Moin moin zusammen, dass die Xenonscheinwerfer das dynamische Kurvenlicht haben ist ja klar. Aber gibt es darüber hinaus noch andere Funktionen des Xenons wie Stadtlicht, Landstraßen- oder Autobahnlicht bei den der Lichtkegel o.ä. geändert wird? Warum ich das frage? Mir ist schon öfters aufgefallen, dass vermutlich der linke Scheinwerfer beim stehenbleiben (z.b. an der Ampel oder so) ein wenig nach recht schwenkt. Auch wenn es vorher ein Stück gerade aus ging. Wenn ich kurz nach einer Kurve oder in einer Kurve zum stehen kommen würde, dann würde ich verstehen, dass ich die Scheinwerfer wieder gerade stellen aber wenn ich schon gerade aus fahre und die Scheinwerfer doch gerade gestellt sind ....?? ich hoffe ihr versteht was ich meine und habt es vielleicht selbst schon bemerkt. danke gruss micha
Also ich hab mal festgestellt, wenn du an eine Ampel oder so ranfährst und dann zum stehen kommst, fahren die Linsen runter und scheinen eher auf den Boden, sicher um den Gegenverkehr net zu blenden oder so. Sieht man von außen Super.
Stadtlich bis tacho 40 Landstraßenlicht bis tacho 140 Autobahnlicht ab tacho 140 Kurvenlicht Angeblich dynamische alwr
OK, danke. darf ich fragen wo du die Info her hast? hab schon alle Möglichen Unterlagen durchforstet aber nix gefunden dazu.
Na sieht man doch, wenn man im Dunkeln fährt Gut, die Umstellung von Landstraßenbeleuchtung zum Autobahnlicht ist schwer zu erkennen, wenn man nicht drauf achtet. Aber von Stadtlicht auf Landstraßenlicht sieht man deutlich bei 40 km/h lt. Tacho. Einfach mal hingucken Mfg
Also mir ist das auch aufgefallen . Wenn ich zb gerade fahrre und dann stehn bleibe fahren die scheinwerfer Richtung Fahrzeug mitte Oder ich habe Hallos
Nö...ist so.... Aber ob dieses ganze hin und her "gefahre" der Scheinwerfer wirklich einer braucht? Naja, wieder eine Sache mehr die kaputt gehen kann...
Dachte auch erst .. naja alles Spielerei. Aber wenn man sich dann in ein Auto setzt welches Xenon ohne Kurvenlicht hat, fällt einem sofort auf, wie starr deren Licht ist. Ich finde Schade, dass das Kurvenlicht erst ab 10-15kmh oder so einsetzt. Damit passiert noch gar nichts wenn man an einer Ampel stehen bleiben musste und dann abbiegt. Erst wenn man schneller abbiegt. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kommt ja noch das Abbiegelicht, aber das leuchtet so kurz, da hätte ich auch ohne extra Licht hingucken können.
Also ich bin absolut fasziniert vom Xenonlicht mit Kurvenfahrtlicht und, und, und! Das enzige was mich stört ist, das die Brenner immer an sind. Und wenn man das TFL auscodiert, ist es Komplett aus. Scheinwerfer ausschalten, so dass absolut kein Licht brennt geht nicht. Nur wenn das TFL komplett abgeschaltet ist! Würde das TFl -Licht gerne seperat einschalten können.
Wenn du auf Standlicht schaltest sind nur noch die kleinen "gelblichen" Birnen an, die zwischen Blinker und Xenonwerfer... Das Kurvenlicht zum Abbiegen geht zudem an, wenn man mal den Blinker nutzt Dann sieht man auch in der Ecke noch was ausgeleuchtet Gruß
Man kann es über VCDS so Codieren das im Menü der MFA das TFL ein oder ausschaltbar ist. Einzige Bedingung: Fahrzeuge ab Modelljahr 2011! mfg Rabbit
das hört sich doch gut an mit dem TFL schalten in der MFA!! habt ihr die normalen Standlichter drin oder nutzt jemand Leds Standlichter?? Hab's ma vor von daher interessieren mich eure Meinungen bzw Erfahrungen!! Gruß der K
aloha! ich hole dieses thema mal wieder hoch... es sind noch ein paar fragen offen! ;-) ist es möglich, das ausschwenken des linken scheinwerfers bei langsameren geschwindigkeiten zu deaktivieren? im stadtverkehr, bis ca. 40 km/h. (angabe von "2,0TDI") habe gestern die möglichkeit gehabt, einen porsche cayman zu fahren. auch mit xenon und dynamischem kurvenlicht. bei diesem fahrzeug hat mich überrascht, wie schnell das kurvenlicht reagiert hat! später wieder in meinem golf war ich richtig knatschig, wie träge die scheinwerfer sich im vergleich zum porsche bewegen. gibt es eine möglichkeit, die emfindlichkeit der sensoren/aktoren oder was auch immer zu erhöhen? grüsse aus duisburg, marc!
Zu 1) Theoretisch machbar, aber hat sich noch keiner getraut. Wenn du der erste sein willst und es testen willst, dann sag ich dir, wie es geht aber ohne gewähr, falls du dann ein neues stg brauchst Zu 2) Das weiß ich nicht... Dokumentiert ist bis jetzt leider nichts in die richtung... Aber vergleich dein xenon nicht mit porsche xenon
mir würde es schon reichen wenn man das Stadtlicht auf 60Km/h erhöhen könnte. 40 finde ich zu wenig. in der Stadt fährt man doch selten nur 40. ist eine Erhöhung denn möglich? Marc will es ja ganz deaktivieren, ich würde gerne nur den Grenzwert etwas erhöhen (40 auf 60).