Hallo Freunde, bin seit zirka 2 Wochen stolzer Besitzer eines Golf 6 Variant 2.0 TDI . Ein sehr schickes Highline Modell mit RCD 310, und wie ich finde, super klingenden 3 Wege Sound. Könnte jetzt noch vieeel länger von meinem neuen schwärmen. Aber erst muss ich einiges wissen Bin wie ihr sehen könnt neu im Forum und hab auch schon einiges gelesen. Das was ich aber wissen will, konnte ich noch nicht finden. Meine Frage also, da ich mir (vll. zu voreilig )ein VW Premium Telefonsteuergerät gekauft habe, will ich jetzt wissen ob ich es mit diesem Radio RCD 310 benutzen kann. Gelesen habe ich z.B das es unter den Beifahrersitz montiert wird. Ich weiss deshalb auch, daß ich noch ein Mikrofon brauche und auch einen Kab****tz. Aber welchen und wie genau ich was machen muss ,muss ich erst noch nachlesen bzw von euch erklärt bekommen. Gruß Triton
Hallo und willkommen in Forum, wie lautet denn die Teilenummer des Steuergerätes? 5N0.... 3C8.... 7L6.... 3C0.... ... Anleitungen und Infos gibt es im Forum genug, man muss nur danach suchen...
Hast du einen Überblick, welche FSE welche Funktionen und Extras hat? Ich würde gerne eine Bluetooth FSE einbauen, brauche aber HFP und will über RCD510 bedienen, welche kann man da alles nehmen? Das die aktuelle von VW geht, das weiß ich, aber die sind bei ebay noch teuer.
Also hier steht VW Premium Bluetooth Telefonsteuergerät 5N0035730A. Interfacebox mit integriertem Steuergerät für Telefon und Bluetooth Antenne
Sorry kornundsprite, kann dir deine Fragen leider nicht beantworten, weiss selber noch nicht viel über die FSE.
Das ist ein 3 Jahre altes Steuergerät und beherrscht nur rSAP. Sprich, wenn du ein iPhone hast, kannst du das Steuergerät wieder verkaufen... @kornundsprite Zwar nicht alles, aber die meisten Infos hab ich schon zusammen. Bei dir passt das 3C8035730B Premium. Ist aktuell und kann nahezu alles. Angefangen von der Sprachsteuerung, HFP und rSAP, A2DP, SMS(nur RNS, falls du später umrüsten willst) .... Hab noch eins hier rumliegen.
@erc83, genau die ist bei ebay schlecht zu bekommen...aber das weißt du sicher. was willste dafür haben ? gehen noch andere, wenn ich nur RCD510 und HFP haben will? der rest ist mir eigentlich egal, das meiste brauch ich sonst eh nicht. habe leider kein MFL und keine MFA+ aber auf der VW Seite gibt es eine Anleitung, da steht das man die FSEs auch alle ohne MFA+ anmelden kann. Sollte also kein Problem sein.
Die hab ich bei mir auch drin. Mit RCD310, MFL und MFA+. Also so einen Fall hatte ich ehrlich gesagt noch nicht. Normalerweise ist die MFA+ Pflicht, weil man beim koppeln einen 16-stelligen PIN angezeigt bekommt, den man im Handy eingeben muss. Will man die FSE suchen, muss man sie vorher im MFA+ oder an der vorhandenen Ladeschale sichtbar schalten. Manchmal lese ich in Foren von "mit RCD/RNS510 koppeln"... was ja nicht stimmt. Es wird mit der FSE gekoppelt und über das 510er bedient. Alternativ passen auch 5K0035730A(Plus, HFP), 5K0035730B(ohne Plus/Premium, HFP), 3C8035730A(Premium HFP/rSAP) und 5N0035730D(Premium, HFP/rSAP). RNS kompatibel sind sie alle. Aber wie man ohne alles, nur mit RCD510 koppelt, kann ich leider nicht sagen. Anleitungen und Infos von VW sind ja manchmal immer so eine Sache...
Laut VW kann man das Anmelden bei nicht vorhandener MFA+ über das Handy machen. Nach dem Motorstart ist die FSE wohl 3 Minuten im Anmeldemodus und dann kann man einfach über das Handy "VW PHONE" suchen und sich anmelden. In manchen Fahrzeugen gibt es ja gar keine MFA+ z.B. Polo da ist die ja nur im GTI zu bestellen. Daher haben sie sich wohl eine Möglichkeit ohne MFA+ offen gehalten.
weißt du auch, was mit dieser hier ist "Ebay Artikelnummer: 170737462194 " bei der fehlt das A hinter der Teilenummer. Geht die trotzdem?
Also soweit ich weiß gibt es bei VW ne interessante Nachrüstlösung. FSE "Plus" mit Mikro und kompletten Kab****tz für 299,-. Einbau müsste in 3 bis 4 Stunden zu realisieren sein. Nur so ne Idee....
Ist bekannt, aber wieso sollte man Geld aus dem Fenster werfen, wenn man sogar die Premium Anlage mit etwas Glück für die Hälfte bekommt, indem man sich die einzelnen Teile aus dem Internet besorgt? VW ist sogar so toll, dass sie das Premium Steuergerät als Einzelteil für über 800Euro aufführen und als Austauschteil als Zubehör für etwa 250Euro anbieten, aber mit einer 000... Teilenummer kaschieren. Anderes Beispiel: Edelstahl Pedalkappen kosten bei VW 101EUR. Die gleichen Kappen, mit den gleichen VW Teilenummern, kosten bei Skoda genau die Hälfte. Warum, wieso, weshalb, kann niemand erklären. @kornundsprite Hast du mal ein Link zu der Anleitung? Die Frage ist, ob der Polo auch das gleiche Steuergerät drin hat? 3C8035730 ohne Index ist ein uraltes Premium Steuergerät und kann nur rSAP.
und wie blickt man durch die ganzen Teilenummern mit und ohne Index durch? Das ist ja schrecklich... Den Link habe ich natürlich, bitte: http://www.volkswagen-zubehoer.de/f...sbeschreibung_High_Leitfaden_v5e_20111004.pdf
Da würde die Premium ja mit einbaufertigem Kab****tz und Mikro nur 150,- kosten. Da stellt sich mir die Frage aus welchem Grund jemand ein SG (vollfunktionsfähig natürlich) für 150 Euro verkauft. Wie gesagt, war auch nur so ne Idee.... rSAP mit RCD 310 ist eh nicht unbedingt soooo dolle der Bringer, deshalb sollte die Plus eigentlich ausreichend sein. Wie gesagt, wollte nur behilflich sein
Lesen lesen lesen. Da blicken viele nicht durch. VW bringt immer ein Steuergerät nach dem anderen raus... Also nach etwas lesen im Polo Forum wird eigentlich bestätigt was ich sagte. Die haben ein anderes Steuergerät drin. Im Polo ist immer die Baseplate(so heisst der Schrott) für die Ladeschale neben dem Radio dabei. Zum Koppeln braucht man eine Ladeschale oder einen Bluetooth Pairing Adapter. Ohne eines von beiden gibt es keine Bluetooth Verbindung. Vielleicht funktioniert die Anleitung nur mit den älteren Steuergeräten. Bei mir ist die FSE definitiv nicht sichtbar, wenn man die Zündung einschaltet. Bei der aktuellen FSE Plus auch nicht, die kann ja auch ohne Baseplate/Ladeschale koppeln. Aber auch nur, wenn man die MFA+ hat. @VW_micha War ja nicht böse gemeint. Der schafe Schuss geht eher richtung Werk. Die Jungs in der Werkstatt können ja nichts dafür, wenn die im Werk nur Mist produzieren... rSAP und RCD310 funktioniert einwandfrei. Einziger Nachteil ist, SMS lesen/schreiben funktioniert nicht, weil kein RNS510. Die FSE Plus kann nur HFP. Kommt also immer drauf an, was man für ein Handy nutzt und wie hoch die Ansprüche sind.
so, ich bin jetzt weiter.... bei der Premium ist es nicht sicher ohne MFA+, könnte evtl. nicht klappen.Die fällt also raus. Bei der FSE (normal ohne plus/prem) geht es wohl ohne MFA. Für die Bedienung über RCD/RNS muss es aber eine aktuelle sein. Die alten können das nicht. @erc83, weißt du die genaue Teilenummer der normalen FSE die aktuell ist?
Das ist die 5K0035730B. Die kann aber keine Sprachsteuerung. Wäre sonst mit der Plus und dem 3-Tasten Modul möglich. Hatte eben wieder eine Plus mit Index A probiert. Aber mit MFA+ und Baseplate. Von der Funktion her wie bei mir.
Hi Leute, das war mal wieder der Beweis das ich zu vorschnell gehandelt habe Werde es wohl wieder verkaufen müssen! erc 83, du sagst du hättest noch so ein Aktuelles Steuergerät. Was würdest haben wollen für das Teil. Und in wie fern kann ich es mit dem RCD 310 nutzen bevor ich dann eventuell umrüste . Gruß Triton