Frontscheibe mit micro-Steinschlägen

  1. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Sagt mal, habt ihr das auch, in der Frontscheibe meines Golf 6 sind winzig kleine Vertiefungen, die vermutlich durch kleine Sandkörner oder Steinchen verursacht wurden und das nervt doch etwas.

    Noch ist alles unauffällig, aber wenn man etwas genauer hinschaut sieht man alle 10 cm eine winzig kleine Vertiefung im Frontbereich, das ist teilweilse so unangenehm wie ein blühender Pickel im Gesicht eines pubertierenden Teenies.

    Nun umfahre ich schon großflächig Kieslaster und halte genügend Abstand zum Vordermann, aber es wird immer mehr.

    Hat jemand Tipps, wie man diesem Problem entgegen wirken kann:
    - nach einem richtigen Steinschlag eine hochwertigere Scheibe einbauen und über Teilkakso tauschen lassen
    - Folieren mit Schutzfolien, falls erlaubt

    Wer hat Tipps und Empfehlungen?
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Auto in die Garage stellen und nicht fahren!
    Sonst gibt es da keine Tipps.

    Folien werden wenn, dann von innen angebracht, bringt also auch nichts.
    Die Scheibe meines Ex Wagens sah nach 320.000km auf der AB aus wie der heftigste Akneanfall (wurde nie getauscht), im Dunkeln schon fast unangenehm.
    Da hilft nur eine neue Scheibe kurzfristig weiter.
     
    #2
  3. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Ich frage mich, ob es bei den verfügbaren Scheiben Qualitätsunterschiede gibt, sofern ich mal tausche. Wenn ein Sandkorn bei 120 km/h einschlägt sollte das der Scheibe doch nichts antun.


    PS: Du wirst lachen, aber der Wagen steht schon in der Garage.
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da würde ich dann einen professionellen Autoglaser fragen... nicht die Nervkette mit der Dummwerbung.


    Die Golfscheibe ist jedoch speziell gedämmt, wird sicherlich nicht sehr viele Versionen davon geben.
     
    #4
  5. BlueTDIdriver

    BlueTDIdriver Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    24
    Das mit diesen winzig kleinen Steinschlägen auf der Frontscheibe habe ich auch... Die meisten kommen vom Vorbesitzer. Ich habe aber das Gefühl das es bei mir nach 1 Jahr und 20000 km noch mehr geworden sind. Bei meinem alten Golf 4 den ich 140000 km gefahren bin und mit 210000 km verkauft habe, da hat die Frontscheibe bis auf Kleinigkeiten 10 mal besser ausgesehen wie meine jetzt... Irgendwie habe ich das Gefühl als ob an der Scheibe die Qualität nachgelassen hat. Manchmal wenn ich das sehe wünsche ich mir nen richtig großen Stein...
    Grüße
     


    #5
  6. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Wo wir gerade bei der Aualität der Scheibe sind, die Punkte habe ich zwar nicht, aber Ich habe ein ganz anderes Problem, so eine Art Öligen Schmierfilm genau über der Wischwasserdüse. Scheint sich richtig in die Scheibe gefressen zu haben. Keine Ahnung ob da mal was ins Wischwasser gekommen ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Jedenfalls geht das nichtmehr weg -.- Da es nicht im Sichtbereich ist sollte es aber doch die Möglichkeit geben dort zu polieren oder ähnliches ?



    Grüße
    Jan
     
    #6

Diese Seite empfehlen