nicht das man das in dem Zwischenraum befestigt bekommt. Da bräuchtest du schon das richtige R-Logo. Das wird glaub ich in den Zwischenraum geklipst. Aber für den "geringen" Preis kannst du dir das R-Line Logo auch bei deinem Händler bestellen und einfach mal dranhalten.
     
    #19
  20. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Ok, finde es müsste mittig sein. Dann würde nur der GTD-Grill in Frage kommen.
    Was kostet der "Spaß"
     
    #20

Diese Seite empfehlen