Geschwindigkeitsindex bei Eintragung 17" OEM-Felgen

  1. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Hi zusammen,

    ich bin gerade auf der Suche nach neuen Reifen über folgendes gestolpert:
    Also ich wechsle jetzt kommenden Sommer von 16" auf 17" OEM Felgen. In der EWG sind bei mir nur 16er eingetragen, folglich muss ich die 17er ja eintragen lassen und dafür hab ich auch schon das VW-Gutachen für den 6er. In diesem Gutachten steht für die Felgengröße 7,5x17" die passende Reifengröße 225/45 R17 91 H/V/W drin.

    Dazu habe ich 2 Fragen:
    1. Eig. wollte ich schon 225/45er draufmachen. Muss ich mich dabei an den Geschindigkeitsindex H, V oder W(bis 270) halten oder kann ich auch darüber gehn? Denn mich würden Y (bis 300) günstiger kommen als W. Oder sagt der TÜV dann nein, weils nicht im Gutachten steht?

    2. Ich bin wahrscheinlich strikt an die 225/45 gebunden, wenn nur die im Gutachten stehen, oder?


    Danke für eure Antworten!
    Gruß Max
     


    #1
  2. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Ein höherer Geschwindigkeitsindex geht immer, die 225/45 musst du natürlich haben.
     
    #2
  3. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Danke dir
     
    #3
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    7J17 ET54 5/112 steht sehr wohl im EWG Zettel! Frag mal beim Freundlichen nach. Was mit 7,5er ist, weiß ich allerdings nicht. Sind keine orig. Felgen von Golf VI, oder?
     
    #4
  5. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Doch sind 7,5x17" Denver ET 51.
    Bei mir in der EWG steht maximal 16", sonst würde ich hier nicht fragen^^
    Liegt bei mir glaube ich an der 119g CO2-Version...also verbrauchsoptimiert.

    EDIT: Da stellt sich mir noch eine andere Frage. In meiner EWG ist die größte Reifengröße 205/55 R16 91T. Wie kann ein Geschwindigkeitsindex T (190Km/h) sein? Ich dachte das ganze wird nach einer Formel (Höchstgeschwindigkeit * 0,01 +6,5) berechnet. Bei einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 190km/h laut Schein müsste ich ja einen Index benötigen, der mindestens 198,4 km/h aushält.
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Jan. 2012

Diese Seite empfehlen