Hallo Leute, mir ist die Tage aufgefallen das mein G6 komische Geräusche macht, wenn man im 1 oder 2 Gang um eine Kurve lenken tut zum Beispiel im Kreisel oder auf Parkplätzen und das bis ca 30/40 kmh. Das Geräusch kann man sich so vorstellen: Es klingt, als ob Metall belastet wird und stöhnt. Es ist schwer zu beschreiben. Es ist ein dumpfes und schwarzes quietschen. Aber ziemlich dumpf und dunkel eben. Mein G6: 140 ps TDI 2.0 Bj. 2009 Kennt jemand diese Problematik ? Wenn ja was kann es sein ? Kann man das selber mit einfachen Mitteln beseitigen ?
Da hatte kürzlich mal jemand berichtet, dass die Lenkmanschetten Geräusche machen. Einfach mal testen und mit Silikonspray einsprühen.
Vielleicht noch wichtig für die, die es noch nicht wissen: Bei Kunststoffen, Gummi, Silikondichtungen etc. Unbedingt Silikonspray nehmen und nicht WD-40 oder Ballistol! Die beiden letzteren sind nämlich Mineralöle (Ballistol ist zwar keins, verhält sich aber wie eins) und vertragen sich mit Dichtungen und Gummi überhaupt nicht. Silikondichtungen beispielsweise quillen auf, verlieren ihre Flexibilität und sind somit unbrauchbar.
Hatte ich jetzt auch schon mal, als ich bis Anschlag rechts eingelenkt habe. Aber nur dann und nur wenn man so ein Stückchen fährt...
Hey danke euch für die zahlreichen antworten Also ich werde das mal mit dem Silikonspray versuchen So Update: Habe beide Manchetten (links und rechts) reichlich eingesprüht mit Silikonspray und konnte keine Geräusche mehr heraushören. Scheint daran gelegen zu haben. Werde da aber die Tage noch genau hinhören ob sich was tut. Bis dahin vielen Dank an alle !
Soo habe mich leider zu früh gefreut. Nachdem ich ein paar km vorhin gefahren bin trägt das Problem wieder sporadisch auf
Ich hatte sowas auch, was mir besonders bei Einfahrten aufefallen ist. Bei mir waren es die TÜRDICHTUNGEN die am Dach und an der B Säule gerieben haben. Lässt sich das bei dir ausschließen? (Mal mit offenen Türen im stumpfen Winkel über ne Bordsteinkante?)
Heute kurz bei VW gewesen. So der Meister hat Radlager kontrolliert und die Montage der reifen. Sagt alles in Ordnung. Das Geräusch an sich hat er noch nie zuvor gehört. Ggf müsste man die Antriebswellen kontrollieren. Eventuell ist die locker oder eben defekt.
Ja habe ich. Habe dem meister auch drauf hingewiesen aber sowohl ich als auch er finden, dass das Geräusch vorne bei den Rädern irgendwo entsteht.
So update: Mein Auto war bei VW. So die haben die Radlager vorne links/rechts gewechselt. Leider ohne Erfolg. Dann haben sie neues Getriebeöl eingefüllt. Das Geräusch wurde damit vorerst beseitigt. Ich hoffe es bleibt auch so
Also ich habe glaube ich das gleiche Problem. Nach ca. 25tkm traten die Geräusche erstmalig auf, wenn ich bei vollem Lenkanschlag langsam um die Kurve gefahren bin. Bei der Inspektion sollte das dann geprüft werden. Letzten Endes wurde das rechte vordere Radlager gewechselt und ich hatte erst mal Ruhe. Bei ca. 40tkm fing das Theater aber wieder an und wurde nach dem Wechsel auf die Sommerfelgen/Reifen nun deutlich lauter (44tkm), vor allem, wenn der Wagen "kalt" ist. Der Meister wollte mir dann gestern weiß machen, es läge am ESP. Das würde eingreifen, weil sich bei starkem Lenkeinschlag unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten der Räder einstellen. Klingt logisch, trifft aber nicht zu, weil bei abgeschaltetem ESP das Geräusch immer noch da ist. Dummerweise hatte ich vorher eine längere Strecke zurückgelegt und das Geräusch war kaum hörbar als der Meister die Testfahrt gemacht hat (ich saß nebenbei). Da dann vorgestern auch noch die Reifendruck-Kontrolle an ging habe ich mal den Druck der Räder geprüft. VL waren 0.2 weniger als rechts - ok. Hatte schon gedacht, das Lager macht zu und daher schlägt die Kontrolle an Der Wagen ist ein TDI 2.0 140PS Schaltwagen Kombi Das mit dem Getriebeöl klingt auch gut, wobei sich das nicht ganz mit dem ersten Auftreten bei mir deckt. Der Fehler war nach der Inspektion noch da und nach dem Radlagerwechsel weg. Ich glaube kaum, dass das Getriebeöl beim Radlagerwechsel aufgefüllt oder erneuert wurde. Wenn, dann bei der Inspektion... Im Moment lebe ich erst mal damit und fahre nächste Woche mit dem Wagen in den Urlaub - mal sehen ob ich auch wieder zurück komme Wenn´s neue Erkenntnisse gibt, schreibe ich was dazu und freue mich über andere Erfahrungen.