FSE Premium von RNS510 auf RNS310

  1. chris1288

    chris1288 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo an Alle
    bin neu hier und habe gleich ein Problem. Ich habe in meinem Golf das RNS310 mit FSE Premium. Das Auto ist Baujahr 05/10. Ich habe das Problem, dass sich das iPhone 4 nicht mit der Premium koppeln lässt. Mein Vater hat einen Passat CC mit RNS510, auch mit FSE Premium, Baujahr 10/10. Hatte die Idee das FSE- Steuergerät, dass sich beim Golf unter dem Sitz befindet mit seinem zu tauschen. Da er nur ein Nokia hat und das bei mir läuft, könnte ich evtl. sein Steuergerät nehmen und bei mir einsetzen. Ist nur die Frage ob dann alle Funktionen bei mir uns bei ihm noch gegeben sind oder ob ich damit eins der beiden Geräte kaputt mache???? was meint ihr?
    Danke für die Antworten!
     


    #1
  2. erc83

    erc83 Guest

    Hallo und willkommen im Forum.

    Evtl. müssen beide Steuergeräte entsprechend codiert werden, falls die Ausstattungen abweichen. Wird aber auch ohne funktionieren. Der Austausch ist kein Problem.
     
    #2
  3. chris1288

    chris1288 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    ich hab halt grundsätzlich vor dem ausprobieren Angst, ob ich dann nicht eins der beiden Steuergeräte kaputt mache. Ich kenne mich leider nicht so mit der Materie aus. Aber ich werde/ muss es ja mal probieren. Das lässt mir keine Ruhe

    noch was andere zu deinem Wagen: Was hat denn die original LED-Kennzeichenbeleuchtung gekostet? Musstest nen Widerstand dazwischen löten?
    Gruß
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dez. 2011
  4. erc83

    erc83 Guest

    Man kann eigentlich nur den Styroporhalter und den Stecker kaputt machen, wenn man zu grob damit umgeht. Vor dem ab- und anstecken am besten Zündschlüssel abziehen. So sind Zündung und Radio/Navi zur Sicherheit aus.

    Ja, es müssen parallel Lastwiderstände dazu gelötet werden.
    Schau mal hier:
    http://www.golf-6.com/aussenbereich/1325-led-kennzeichenbeleuchtung.html#post151560
    Alternativ kann man auch die von Kufatec nehmen. Insgesamt kommt man auf ca.76EUR(2x 26EUR Leuchten + 24EUR Adapter).
     
    #4
  5. chris1288

    chris1288 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    So! Der erste Test war nicht ganz zufriedenstellend. Nach der Ausbauarbeit ein kurzer Test des Gerätes vom Passar CC. Also das iPhone lässt sich verbinden, telefonieren geht auch ohne Probleme. Nur eins geht nicht. Dieser schöne Sprachbedienungsknopf am Lenkrad sowie am Dachhimmel. Liegt das an der Codierung oder was könnte das sein? Habe mich entschlossen jetzt ein Steuergerät bei Ebay zu kaufen. Das des Passats hat diese Nummer: 3C8035730A. Wie ich gehört habe, gibt es schon 2 Nachfolger. Also was tun? Zu VW und 380€ bezahlen oder was kostet denn so eine Codierung? Kann man die auch bei VW machen lassen?
    Gruß
     


    #5
  6. erc83

    erc83 Guest

    Ist nur eine Codierungssache.
    Für Sprachbedienung am Lenkrad Stg.16 Byte 1 Bit 3 auf 1 setzen lassen.
    Und Sprachbedienung im Telefonsteuergerät Stg.77 aktivieren lassen. Welcher Byte und Bit weiss ich grad leider nicht auswendig. Dafür müsste ich zum Auto runter und auslesen.
    Nachtrag: Aus welcher Stadt kommst Du? Es kann auch jede Werkstatt. Wichtig ist nur, dass der jenige in die Klartextcodierung reingeht. Diesen Hinweis würde ich mitgeben.
     
    #6
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Jan. 2012

Diese Seite empfehlen