Hallo zusammen, folgendes Problem: Wir bekommen wahrscheinlich demnächst einen gebrauchten Golf IV und ich würde gerne mein iPhone nutzen. Golf 6 Highline (Bj 2009) RNS310 (RCD310 mit Navi) Mobiltelefonvorbereitung Premium (PFSE) iPhone 4 (mit Jailbreak) Multifunktionslenkrad Multifunktionsanzeige in Weiß --> MFA+ Steuergerät für die FSE: 5N0 035 730 A Das Problem ist anscheinend ein zeimlich komplexes Thema , ich hab schon viel, aber doch ziemlich wenig passendes gefunden. Das mag zum einen daran liegen, dass ich wirklich viel gelesen hab, die Antworten sich aber teilweise wiedersprachen und ich einfach total den Überblick verloren habe. Außerdem bin ich leider kein Experte auf dem Gebiet und musste immer wieder nach Abkürzungen googeln, was das ganze erheblich verkompliziert hat. Ich finde einen Beitrag einfach nicht mehr, auf den ich irgendwann mal gestoßen bin, dessen Verfasser aber anscheinend ziemlich qualifiziert auf diesem Gebiet ist. Auch wird hauptsächlich vom RNS510 bzw. RCD510 gesprochen, welches ich ja leider nicht haben werde, oder von einer MFA in irgendwelchen anderen Farben. Soviel dazu. Ich würde nun mein iPhone gerne mit der Freisprecheinrichtung nutzen. (Das funktioniert auch mit dem Jailbreak und einer entsprechenden Modifikation) Außerdem wäre es gut, wenn ich meine Musik über Bluetooth hören könnte. Ich habe nun öfters gelesen, es würde ein neues Steuergerät gebraucht. Stimmt das? Wenn ja welches genau muss ich einbauen? Nun aber Schluss mit meinem Roman, ich hoffe einer von euch kennt sich damit aus und kann mir eine Antwort geben. Das bisher verbaute Steuergerät werde ich noch versuchen zu erfragen. Danke schon vorweg FKPhys Edit: Entschuldigt, das Thema ist unter der Annahme geführt worden, meine MFA sei rot, ist sie aber nicht. Ich habs oben korrigiert. Die Zusammenfassung der Ergebnisse: Updaten mit CD auf 351 (gefunden über n?chtf?lke.c?m) Ergebnis ist die Version "xxxx", keine Angst, wird alles gut! Updaten mit CD auf 357 (gefunden über gps?nd?rgr??nd.c?m) Vor der Installation wird als Zielversion A10 angezeigt, dass stimmt so! Nach der Installation ist das Radio erfolgreich auf 0357 geupdatet! Freischaltung der Telefonsteuerung Navikarten erneut auf SD-Karte ziehen Freischaltung der 2D-Karte und Geschwindigkeitsanzeige Neues Steuergerät verbaut (3C8 035 730 D) Koppeln des iPhones über HFP (Telefon) und A2DP(Musik) Verlegen einer weiteren Audioleitung (steht bei mir noch aus) Musikwiedergabe auch in Stereo
Habe die selben Vorraussetzungen und bei mir funktioniert es vom feinsten. Auch Bluetooth geht ohne Probleme! Man kann nur nicht die Musiktitel am Lenkrad weiterdrücken, sprich: die Bedienung der Musik bei Bluetooth nur über Handy........mein G6 ist BJ2011.....
Hallo und danke für die schnellen Antworten. Baujahr hab ich ganz vergessen: 2009 Deshalb wird das wohl bei driver gehen. 2011 scheint ein neues Steuergerät verbaut worden zu sein. Kannst du mir vielleicht mal die Steuergerätenummer durchgeben? Das Umrüsten auf dieses Steuergerät müsste dann ja helfen.
Neues Steuergerät verbauen und zweite Audioleitung nachrüsten. Sonst kommt der Ton nur von einer Seite. Da auch Dein Kombiinstrument älter ist, kann es sein dass Du mit dem neuen Steuergerät in der MFA keine Symbole für Handy Akkuzustand und Balken für den Empfang angezeigt bekommen wirst. Hängt wieder vom Baudatum ab. Wenn ich mich richtig erinnere bis 45.KW 2009. Steht aber alles im Forum. Hinzu kommt das ältere Baudatum des RNS310. Sodass man per Bluetooth nur Musik hören, aber am Radio/Navi nicht bedienen kann. Also immer am Handy tippen. Neues Steuergerät, wenn es unbedingt Premium werden soll(was mit dem iPhone aber keinen Sinn macht, weil es eh kein rSAP kann): 3C8035730B 3C8035730C 3C8035730D Such dir eins aus. Was mich persönlich stört ist, und das soll jetzt kein persönlicher Angriff werden, wenn andere dazwischen funken, obwohl erfahrene Leute vorher eine klare Frage gestellt haben um eine Hilfestellung zu geben. Zwischen 2009 und 2011 oder sogar 2012 ist in Sachen Radio/Navi und FSE ein riesen Unterschied. Daher die Frage nach der Erstzulassung(was anderes hat der Laie nicht).
Falls das der Fall sein sollte, lässt sich das RNS310 auf Software 0351/0357 mit Telefonmenü updaten/flashen: http://www.golf-6.com/hifi-navi-lau...-geschw-anz-2d-karte-auf-aelteren-rns310.html
Ich kann es leider nicht testen, da meine UHV-Premium kein AVRCP kann (3C8035730A). Ich nutzte A2DP aber auch sehr selten. Vielleicht 1x im Monat. Die Bedienung der FSE über das RNS310 ist dann aber definitiv möglich.
So, da bin ich wieder mit neuen Infos. Zum einen Ist das bisher verbaute Steuergerät ein 5N0 035 730 A Also wohl schon ein älteres Semester. So und jetzt kommt der schon angesprochene Punkt der fehlenden Fachkenntnis. AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) ist in iOS wohl mit drin (laut Wikipedia), woran erkenne ich, ob das aktiv ist? Wahrscheinlich ist es das nicht, da ich lediglich mittels eines modifizierten Bluetoothtreibers überhaupt die Verbindung aufbauen konnte. Sonst kam immer nur "Mobiltelefon wird nicht unterstützt" oder so. Nachtrag: ChrisR14, dass mit dem updaten klingt interessant. Wo und wie finde ich den raus, welche Version installiert ist? Und woher bekomme ich so eine update cd? Bisher stellt die Phonetaste lediglich das Radio stumm, eine Steuerung des Handys wäre genial.
5N0035730A ist "uralt". Die Frage bezüglich AVRCP war an Chris gerichtet. Bei iPhone ist es mittlerweile immer aktiv(nur solange Radio und FSE es unterstützen!). Dein RNS310 und 5N0035730A können aber im jetzigen Zustand nichts damit anfangen. Also eher uninteressant. Ich hatte auch mal ein iPhone 4 und per Jailbreak und RSAP-Server gekoppelt. Fazit: Funktioniert, aber ist mist. Mit dem Note II habe ich dagegen keine Probleme. Mit einem aktuellen Premium Steuergerät kannst Du sowieso per HFP und rSAP koppeln. Aber das steht alles bereits hier im Forum!
Solangsam lichtet sich der Nebel auch für mich. Das RNS310: 3C0035270 mit Firmware: 0042 Hardware-Version: H11 Ich fasse nochmal zusammen, korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Neues Steuergerät ist fällig, eines der oben genannten (3C8035730 B,C oder D) für Premium oder ein anderes (?) ohne Premium (macht wohl mehr Sinn!). Dann das RNS310 noch updaten (auf 03xx) und alles wird gut!? Danke! Fehlen noch zwei "Kleinigkeiten": Welches Steuergerät brauche ich ohne Premium? und Woher bekomme ich eine von den ominösen Update-CDs?
Alles soweit richtig. Wenn jetzt die Premium verbaut ist, würde ich wieder eine Premium mit HFP verbauen, damit die Außenantenne nicht sinnlos wird. Update mit dem RNS von 0042 auf 0351 ist möglich. Dann wäre die FSE auch über das Navi steuerbar. Nimm dir ein Stündchen Zeit und quäle mal google und motortalk. Dort findest du bestimmt alles, was du brauchst.
Hallo, ich hab euch nicht vergessen! Genial! Ich hab erst mit einer DVD auf 351 updaten können, dann stand bei Version zwar "xxxx", aber trotzdem weiter. (Weis der Himmel, wo die letztendlich her war. Anlaufadressen war auf jeden Fall n?chtf?lke.c?m) Dann mit einer weiteren DVD, diesmal von gps?nd?rgr??nd.c?m (darf man das schreiben?) auf 357, wobei hier vor der Installation A10 (? bin mir schon nicht mehr sicher, aber irgendwas mit A) angezeigt wurde, aber auch hier einfach weiter. Und siehe da --> Version 357 Mit Unterstützung von Telefonsteuerung, 2D-Karte, Geschwindigkeitsanzeige Nochmals vielen Dank! Werde mir wohl bald das 3C8 035 730 D einbauen. Wenn's da was neues gibt und ich rausgefunden habe wie Codierung und Co funktionieren melde ich mich nochmal.
So, da bin ich wieder, gerade eben das neue Steuergerät verbaut. Die Folge: Das iPhone kann sich mit der FSE verbinden, Telefonbuch ist verfügbar (sowohl am Radio, als auch an der MFA) Musikwiedergabe funktioniert auch, allerdings ohne das Übertragen von Titelinformationen. Die Steuerung der Wiedergabe ist nur über die Sprachsteuerung möglich (Start/Stop), was schon ein bisschen komisch ist. Außerdem sind in der MFA zwei "_" zu sehen, da wohl die MFA zu alt ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist da auch mit VCDS-Programmierung nichts zu machen, da MFA+ und RNS310 wohl zu alt sind, stimmt das? Als nächstes steht dann wohl das Verlegen einer zweiten Audio-Leitung an. Ich bin weiterhin für jede Korrektur/jeden Tipp dankbar. Sobald ich sicher bin, das ganze voll ausgereizt zu haben, werde ich die Zusammenfassung in den Opener schreiben. Gruß
Soweit alles richtig. Die Sprachbedienung ist auf die Telefonfunktionen beschränkt. Der Rest funktioniert nur beim RNS510 oder manuell über Siri, S Voice und wie die alle heissen.
Aber die Wiedergabe Starten und Stoppen geht auch über die Sprachbedienung! Schade, dass das mit den Titelinformationen und der Steuerung übers Radio nicht geht, aber trotzdem Danke für die Hilfe beim "Aufbohren". Einfach genial, wie einfach die Funktionen nachzurüsten waren.
Kann sein dass das mal irgendwann geändert wurde. Bei meinem 4er ging es damals nicht und beim Note II geht es auch nicht.
Knapp daneben ist auch vorbei Guten Morgen erst mal, ich weiß gar nicht, wie einem sowas passieren kann ^^ Ich habe ständig nach passendem Zubehör und Anleitungen für die MFA in rot gesucht, bis ich irgendwann gemerkt habe, dass das Teil ja weiß und somit ne MFA+ ist. Keine Ahnung wie ich auf rot komme, mein Vater hatte die in seinem Touran und mir ist der Unterschied nicht aufgefallen Das war irgendwie bei mir eingebrannt, ich bin überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass die MFA weiß sein könnte. Ich hätte zeitweise schwören können, dass das Teil rot ist! Und jetzt habe ich grade gesehen, dass ich auch hier falsche Angeben gemacht habe Also: Meine MFA ist weiß und demnach eine MFA+ Entschuldigt,ich werde das oben korrigieren, damit sich hier keiner falsche Hoffnungen machen muss.