Garantieverlängerung möglich?

  1. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Hey Leute

    Hab bei meinem Golf nach Kauf eine Garntieverlängerung für 2 weitere Jahre gekauft

    Diese Garntieverlängerung läuft im Juni ab da mein auto 4 jahre wird


    Wollte mal anfragen ob von euch einer weiß ob ich jetzt nochmals ne Garantieverlängerung zukaufen kann bzw. Ne Gebrauchtwagengarantie oder ähnliches?

    Glaube mein Turbo macht es nicht mehr lang setzte wieder ab und an mal kurzzeitig aus.
     


    #1
  2. Tyras

    Tyras Guest

    Schau dir doch einfach deinen Vetrag an. Da stehn die Bedingungen für eine Verlängerung drin.
    Relevant sind z.B. die Kilometer auf dem Tacho.
     
    #2
  3. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
  4. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Soweit ich das recherchiert habe (weil ich esselbst beim Autokauf vor 2 Wochen wissen wollte) kannst Du die Garantieverlängerung nur vor Ablauf der 24 Monate Werksgarantie ändern/anpassen. Danach läuft die Garantieverlängerung entsprechend der vereinbarten Zeit und Laufleistung. Im Anschluss kannst Du maximal noch eine Funktionsgarantie abschließen. Genaues wird Dir aber sicher der Freundliche Deines Vertrauens sagen können.

    Gruß Sven.
     
    #4
  5. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Danke

    Die seite von der vw bank funzt nicht da das auto dort nicht älter als 2 jahre alt sein darf

    Dann muss ich doch mal beim freundlichen nachfragen :-(
     


    #5
  6. klikkklakk

    klikkklakk Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    110
    Danksagungen:
    5
    Hi. Hatte ebenfalls insgesamt die 4 Jahre, die bei mir Ende Mai rum sind. Habe vor kurzem von VW 'nen Brief bekommen mit der Info, dass sich die LifeTime automatisch um 12 Monate verlängert, wenn ich nicht explizit kündige. Eine Rechnung über den ersten Vierteljahrsbeitrag war auch gleich dabei. Vermute mal, dass du auch noch Post bekommst.
     
    #6
  7. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Hey,
    Frischling

    und was kostet der Spaß mit den zusätzlichen 12 Monaten Garantieverlängerung?
     
    #7
  8. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Wen meinste denn damit? Sicherlich klikkklakk.
    Wir sind doch hier viele Frischlinge .
     
    #8
  9. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Ja meinte ich auch falsch kopiert ich depp
     
    #9
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Die Funktionsgarantie finde ich besonders interessant, wenn man noch keine 100.000km drauf hat, denn ab dann fallen 150€ SB pro Schadensfall an. Ich habe die Funktionsgarantie jetzt bei dem 2l TDI für das 4. Jahr genommen und die kostet mich ~280€ für das Jahr, wobei ich sogar monatlich ohne Aufschlag zahlen kann. Ich schätze, im 5. Jahr dürfte die beim TSI gleich oder etwas teurer sein.
     
    #10
  11. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    das 5 jahr wird bei ca 500€ liegen. habe mal gelesen das der turbotausch bei ca. 1500€ liegt. die können das doch bestimmt auslesen wenn der turbo spinnt. aber nur wenn sie wollen.
     
    #11
  12. klikkklakk

    klikkklakk Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    110
    Danksagungen:
    5
    Sorry bissl spät dran. Der Spaß sollte rund 129 pro Quartal kosten für das 5. Jahr, also wie hier schon gesagt zusammen gute 500. Mir war's zu viel.
     
    #12
  13. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Danke leute,

    habe selber mal Nachgefragt bei VW das 5 Jahr kostet mich 99 € im Quartal zusammengerechnet für ein Jahr macht das 396 € und das finde ich schon heftig
     
    #13
  14. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Tja, Geschenkt gibts eben nix auf diesem Planeten, nur den Tod bekommst du kostenlos, aber der kostet dich zumindest mal das Leben.

    Du musst für dich einfach entscheiden was dir lieber ist. Du sicherst mit den Kosten ein Risiko ab. Wie hoch das Risiko ist, kann dir kein Mensch genau sagen. Bezahlst du für die Versicherung und es passiert nix, haste 396€ fröhlich verbrannt. Sparst du dir die Kohle, und z.B. geht dein Turbo hoch, haste für die Reperatur quasi 1100€ mehr bezahlt wie mit der Versicherung/Garantie.

    Ich persönlich würde immer zu einer Garantie greifen, nur so kann ich wirklich kostspielige ungeplante Ausgaben vermeiden. Eine Garantie kann ich über Jahre im vorraus planen und weis genau woran ich bin.
    Hat man natürlich Geld wie Dreck, und muss keine Sorgen haben wenn einem vielleicht sogar der Motor hops geht, kann man auf eine Garantie auch verzichten.

    Seriöse Versicherungsvertreter (gibts sowas überhaupt, weil ist ja ansich schon nen Widerspruch) sagen immer: Wenn du den Ausfall eines Geräts/Fahrzeugs oder was auch immer Finanziell verkraften kannst und dir aus eigenem Vermögen einen Ersatz kaufen kannst, brauchste es nicht versichern. Anderfalls sollte man es jedoch versichern.
     
    #14
  15. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Ja das stimmt muss es nochmal überlegen
     
    #15
  16. halloVW

    halloVW Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    194
    Danksagungen:
    4
    Mein Golf ist Baujahr 2010, bezahle jetzt für das nächste Jahr ca. 450€....

    Ist das in Ordnung? Andere Erfahrungen?
     
    #16
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich zahle 280 fürs 4.
    Hast du CarPro oder Lifetime?
     
    #17
  18. halloVW

    halloVW Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    194
    Danksagungen:
    4
    CarPro + 54000 auf dem Tacho...

    EDIT: Irgendwie kommen mir die 450€ so hoch vor...
     
    #18
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Die CarPro ist wohl teurer und schlechter... ist aber echt hoch...
     
    #19
  20. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Habe meinen auch für das 3.+4. Jahr die Garantieverlängerung gemacht.
    Für das 5.Jahr wollte VW fast 500,-€ von mir was ich abgelehnt habe.
    Mein Nachbar hat mich noch drauf hingewiesen,die Verlängerung bei Zeiten zu Kündigen.
    Da VW ansonsten das 5.Jahr Kassiert und man die 500,-€ zahlen muß.
    Steht im Vertrag drinnen und ich finde es eine Frechheit von VW so den Kunden zu Knebeln.
     
    #20

Diese Seite empfehlen