Karosserie Frontscheibe Grün Tönung

  1. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    Bei meinen Golf 6 Highline wurde die Frontscheibe wegen eines Seinschlags auf der Fahrerseite getauscht!
    Was mir jetzt aufgefallen ist: schaue ich zur Seitenscheibe raus wirkt es dunkler sprich das was Weiß ist hat eine leichte Grüntönung was aber bei meiner verbauten Frontscheibe nicht der Fall ist!
    Hab vor den Einbau mal ein Bild von der Typenbezeichnung gemacht!
    Frage: gibt es für den Golf 6 verschieden Frontscheiben was die „Tönung“ betrifft??
    Bild 1 ist Original Scheibe
    Bild 2 neue Scheibe

    Mit freundlichen Grüßen
    Ronald
    Ps. das es andere Scheiben gibt ist klar aber mir geht es nur um die Tönung!!!!
     


    #1
  2. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    hat keiner eine Antwort
    naja mal schaun was noch kommt!
    mfg
    Ronald
     
    #2
  3. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    joa der Highline sollte colorverglasung haben steht auch bei serienausstattung
     
    #3
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hat der Trendline aber auch schon.

    Aber da steht, für die hinteren Setienscheiben und die Heckscheibe.

    Kann es sein, das bei abgedunkelten Scheiben die vorderen Scheiben einen leichten Grünstich haben, damit der Unterschied nicht so groß zu den hinteren Seiten ist?

    Hast du abgedunkelte Scheiben? Wenn nicht, könnte das vlt. eine Erklärung sein, warum du jetzt vlt. die falsche Scheibe drin hast.
     
    #4
  5. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    meiner hat keine getönten (65%) Scheiben!
    diese hab ich nachträglich machen lassen!

    "Highline"
    Seitenscheiben hinten und Heckscheibe in Wärmeschutzverglasung grün
    Wärmeschutzverglasung grün
    " Comfortline"
    das gleiche wie beim Highline

    "Trendline"
    das gleiche wie beim Highline
    naja dann ist ja alles ok!!
    hat mich halt verwundert!!
    Danke
    mfg
    Ronald
     


    #5
  6. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Naja beim Golf gibt es ja nur:

    Grünglas (Index AG,AH)
    Blauglas (Index AH)
    Dämm/Klarglas (Index AG,AH)

    Falls es jemanden hilft

    Mfg
     
    #6
  7. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    wo ist jetzt da der Unterschied?????
    Blauglas ja aber bei den beiden grünen
    mfg
    Ronald
     
    #7
  8. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Frage mal im Teiledienst nach ob es verschiedene Scheiben gibt. Es scheint so das dir eine falsche Scheibe eingebaut wurde.
     
    #8
  9. Steusel

    Steusel Guest

    hallo,
    Ich habe das gleiche Problem wie du. Hast du vielleicht irgendwas herausgefunden???

    Habe genau die gleichen Daten (deine Bilder)....

    Weiss auch jemand, was diese Nummern von den beiden Bilder bedeuten??
     
    #9
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Jan. 2012
  10. OS/CAR

    OS/CAR Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    habe mit der gezeigten Scheibe von Automotive, erhebliche Probleme.
    Die Werkstatt bekommt es nicht hin, den Regen-, und Lichtsensor richtig zu codieren. Beide spinnen unkontrolliert rum. Natürlich darf hier auch nur wieder nach Werksvorgaben codiert werden.

    Dass da von mir irgendwann die Frontscheibe ins Visier genommen wurde, dürfte klar sein. Dabei ist mir einiges aufgefallen. Anmerkung: Nach Verbauliste sollte Wärmeschutzglas Grün verbaut sein.

    1. Die Frontscheibe hat "keinen" Grünstich.

    2. Die hier in der Gegend herumstehenden Golf VI, Haben alle Scheiben vom selben Herteller.

    3. Mein Fahrzeug hat 2 Hersteller. Frontscheibe; Automitive Belgien, alle anderen S.G. Sekurit Deutschland.

    4. Einige Funde, und Reparaturen weisen darauf hin, dass schon vor Auslieferung, Feuchigkeit ins Fahrzeig eingedrungen ist.

    5. Wo das Fahrzeug von der Übergabe, bis zum Eintreffen beim Händler war, das waren immerhin 4 Wochen, konnte bis heute nicht geklärt werden. Auch ein Kilometerstand von 40 Km ist ungewöhnlich.

    6. Meine Fahrgestellnummer war anfänglich zweimal in der Datenbank vorhanden. Datenbankfehler scheinen VW unbekannt zu sein.


    Daraus schließe ich, dass bereits im Werk nachgebessert wurde. Dies ist natürlich streng geheim, wird dem Kunden verschwiegen, und kann auch vom Händler nicht eingesehen werden. Evtl. wurde da eine falsche Scheibe verbaut.
    Die Werkstatt hatt mir, entgegen eindeutiger Werksbestimmungen, bereits erlaubt eigene Codierungen vorzunehmen. Das natürlich nur um dem Problem auf die Schliche zu kommen, die bekommen wirklich eindeutig falsche Informationen wie z.B. das ist nicht einstellbar. Blöde Nabelschnur-Diagnose/Codierung mit Werksverbindung. Mein Service-Berater kauft sich nun selbst ein VCDS, um die Lügen des Werks zu überprüfen. Den Lichtsensor habe ich bereits in den Griff bekommen, der Regensensor macht noch immer Probleme, der ist Fremdlichtempfindlich.

    Ihr seht, hier besteht noch ein echtes Problem.
    Ich suche verzweifelt nach jemand der die Nummern der Scheiben zuordnen kann. Auch würde ich gerne wissen warum 2 verschiedene Scheiben verbaut sind. War bisher bei keinem Neuwagen so.

    Ist leider etwas lang geworden.

    Gruß
    OS/CAR
     
    #10
  11. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Habe neue Windschutzscheibe bei carglass einbauen lassen,top gemacht.2 Stunden gedauert,keine prob mit licht- und Regensensor.
    Und die richtige scheibe ist es auch noch,hatten sie sogar vorrätig.
     
    #11
  12. OS/CAR

    OS/CAR Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Danke,

    hatte auch schon vor dass ich mal Carglass ansteuere. Die sollten sich das mal anschauen.
    Wegen der Garaniteverlängerung, bin ich allerdings noch an meinen Händler gebunden. (Der meinte auch schon, unter vorgehaltener Hand, Scheibenschaden haben!)

    Schade dass man über das Net nichts über die DOT Nr. rausbekommt. Sogar der Automotive Großhändler meinte; Die Nummern werden nach Werksvorgaben angebracht, und nur die wissen was dahintersteckt.

    Aber nun hab ich Blut geleckt, und ich werde es auch noch rausbekommen, wenn mit Hilfe eines Gutachters.
    Es kann nicht sein dass ein Auto, das zu 100% in meinem Besitz ist, von VW noch immer als sein Eigentum betrachtet wird.
    Diese Geheimniskrämerei geht mir mächtig auf den Sack.
    (Stichwort: Sicherungsbelegung. Da habe ich die dümmste Begründung in meinem Leben, von der Kundenbetreuung, gehört. Ala alte Oma......)
     
    #12
  13. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Meiner ist Baujahr 02.2011 und gemacht habe ich es 04.2012,wußte nicht das die Scheibe was mit der Garantie zutun haben sollte?
    Und das man in irgendeiner weise an dem Händler gebunden ist?
     
    #13
  14. OS/CAR

    OS/CAR Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Wenn ich die Versicherungsbedingungen der Garanieverlängerung richtig verstanden habe sind alle Reparaturen, wärend der Laufzeit, von der Vertragswerkstatt durchzuführen.

    Dies hat mir auch meine KFZ Versicherung bestätigt, nachdem ich sie auf ihre Klausel der Werkstattbindung hingewiesen hatte. Der Passus hat nun, für die Laufzeit der Garanieverlängerung, keine Gültigkeit.

    Sollte tatsächlich eine falsche Frontscheibe eingebaut sein, ist sowieso der Händler in der Pflicht.
     
    #14
  15. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Wie will mir eine Vertragswerkstatt beweisen das ich eine neue Scheibe drin habe,die werden sich bei einen Garantiefall sicherlich nicht die Scheibe angucken.
    Außerdem ist die Scheibe auch nicht bei einem Steinschlag ein Garantiefall,deshalb kann ich sie auch reparieren lassen wo ich will.
     
    #15
  16. Steiner0815

    Steiner0815 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2012
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    1
    Wenn du jetzt aber eine Undichtigkeit an der Scheibe haben solltest, würde die Werksgarantie nicht dafür aufkommen, das ist dir doch klar?
    Es ist kein Problem von einer fremden Werkstatt während der Garantie arbeiten am Wagen machen zu lassen, nur entfällt dann auf die getauschten, eingebauten Teile, die Werksgarantie.
    Beispiel: Eibach Federn beim Schraubendreher um die Ecke einbauen lassen, keine Garantie mehr aufs Fahrwerk. Die Tieferlegungsfedern von VW bei einer Vertragswerkstatt einbauen lassen, volle Garantie bleibt erhalten.
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2012
  17. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Hast du mal die Lackdicke prüfen lassen an deinem Auto ?
    Nicht das der schon mal einen schaden bei der auslieferung hatte?
    Hatte vor meinen 5 türer einen variant für 3 tage. der war schon 2-3mal kpl. lackiert worden und dann zusammengebaut also im werk. danach wurden nochmal die kotflügel ausgerichtet. die schrauben an der a-säule waren rostig. habe den beim adac durchschecken lassen. gut das der noch nicht zugelassen war. habe mir das geld wiedergeholt. PS. war ein gebrauchtwagen 15 monate von der BAG (Bund)
     
    #17

Diese Seite empfehlen