Gasannahme

  1. bkoray

    bkoray Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    1
    Guten Abend liebe Forum-User,

    Ich habe eine bestimmte Frage bezüglich zu der Gasannahme, ich bin bis heute noch mit dem Auto (Honda Jazz, 1.4, 83PS) von meinen Eltern gefahren und hab son paar Erfahrungen gesammelt (insbesondere der Gasannahme)

    Morgen werde ich meinen Golf VI 1.4 (80PS gebraucht) abholen.

    Als ich mit dem Golf probegefahren bin, hab ich festgestellt das wenn man z.B langsamer fährt so ca. gute 30 km/h und der 3. Gang eingelegt ist und ich dann auf das Gaspedal drücke, nichts passiert!
    Nur sehr langsam und mit der Zeit. Da denkt man dann eher schon daran in den 2. zu schalten.

    Bei dem Honda war es so, ich brauchte bei diesem Auto garnicht so stark auf die Gänge achten, ich konnte ohne probleme im 4. abbiegen wenn nicht sogar auch schonmal im 5. wobei 30km/h im 5. gang eher unrealistisch wäre aber im 4. gang es überhaupt keine großen probleme gab.

    Natürlich flitzt die Karre auch nicht sofort los, das will ich ja um gottes willen ja auch nicht von ~80-83PS ist sowas eh nicht zu erwarten.


    Kurz und Knapp:
    Honda Jazz, 3. Gang 30km/h garkeine Probleme
    Golf VI, 3. gang 30km/h - etwas ja wie soll ich sagen, ungewohnt und komisch.


    Könnt ihr mir dazu irgendwas sagen?



    MfG
    bkoray
     


    #1
  2. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Das ist normal und liegt evtl. an der Übersetzung der Gänge vom Golf zum Honda und am Gewicht usw...keine Ahnung. Aber das ist bei meinem 1.6er Golf IV auch so. Wenn du richtig loskommen willst bei 30 KM/h bringt es nur der zweite Gang. Dafür fehlt halt der Turbo....da wäre der ganz kleine 1.2er TSI das richtige für dich.
     
    #2
  3. TSI

    TSI Guest

    Grins.........TJa, Gewicht

    Logisch ist ein 6er lahmarschiger als ein Jazz Der Jazz ist spritzig und flott für die Leistung Mehr Spaß im Golf, mehr Leistung, größeres Portemonaie

    Aber vorweg: An der Leistung machen kann man nichts an dem 80PSler....Doch, eigentlch schon, aber kostet gute 3000 - 4000 EUR...Rueddel in Duisburg macht es schon, aber ist eine drehzahlhungrige Sau der Golf dann
     
    #3
  4. bkoray

    bkoray Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    1
    hm, achso. ist mein 1. wagen deswegen.
    und ist ja echt robust die karre die innenausstattung und so echt geil eigentlich

    mit nem satz neuer winterreifen und 25.000km 1 1/2 jahre alter Golf.
    12500€
    fand ich das alles in ordnung deswegen


    Ich Zitiere:

    "Fahrleistungen: Die 80 PS des 1.4ers bewegen 1236 Kilogramm Leergewicht – das geht als vernünftiges Verhältnis durch. Tatsächlich sprintet der Golf in 13,4 Sekunden auf Tempo 100 – einen einfachen Opel Insignia lässt er damit immerhin stehen."






    ps: Leergewicht 999 kg -> Honda Jazz

    o.0 Krank
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 11. Jan. 2011
  5. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    bisschen wäre beim Preis bestimmt noch gegangen aber man will da ja nicht so kritisch sein Robust ist der Motor auf jedenfall aber die Ausstattung wird meiner Meinung nach erst ab Comfortline geil. Aber nach dem Honda wirkt wohl jeder 6er wie ne Traumvilla.
     


    #5
  6. bkoray

    bkoray Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    1
    Hahahah das stimmt ja ich sag mal so, jeder den ich kenne die nen 1. wagen haben fahren alle entweder nen kleinen polo, opel corsa c, fiat, oder iwas anderes für max. 5000-7000€ und für ein 1. wagen so ein preis und nen golf 6 habe ich mir gedacht musst doch vernümpftig sein.
     
    #6
  7. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    jop perfekt.....wollte auch nicht mitm Polo anfangen damals und hab mich sofort in meine slberne Saugkröte verliebt. Gab dann auch die Winterreifen oben drauf. Hat mich 8.900 Euro gekostet aber hatte zu dem Zeitpunkt schon 69.000 runter. Aber er fährt und fährt und fährt.....und manchmal zickt er rum. Da geht dann mal der Heckscheibenwischer wie von Geisterhand oder die Funkfernbedienung reagiert nicht mehr.

    Daher ist jetzt langsam Zeit um den Enkel zu begrüßen.
     
    #7
  8. bkoray

    bkoray Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    1
    Hahahahaha
    ja gut 69000 ist auch nicht viel
    meiner hat noch 25000
     
    #8
  9. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    oder nach nem Corsa B der 12 Jahre auf m Buckel hat

    Ich finde deine entscheidung gut... vernunftsauto.. so ist es auch bei mir... wobei ich mich definitiv gesteigert habe
     
    #9
  10. bkoray

    bkoray Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    1
    haha was kann ich den so eigentlich am golf biscshen machen?
    ich will ja gerne diese led rückleuchten
     
    #10

Diese Seite empfehlen