Hallo zusammen besitze einen Golf 6 gti baujahr dez. 2010. Hab mir die fussraumbeleuchtung nachgerüstet muss sie jetzt noch codieren Dafür brache ich allerdings die richtige codierung. Wie lautet die codierung? Gruss jeffrey
Steuergerät 09 BCM à lange Codierung à Byte 20 à Bit 0 aktiv setzen Optional für Beleuchtung während der Fahrt: Steuergerät 09 BCM à lange Codierung à Byte 12 à Bit 5 aktivieren: Fußraumbeleuchtung mit Klemme 58d (Regelbare Instrumentenbeleuchtung) aktiv.
Diese codierung habe ich auch gesehen. Aber mein freundlicher sagte dies ist nur für bis jahrgang 2009. Meiner ist ein fertigungsmodel 2011. Dann meinte er, er habe irgendwie nur 8bit..... Dann verstand ich nicht was er meinte. Er bräuche die richtige codierung sagte er mier zum schluss. Kann mir jemand helfen??
Geld zurück fordern und Werkstatt wechseln. Der Typ hat keine Ahnung. Wahrscheinlich zählt er die Bits auch noch von links nach rechts und beginnt mit "1" beim zählen... Hier gibts Codierungen: Golf 6 - vag-codierungens
Danke für die Antwort und Liste. Der freundliche hatt nix verlangt. Aber jetzt interssiert es mich selbst wie ich auf diese Codierung genau Anwende Könntest du mir erklären wie ich von diesem codierung zu der binären zahl komme. Im Programm stand jetzt beim byte 20 dies: 20 ($14) $F2 11110010 F2 ist ja das hexadezimal von 11110010 wie wende ich jetzt diese unterstehnde codierung an? wäre sehr dankbar für eine erklärung. Steuergerät 09 BCM à lange Codierung à Byte 20 à Bit 0 aktiv setzen.
Sorry für den doppel Post. Bin glaubs selbst darauf gekommen korriegiert mich bitte wenn ich flasch liege. Bit liesst man ja von rechts nach links 0-7 in diesem fall. Nach auslesen steht bei byte 20 = 11110010 Nach anpassen byte 20 = 11110011 Nach auslesen steht bei byte 12 = 01011000 Nach anpassen byte 12 = 01111000 wäre das so korrekt?
Ich erkläre es mal etwas genauer, auch für die Nachwelt. Zum Beispiel meine Codierung(bitte nicht 1:1 ins Steuergerät übernehmen!!!): 40180A3AE8251AC040080080710081E443790088537D8D60648020200040 40 18 0A 3A E8 25 1A C0 40 08 00 80 71 00 81 E4 43 79 00 88 53 7D 8D 60 64 80 20 20 00 40 Byte 0 = 40 Byte 1 = 18 Byte 2 = 0A usw. Jedes Byte hat zwei Hexadezimalzahlen bzw. zweimal 4 Bits. Eine Hex Zahl wird in 4 Bits umgerechnet. Zwei Hex Zahlen in 8 Bits. Beispielrechnung: Hex 0 = Bin 0000 Hex A = Bin 1010 Hex 0A = Bin 0000 1010 Hex A0 = Bin 1010 0000 Anstatt kompliziert umzurechnen(wenn man es kann), kann man den Windows-Taschenrechner benutzen. Der von Windows 7 ist für Laien etwas kompliziert. "Alt+3" und unten auf "Byte" klicken, schon sieht man oben rechts wie 8 Bits alleine stehen. Alternativ kann man diesen hier verwenden: Binary/Decimal/Hexadecimal Converter Beispiel: Byte 0 = Hex 40 = Bin 10000000 Byte 1 = Hex 18 = Bin 00011000 Byte 2 = Hex 0A = Bin 00001010 usw. Gezählt werden die Bits von rechts nach links, beginnend bei 0. 7 6 5 4 3 2 1 0 Also, deine Codierung: Byte 20 = Hex F2 = Bin 11110010 Byte 20 Bit 0 soll gesetzt werden. Wir zählen: 11110010 76543210 Richtig ist also 11110011. Umgerechnet Hex F3. Byte 20 = Hex F3 = 11110011 Genauso wird bei Byte 12 vorgegangen. Entweder ändert man nun direkt die Hex Zahlen, was einfacher ist, oder den einzelnen Bit. In VCDS muss man nur einen Bit von 0 auf 1 ändern, wenn nichts zum Häkchen setzen hinterlegt ist. In der Software bei VW muss der Mechaniker trotzdem alle 8 Bits eintippen. Ich hoffe ich habs nicht allzu kompliziert erklärt.
Ich habe mich nun ein bissl durch die vag codierungsliste durchgewühlt. ich wollte gerne die Xenonscheinwerfer "schonen" und bei der Comming Home Einstellung es so machen, das diese nicht immer an und aus gehen, sondern beim Wagenabstellen anbleiben, bis Wagen zugeschlossen ist. Wie muss ich vorgehen?! Danke