Garantie verlsut nach Subwoofer einbau

  1. Christi1988

    Christi1988 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    1
    Hallo zusammen,

    hab mir am Samstag einen Woofer eingebaut (GZUB 3000 + GZUA 1.600d) Der einbau war eigentlich recht einfach und schnell erledigt im gegensatz zu nem bmw e46, es hat sich au wirklich gelohnt bei mir bebt alles nur noch und fast nix scheppert, so wie es sein sollte, hab ich jetzt eigentlich meine Garantie verloren? hab den woofer ohne Powercap verbaut hab aber noch ein 3 Farad Plutonium Cap von ground zero würdet ihr es einbauen oder meint ihr auch das caps nur zur show da sind?
     


    #1
  2. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Rein mit dem Cap. Deckt Spitzen ab und bringt mehr Kontrolle am Lautsprecher. Ne gute Stromversorgung ist niemals Show.

    Nö, Garantie bleibt erhalten.
    Nur wenn du Fehler bei der Verkabelung machst und dir schmort was an, dann steht da die Versicherung auf dem Plan....
     
    #2
  3. Christi1988

    Christi1988 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    1
    Danke für die schnell Antwort, dann werde ich es warscheinlich am samstag verbauen, sonst hab ich immer auf ne zusatz batteri (optima yellow top) gesetzt^^ brauch ich jetzt aber bei meinen 1000w nicht mehr
     
    #3
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Würde wieder auf die Batterie setzen!
    1KW ist ne Marke und der Sub ist nicht gerade das, was man ein Wirkungsgradwunder nennen kann. Der wird sich bedanken - indem er besser spielt.
     
    #4
  5. Christi1988

    Christi1988 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    1
    Ok des mit der Batterie überleg ich mir noch weil ich meinen kofferaum "eigentlich" noch nutzen will die Endstufe werd ich au in der ersatzradmulde versteckendamit ich den woofer immer rausnehmen kann sobald ich den kofferraum brauch
     


    #5
  6. machetmatze

    machetmatze Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    6

    Also ich kann mir auch nicht vorstellen das man stress machen wird wenn du nur einen Sub verbaust.
    Wenn dein Auto brennen sollte oder nur die Kabel fackeln dann zahlt das die Teilkaskoversicherung.
    Der Powercap ist zur Spannungsüberbrückung da. Dieser ist wie eine Batterie, nur das er viel schneller Energier aufnehmen und abgeben kann.

    Vieleicht kenn man das ja wenn bei manchen Anlagen der Bass los geht das dann die Beleuchtung dunkler wird. Der Cap verhintert das weil er den Leistungsverlust ausgleicht.
     
    #6
  7. Günthere

    Günthere Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2010
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute
    Habe mal eine Frage möchte in meinen 6er einen subwoofer im kofferraum haben.
    Ist es ein Problem bei Radio RCD510 Chinch anzustecken??
    Und welche Querschnitt des anschlusskabesl zur Batterie sollte man Verwende?
    Und is der Einbau sehr Problematisch das men vom motorraum in den Kofferraum kommt??

     
    #7
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    #8
  9. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0

    Ist ein wenig Fummelarbeit - aber machbar. Am besten du holst dir Hilfe dann geht es einfacher.

    Hinter der Batterie ist ein "loch" zur Kabelführung. Da musst du durch. Dann bist du im Fußraum auf der Fahrerseite. Von da aus bin ich dann zur Mittelkonsole (habe keine Armlehne - da konnte man das rel leicht ausbauen)
    Dann gings weiter auf der Beifahrerseite - Kabel unterm Teppich an der Seite (der Mittelkonsole) lang - dann nach hinten! UNter der Rücksitzbank durch und fertig.

    Du kannst nat. auch einen Kabelschacht an Fahrer oder Beifahrerseite nehmen, konnte ich nur nicht - da ich da schon Chinch und LS dadrin hab.

    Und wieder ein Konfuser Beitrag von mir Ich hoffe ich konnte trotzdem ein wenig helfen
     
    #9
  10. Günthere

    Günthere Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2010
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    0
    ja danke ich habe mittelkonsole welchen kabelquerschnitt würdest du mir empfeln bzw wie viel Watt soll dia anlage haben und ist es möglich es beim RCD 510 direkt anzustecken wie leicht entfernt man den teppich
    hasd du kiste in kofferraum oder einen doppelten boden

    mfg und danke im Vorraus
     
    #10
  11. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Kabelquerschnitt sagte Fuchs ja schon - 20 mm²

    Ich habe keinen Sub verbaut - sondern erstmal nur das Frontsystem gemacht. Und das geht im moment so gut ab - dass ich vorerst auch keinen einbau.

    Ist halt die Frage was du möchtest - am besten du liest dich erstmal in irgendwelchen einschlägigen CarHifi Foren in die Materie ein. Einfach so Tipps geben kann ich dir ehrlich gesagt nicht, dazu habe ich zu wenig Ahnung! Tut mir leid!
     
    #11

Diese Seite empfehlen