FSE Telefonbuch "spinnt"

  1. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    aktuell habe ich wieder ein neues Problem mit meiner FSE. Ich habe das Radio RSN 310 verbaut und einen Touch Adapter, alles original und nix nachgerüstet.

    Bisher war es so, das er zwar ab und an das Telefonbuch nicht lesen konnte, es sich aber beim nächsten Start wieder erledigt hatte.

    Aktuell hat er im Telefonbuch Namen durcheinander gebracht, das heißt Name und Telefonnummer passen nicht zusammen.

    An einem konkreten Beispiel:

    Im Handy:

    Veronika 0163xxxxxxxx
    Völker 023xxxxxxxx
    Vatta 0172xxxxxxxx

    Auf dem Touch Adapter:

    Völker 0163xxxxxxxx
    Vatta 0172xxxxxxxx

    Wenn ich dann über mein Handy meine Frau anrufe (Veronika), so steht im Display des Touch Adapters Völker 0163xxxxxxxx, auf meinem Handy passt alles.

    Ich habe schon ein paar mal versucht, das Telefonbuch neu zu laden, aber irgendwie ändert sich nix, das Problem habe ich schon den ganzen Tag und es erledigt sich nicht wie sonst mit einem Neustart des Fahrzeugs.

    Hat jmd eine Idee, wie ich das wieder richten kann, es nervt schon ein wenig.

    Gruß Jan
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ich hatte so ein Problem schonmal an einem Kundenfahrzeug in Verbindung mit einem Nokia Handy. Hat man z.B.Vatta angerufen, wurde Völker gewählt. Es stand in der MFA und am Radio/Navi aber die Nummer von Vatta.
    Ich weiss zum Erbrechen nicht mehr wie ich das Problem gelöst habe, es lag aber definitiv am Handy selbst. Nicht an der FSE.
     
    #2
  3. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Handy ist ein Sony Ericsson C902, steht aber in der Liste mit genau der Software als kompatibel und funktioniert schon mehr oder weniger seid 1 Jahr zusammen mit der FSE.

    Mehr heißt, bisher konnte ich immer den richtigen Namen auswählen, es lassen sich die meisten Funktionen des FSE nutzen und ich kann darüber telefonieren.

    Weniger heißt, das es ab und an Verbindungsfehler gibt, sich die FSE beim übernehmes eines aktiven Geprächs "aufhängt" (Stand der Technik) und ab und an das Handy die FSE verliert.

    Was ich diesmal noch nicht probiert habe, mir aber gerade ein einem klaren Moment eingefaööen ist, das Handy mal neu zu starten. Aber eigendlich läuft das ganz stabil, lediglich bei Verbindungsproblemen hat das schon mal geholfen. Aber das teste ich erst morgen

    Gruß Jan
     
    #3
  4. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Ich hab´s noch mal versucht. Handy neu gestartet, Verbindung zum Touch Adapter gelöscht und neu verbunden, das Problem bleibt.

    Jmd noch ne Idee, was ich versuchen könnte?

    Gruß Jan
     
    #4
  5. VW_micha

    VW_micha Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Okt. 2011
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Hast Du schonmal ein anderes Handy angelernt? Wenn ja, ist es da genauso?
    Ein Versuch wäre auch mal das Handy ohne Adapter anzulernen.
     


    #5
  6. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Es ist ja nicht bei allen Einträgen so, nur bei ein paar, das meiste stimmt ja.

    Wie kann ich denn das Handy ohne Adapter anmelden, das Radio hat ja kein Blue Tooth, den Adapter benötige ich ja als Verbindung oder steh ich gerade auf dem Schlauch?

    Gruß Jan
     
    #6
  7. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Probiere bitte mal Umlaute zu vermeiden. Also aus "Völker" "Voelker" machen. Also so, das "ÄäÖöÜüß" nicht vorkommen. Danach neu Syncronisieren...
     
    #7
  8. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Hab´s im Handy geändert, mal schaun ob es das Telefonbuch im Auto gleich übernimmt oder ob ich das Telefonbuch neu laden muß bzw was dann passiert.

    Ich berichte aber wohl erst gegen Ende der Woche, bin aktuell nicht oft zuhause und I-Net auf dem Handy gibbet bei mir nicht.

    Gruß Jan
     
    #8
  9. VW_micha

    VW_micha Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Okt. 2011
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Normalerweise brauchst Du den Adapter doch garnicht. Du kannst doch alles vom RNS 310 bedienen, bzw über MFL (sofern vorhanden).
    Einfach das Handy die Freisprechanlage im Auto suchen lassen, verbinden und fertig.
    Das mit ä ü ö usw könnte auch sein, aber das Problem scheint ja nicht von Anfang an aufgetreten zu sein.
     
    #9
  10. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Ich hab ja nicht die FSE Premium, sondern die mit der Station für die Ladeschale oder den Pairing Adapter, der dann die USB Schnittstelle darstellt.

    Ein Multifunktionslenkrad habe ich zwar, aber über´s Radio/Lenkrand lässt sich kaum was machen, das meiste geht über den Touch Adapter.

    Aber mal was positives, es geht wieder. Ich habe den Namen geändert, das Telefonbuch geladen und zack, da war meine Frau wieder drin. Dann habe ich zum Test den Völker wieder mit "Ö" eingespeichert, jetzt geht trotzdem immer noch alles und er wurde auch wieder mit "Ö" übernommen. Das verstehe wer will, aber der Tipp war gut.

    Gruß und vielen Dank, Jan
     
    #10
  11. VW_micha

    VW_micha Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Okt. 2011
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Ich geh mal davon aus das Du ne FSE Plus hast, und da brauchst Du den Adapter nicht.
    Hast Du den Adapter speziel für Deinen Wagen gekauft, wenn ja wäre die Teilenummer mal ganz interessant.
    Ich frag nur weil durch den "falschen" Adapter auch Fehlfunktionen vorkommen können.
    Wenn das Problem wieder auftreten sollte probier doch einfach mal aus das Handy ohne Adapter anzulernen.
     
    #11
  12. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Ich habe den Adapter, auf anraten von dem freundlichen wo ich den Wagen gekauft habe bei Ebay erstanden. Er meinte, original viel zu teuer, guck mal nach dem Dingen im Internet. Das Teil ist universell, das heißt für viele Fahrzeuge passend, aber original VW.

    Würde ein Bild helfen, vom Adapter und vom Radio um zu erkennen welche FSE ich nun genau habe? Ich versuche mal, den Adapter zu entfernen und dann das Handy zu koppeln, mal schaun was dann passiert.

    Gruß Jan
     
    #12
  13. VW_micha

    VW_micha Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Okt. 2011
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Du könntest ja mal ein Bild von der Rückseite des Adapters machen, so das die ganzen Nummern und Zahlen zu erkennen sind
    Und das Produktionsdatum Deines Golfs wäre wichtig.
     
    #13
  14. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Produktionsdatum... Ich bin mir nicht sicher, er wurde im 08/2010 das erste mal zugelassen, aber laut Unterlagen hat er nicht lange gestanden, ich meine es waren nur ca 2 Wochen, bin mir hier aber gerade nicht sicher. Ich weiß nur, das es kurz war.

    So, Bild von hinten vom Adapter:



    Weil man es nicht ganz so gut lesen kann:

    Oben steht: 3C0 051 435 TA

    Unter dem Made in Poland: HW 0008 SW 0124

    Und so sieht das ganze dann aus. Warum sollte man die Station für den Touch Adapter verbauen, wenn BT doch vorhanden ist?

     
    #14
  15. VW_micha

    VW_micha Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Okt. 2011
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Der Halter dient ja nicht in erster Linie als Aufnahme für den Adapter sondern dort soll ja eigentlich eine Ladeschale fürs Handy befestigt werden.
    Wenn Du den Adapter einsteckst koppelt der sich als erstes via Bluetooth an die FSE des Fahrzeugs.
    Dann erst verbindet man das Handy an den Adapter. (deshalb ist es auch nicht möglich mit eingelegtem und gekoppeltem Adapter Musik vom Handy wiederzugeben, da die kein A2DP unterstützen)
    Das BT der FSE ist nach "Zündung an" immer ne gewisse Zeit sichtbar, und in der Zeit kannst Du das Handy dann ganz normal ohne Adapter koppeln.
     
    #15
  16. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Kann ich den Adapter dann drauf lassen, oder sollte ich ihn entfernen um das Handy direkt zu koppeln? Ich werde es mal versuchen, vielleicht läuft das ja besser.

    Gruß Jan
     
    #16
  17. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Bei mir im Arbeits-Variant habe ich auch die FSE Plus drin und der Fuhrpark hat dazu den Touch-Adapter rein. Damit hatte ich zwar nicht die beschriebenen Telefonbuch-Probleme, dafür gabs ständig Kopplungs-Probleme. (Ansage: "Kein Telefon gefunden...")

    Hab dann mal mit einem Experten vom -Teileverkauf gesprochen und der hat mir gesagt, daß der Touch-Adapter eigentlich gar nicht für die FSE Plus geeignet ist, sondern für die alte Standard-FSE, die ja bis ca. 2010 die Halterung hatte. (Diese konnte ja ohne Ladeschale bzw. Adapter gar nicht betrieben werden). Er würde diese Kombi auch gar nicht mehr verkaufen, aber unsere Dödel vom Fuhrpark bestehen drauf...

    Habe das Handy seitdem direkt, ohne Touch-Adapter gekoppelt und keine Probleme mehr. Die Firma hätte sich zwar das Geld für die FSE Plus sparen können, aber is ja nicht mein Geld...
     
    #17
  18. VW_micha

    VW_micha Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Okt. 2011
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Genau deshalb hat mich das genaue Baudatum interessiert .
    Ab 05/10 gibts zwar immernoch den Aufnahmehalter, aber der Adapter verursacht Fehlfunktionen und ist eigentlich nichtmehr zu verwenden (laut VW und aus eigener Erfahrung) .
     
    #18
  19. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Mh, Produktionsdatum finde ich nicht, aber EZ ist der 02.08.2010, also sollte er ja ohne den Adapter funktionieren. Komisch finde ich, das ich schon mit VW und einem Vertragshändler in ontakt stand, der aufgrund von Problemen mit der FSE ein Update gemacht hat. Spricht ja nicht gerade für ihn...

    Ich habe versucht, das Telefon direkt zu koppeln, was allerdings bisher nicht geklappt hat. Ich denke, ich muß evtl vorher die alte FSE löschen.

    Für die Theorie, das es auch ohne den Touch Adapter geht, spricht die Tatsache das ich 2 Sachen über BT finde. A) den Touch Adapter und B) VW UHV oder so ähnlich.

    Ich versuche es morgen noch mal.

    Danke für eure Hilfe hier.

    Gruß Jan
     
    #19
  20. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Naja, allein schon deine Probleme deuten darauf hin, daß du schon die "neue" FSE Plus hast. Das Thema FSE ist bei den Autohäusern allgemein eher unterentwickelt, ich glaube wenn da einer nicht zufällig persönliches Interesse hat dann haben die nur "Katalogwissen".

    Ja genau, der Touch-Adapter ist sozusagen ein "Zwischengeschaltetes Bluetooth-Gerät", du koppelt bei Nutzung des Adapters quasi 2x, einmal die FSE-Einheit des Autos ("UHV") mit dem Touch-Adapter, und dann den Touch-Adapter mit deinem Handy. Klingt zwar komisch, aber der Touch-Adapter zieht sich aus der Halterung nur Strom, die Verbindung zur Fahrzeug-FSE stellt er auch über Bluetooth her.

    Hast du den Touch-Adapter vor der direkten Kopplung aus der Halterung raus? Das ist wichtig, sonst koppelt er erstmal immer wieder mit dem Touch-Adapter...
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 1. Apr. 2013

Diese Seite empfehlen