Gestern Unwetter und dann....

  1. Golfer162

    Golfer162 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    Gestern hat es bei uns im Ländle gehagelt und mein Auto stand leider draussen. Hab zwar eine Garage, konnte sie jedoch nicht nutzen, da meine bessere Hälfte neinte, sie müsste Sperrmüll lagern.
    Es kam wie es kommen musste, aus anfänglich noch kleinen Eiskristallen wurden fast Golfball große Hagelkörner. Hab noch versucht zumindest die doch große Haube und mein Dach zu schützen mit einem Karton und einer beschwerten Decke, die jedoch vom starken Wind weggeweht wurde.
    Es hat ca.2 Minuten gedauert...hab dann von drinnen zugeschaut wie mein Baby eins abbekommt.
    Na ja nachdem es aufgehört hat hab ich mal geschaut und hab zunächst nicht viel gesehen (meiner ist weiß). Erst als ich bei Dämmerung an die Tanke bin und im Halogenlicht geschaut habe.....etwa 80 Dellen auf Haube und Dach
    Nun gut ist ja versichert...aber wie ist das mit der Reparatur? Wenn ich ihn machen lasse, ist das bei der Versicherung hinterlegt.!? Wenn ich ihn mal verkaufen möchte, ist das dann ein "Unfallwagen" der repariert wurde oder muss ich dass gar nicht angeben, wenn man gar nichts mehr sieht?
    Hab mir jetzt schon mal so ein Dellendoktor rausgesucht und werde nächste Woche nachdem der Gutachter da war Kontakt aufnehmen.
    Bei der Suche nach dem Dellenman bin ich auch auf ein interessantes Angebot gestoßen, was mich wahrscheinlich vor größeren Schäden gerettet hätte, wenn es in der kurzen Zeit anwendbar ist.
    Sky-Protect - Sky-Protect magnetic für VW Golf VI

    Nun genug der Fragen. Mir wäre wichtig zu wissen, ob man eine Reparatur bei einem Verkauf angeben muss also als "Unfall"?

    Danke für Antworten

    Gruß
    Robert
     


    #1
  2. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Sehr ärgerlich! Aber wenn Du versichert bist sollte das kein Problem sein.

    Ich hatte auch mal nen Hagelschaden. Hab bei der Versicherung angerufen und die haben mir nen Termin beim Gutachter gemacht. Der hat das dann direkt an die Versicherung gegeben und die haben mir den Schaden voll bezahlt. Ich hätte es machen können aber hab mich dann für das Geld entschieden.

    Grundsätzlich ist ein Hagelschaden kein Unfall. Damit müsstest Du beim Verkauf keinen Unfallwagen angeben. Unfallwagen ist es nur wenn es durch einen Unfall zustande kommt.

    Bei einem Verkauf würde ich es aber trotzdem mit angeben dass er einen reparierten Hagelschaden hat. Denn wenn Du deinen Wagen verkaufen möchtest und der Käufer Dir einen Hagelschaden nachweisen kann, wäre das arglistige Täuschung deinerseits. Somit könnte der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Allerdings müsste er dir auch nachweisen dass Du davon wusstest - sollte es dann vor Gericht gehen müsste deine Versicherung auch Stellung nehmen - da Du das aber meldest wäre dann der Prozess verloren...


    lg
     
    #2
  3. Golfer162

    Golfer162 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hi
    ok, ich denke ich werde erst mal das Gutachten abwarten und dann entscheiden, ob ich nach Gutachten abrechne und mir einen neuen hole.

    Danke erstml für das Statement.

    viele Grüße
     
    #3
  4. Golfer162

    Golfer162 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Soo heute war schon der Gutachter da.
    Hat natürlich noch keine genauen Zahlen nennen können, aber ein grobe Richtung.
    Ca. 3 bis 4000 Euro Schaden.Kommt auch darauf an welche Methose gewählt wir. Dellen drücken oder lackieren mit spachteln...das wird dann wohl teuerer.
    Hab mir jetzt erstmal diese mobile Hagelschutzdecke Sky-Protect bestellt. Mal sehen was es taugt.

    viele Grüße
     
    #4
  5. wakko

    wakko Guest

    Schmeiß den Sperrmüll aus der Garage und stell dein Auto rein! Meine Güte

    Dann kannst Du auch die Hagelschutzdecke gleich wieder zurückschicken!
     


    #5
  6. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Ich hatte auch am nicht einmal 1 Jahr alten Auto einen Hagelschaden - 4200 Euro. Die Versicherung hat ohne Probleme gezahlt und Du siehst wirklich nichts. Der Dellendoktor behauptete, da wären sogar minimale Dellen ab Werk drin gewesen. Da wurde nichts gespachtelt, alles gefdrückt, ich hätte es nicht für möglich gehalten.
    Mir wurde erklärt: Du hast keinen Unfallwagen und musst es theoretisch nicht einmal angeben. Nur ausgetauschte Neuteile müssen ungefragt angegeben werden, alles andere seien Gebrauchsspuren!
    Fairerweise werde ich das bei einem Verkauf aber trotzdem sagen und Fotos vorlegen.

    Bei Abrechnung nach Gutachten wird normalerweise die MwSt abgezogen.
    Ob das bei Neukauf auch so ist, weiß ich jetzt nicht, Informieren!
     
    #6
  7. Golfer162

    Golfer162 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo nochmal,

    so das Gutachten ist fertig und es kam 3805 netto heraus.
    Die Dellen werden herausgedrückt
    Mal schauen was mir der Dellendoc abnimmt.
    Zwischenzeitlich hab ich mir trotz einiger Vorbehalte das Sky-Protect

    Sky-Protect - Sky-Protect magnetic für VW Golf VI

    bestellt und gleich mal den Gutachter das gezeigt, vor allem geht es mir um die Unsicherheit wegen Kratzer.
    Er fand das Teil sehr interessant, da er vor allem das Handling gegenüber herkömmlichen Vollgaragen als deutlich besser ansieht

    Wir haben dann die Haubenmatte mal draufgelegt um zu schauen, ob die Magnetfolie Kratzer hinterläßt.
    Ergebnis: Überhaupt nicht, da ein Verschieben, wenn sie einmal liegt, unmöglich ist.
    Da auf der Magnbetfolie dazu noch eine Art Schutzlack ist, verhält sich das so wie wenn" Lack auf Lack" trifft.
    So ich hoffe das ich mit einem gehörigen Plus in der Tasche aus der Sache gehe und danke allen für ihre Meinungen


    viele Grüße
     
    #7
  8. Noonian

    Noonian Guest

    Ich überlege mir auch so ein Ding zu bestellen, hauptsächlich aber gegen Vogelkot und Sonnenstrahlung. Habe jedoch bedenken wegen Kratzern. Bei einem sauberen Auto mag es ja gehen aber sobald Schmutz auf dem Fahrzeug ist, was sich ja nicht vermeiden lässt, wird es mit Sicherheit Kratzer geben. Wenn man zudem das Zeug noch allein anbringen muss, lässt es sich bestimmt nicht vermeiden, Nachjustierungen vorzunehmen.


    Könntest du mal Fotos vom dem Zeug machen?
     
    #8
  9. lui

    lui Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Mir haben sie schon die "AntiFrost Pappe", zugeschnitten aus einem ollen Umzugskarton, immer wieder geklaut. Bei einer solch teuren Folie, da paßt bloß gut drauf auf!
     
    #9
  10. Golfer162

    Golfer162 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0

    Hi

    beim Auflegen kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
    Ich hab die Matte an der Motorhaubenseite und oben damit es passt angelegt und dann einfach draufgelegt.
    Wenn es einmal draufliegt, kannst du nichts mehr nachjustieren, weil die Haftung sehr stark ist.Du kannst es nur nach oben wieder abnehmen.Hab mal ein Bild gemacht nachdem ichs ausgepackt habe, die Haubenmatte.

    viele Grüße
     
    #10
  11. Golfer162

    Golfer162 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0


    Haha.....und wie hätte die gehalten bei starkem Wind? Die fliegt doch weg
    Hab ich früher auch so gemacht...mit Decken,Pappkartons, etc. Kollege hatte sogar mal die Idee eine Decke mit Steinen auf dem Dach zu befestigen. Als dann eine starke Windhose kam, hat sich die Decke aufgebläht wie ein Ballon und die Steinchen sind ihm entlang der Türen runtergeflogen Das hat die Versicherung dann natürlich nicht bezahlt.

    viele Grüße
     
    #11
  12. lui

    lui Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Hatte die natürlich nur auf der Front/Heckscheibe!!!!
     
    #12
  13. Golfer162

    Golfer162 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Und sowas hatte ich bei meinem Vorgängerwagen

    So eine "Vollgarage".Das Problem für mich da war immer das umständliche Drüberziehen und dann verzurren. Wenns dann abgeregnet hatte, war das Ding doppelt so schwer und triefendnass. Hier hats auch nur Haube und Dach geschützt, nicht die Seiten...das war dann nur ne dünne Folie. Bei Hagel von der Seite hätts damit ebenso Dellen gegeben.
    Vor allem war hiermit das Thema Kratzer ebenso gegen., weil die Unterseite des Schutzes bei Wind immer schön auf dem Lack hin und her gerieben hat.

    Muss jeder selbst wissen

    viele Grüße
     
    #13
  14. diskokönig

    diskokönig Guest

    Hagelschaden vom 25.8.2012

    Meinen VIer hat's am Samstag auch erwischt. Wir waren in Sachsen-Anhalt zu Besuch, als es auf einmal Murmelgrosse Hagekörner vom Himmel regnete. Dach, Motorhaube, Dachkantenspoiler, Kotflügel, alles ist betroffen. Naja, muss ich mal sehen, was meine Versicherung da machen kann. Ist schon ärgerlich, der Wagen hat gerade mal 8tkm auf der Uhr.
     
    #14
  15. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    kenn ich! hatte ich letztes jahr auch!
    drei wochen reparatur, kosten ca. €13'500...
     
    #15
  16. diskokönig

    diskokönig Guest

    Was, so lange? Bei den Kosten bekommt man ja schon einen Jahreswagen!!!
     
    #16
  17. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    eigentlich wäre ein neuer fällig gewesen, aber die versicherung hat angesichts der grossen zahl von schadenfällen beschlossen, dass repariert wird!
    deshalb 2 neue türen, neuer heckklappe, neue haube und sogar das dach wurde rausgetrennt und ein neues eingeleimt!
     
    #17
  18. diskokönig

    diskokönig Guest

    Unglaublich, was für ein Aufwand, bzw. was für eine Summe. Naja, ich habe noch nicht angerufen, werde ich heute Nachmittag mal machen oder ggf. morgen... rennt ja nicht weg
     
    #18
  19. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    ist wirklich ein aussergewöhnlicher aufwand! alle haben nur gestaunt... und mein auto ist zur legende geworden!
     
    #19
  20. diskokönig

    diskokönig Guest

    Das glaube ich, da wäre ich auch sprachlos gewesen!
     
    #20

Diese Seite empfehlen