Hey Leute ich habe folgendes Problem. Ich habe vor 2 Monaten ca. RainX mal auf meine Frontscheibe gemacht um es zu testen. Es war ganz okay aber hat mich irgendwie durch das nachschlieren genervt, sodass ich entschieden habe es wieder ab zu machen. Erstmal Glasreiniger, das hat nicht so gut funktioniert. Dann hat man mir geraten Spiritus zu nehmen, da RainX auch eine Alkoholische Lösung ist. Tja das hat mir schon sehr geholfen. Bis zu einem Tag wo es sehr geregnet hat und meine Sicht auf einmal immer schlechter wurde. Jetzt sehe ich bei Regen kaum noch etwas. Wo dran kann das liegen? ich denke nicht das das noch etwas mit dem RainX zu tun hat, da der Effekt meißt nur für 3-4 Wochen da ist. Ich habe schon versucht meine Scheibe mit einem Mikrofasertuch zu polieren, auch keine Abhilfe. Man sieht an den Punkten wo der Scheibenwischer die Richtung ändert ist das problem nicht, sondern nur an den Stellen wo er "wischt" Meine Scheibenwischer sind die ersten ( 2,5 Jahre alt, kann es daran liegen) Hier mal ein paar Bilder der meinem Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich nurnoch sehr schwer Nachts fahren kann.
Also ich würde es mit Aceton versuchen, habe aber persönlich keine Erfahrungen auf Windschutzscheiben oder sonstigen Scheiben damit! Eventuell an unfauffälliger Stelle kurz testen! Ist halt sehr aggressiv das mittel und Fettlösend, und das was du da hast sieht mir arg nach Fettfilm aus... Vielleicht hat jemand das ganze schonmal ausprobiert...
Moin Hab dir mal hier etwas rausgesucht zum Thema RainX und deinem Scheibenproblem: http://www.golf-6.com/erfahrungsberichte/9306-rain-x-erfahrungen.html Gruß Bommel23
Diese Scheiße kommt mir nicht auf die Scheibe - hättest Du aber hier auch vorher (s.o.) nachlesen können! Kommen die Schlieren aber wirklich von dem Zeugs? Reinige mal die Kanten vom Wischerblatt, das wirkt manchmal Wunder, denn das könnten auch Ablagerungen von Diesel-Abgasen und/oder ähnlicher Dreck sein. Der Gedanke mit dem Aceton ist sicher nicht schlecht.
Habe die Scheibenwischer schon gereinigt. Keine Abhilfe. Wo bekomme ich dieses Aceton? ATU oder sowas? Bremsenreiniger auf die Frontscheibe? Könnte das auch helfen oder besser nicht ?
Oder mal Isopropanol ausprobieren (gibts in der Apo). Scheibenwischer gegen neue Austauschen, sowie die Scheibe mit einer Glaspolitur behandeln: Nanolex Premium Glaspolitur 100ml - Lupus-Autopflege oder: DODO JUICE Supernatural Glass Polish 250ml - Lupus-Autopflege Dann dürfte das Problem beseitigt sein. Macht ja echt mut, wollte mir auch eine Scheibenversiegelung besorgen
hab ich gelesen danke dir. Also Aceton. Muss ich da aufpassen, dass ich nicht irgendwo an den Lack komme oder so?
Ja, denke schon - das Zeug ist agressiv! Ich würde es erst mal auf einer Scheibe probieren, die Du nachher ggf. wegwerfen kannst!
KEIN ACETON...viel zu aggressiv. ich würde Isopropanol nehmen...Ist nicht so aggressiv..Solltest du dennoch Aceton nehmen, dann unbedingt mit Handschuhen...Aceton ist eine Trägerflüssigkeit und wandert direkt durch die Haut in den Körper. Man kann es auch als Schleppmittel bezeichnen. Alles was daruch gelöst wird, wird über die Haut in den Körper geschleppt. Wir verwenden es mittlerweile auf Arbeit nur noch sehr selten. Oder einfach mal die Wischer tauschen
Hallo ! Ein Bekannter von mir, der Vertrter für KFZ -Zubehör ist und auch solche " Wundermittel" anbot teilte mir mit - da ich ja auch so was haben wollte, dass es zu Schlierenbildung kam /kommen kann und dass trotz verschiedener Reiniger Alkohol , Acteon usw. es nicht möglcih war eine zufriedenstellende Besserung die Scheibe zu bekommen. Fact war, dass die Scheibe dann getauscht werden musste. Ich hoffe, Dir gelingt es .. sie zu reinigen... ALles Gute kappi
argh ... neue Scheibe wegen soeinem zeug ? Da muss es doch ne andere Lösung geben. Ich versuche es nächste Woche mal mit Isopropanol.
... als erstes Mal die Scheibenwischer tauschen. Zumindest sind die nach über 2 Jahren nicht mehr die Frischesten. Günstiger als 'ne neue Scheibe ;-)
Und danach die abrasive Scheibenpolitur . Damit sollte man das Zeug runterholen können. Schleift nämlich mechanisch ab. Dazu noch neue Wischer und es sollte kein Problem mehr sein. Neue Scheibe dürfte die letzte Variante sein. Würde ich zumindestens so machen. Von der Nanolex Versiegelung habe ich bisher soetwas noch nicht gehört und da ich viel AB Fahre fände ich die Wirkung schon geil *grübel*