hallo, habe ja jetzt meinen golf im service-heft steht im prinzip, dass man ihn nur alle 2 jahre warten lassen muss. aber auf ner anderen seite steht dann wiederum irgendwas von "longlife-garantie" oder so und da soll man den ölwechsel schon nach 1 jahr oder 15.000km machen. weiß aber nicht ob das was mit der normalen garantie zu tun hat bzw was das dann ist? bin jetzt unschlüssig ob ich bereits einen ölwechsel (oder eventuell sonstiges) durchführen muss um die garantie zu erhalten. irgendwe von euch kennt sich da bestimmt aus
Sollte in deinem Serviceheft angehakt sein was du hast. Demnach meldet sich dann auch das MFA. Im MFA+ kannst du den nächsten Service einsehen. Weiß leider nicht wie ist beim MFA ist.
also ich hab ganz normales MFA. da wird aber noch nichts angezeigt. muss später nochmal gründlich nachschauen im heft.
Also wird scheinbar nur vom MFA+ angezeigt. Das normale MFA meldet sich dann 3 oder 2tkm vor der fälligen Inspektion. Guck einfach ob bei dir QG1 angehakt ist oder nicht. Falls ja; dann Long Life. vg
Ja wenn das nicht angehakt ist, dann machst den ganz normalen Wartungsintervall. Alle 15tkm oder jedes Jahr (wie gehabt). Aber darauf wird dich dein Golf schon aufmerksam machen
das erste jahr ist aber schon seit paar tagen um und mein golf macht mich auf nichts aufmerksam ansonsten hab ich grad nachgesehen und in dem serviceplan ist nichts angehakt oder ausgefüllt oder sonstwas.steht nur vorne drin wann er zugelassen is mit stempel vom autohaus. also gehts mir wohl nur darum die werksgarantie zu erhalten. und da steht, dass man dafür die service-intervalle durchführen muss. und weiter vorne beim teil über die longlife-garantie etc steht, dass das erste service-intervall spätestens nach 2 jahren oder 30.000 km durchzuführen ist. aber weiß ja nicht ob dies DAS service-intervall ist welches sie beim abschnitt zur werksgarantie meinen. naja lange rede kurzer sinn: wer toll wenn einer wüsste ob ich nach nem jahr nun was machen muss um die werksgarantie zu erhalten oder nicht?
Also in meinem Golf 5 (6er is bestellt ) mit der kleinen MFA kann ich die Kilometer bzw. Tage bis zum nächsten Service über die Kombination "Zündung kurz an - aus - Tages-KM-Rückstell-Taste lange drücken" abrufen. Wenn ich´s in der BDA des G6 richtig gelesen habe musst du dort bei eingeschaltener Zündung die Taste links unterhalb des Drehzahlmessers solange drücken bis das Werkstattsymbol erscheint. Aber verlass dich nicht "blind" drauf was da steht, die Sensoren überlegen sichs gern mal anders, ist bei mir mal innerhalb eines Tages von 3800 KM auf 0 KM gesprungen...
jo danke hab jetzt auch mal bei nem händler angerufen und wurde mir auch so gesagt. bin ich beruhigt jetzt @hoermes: thx für den tip, muss ich dann gleich mal ausprobieren.