Getribeschaden nach 50ts km

  1. Sally

    Sally Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juli 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo mein bruder fährt nen golf VI. Ihm ist nun nach 50.000km das getriebe hochgegangen. das auto ist 2,5 jahre alt. Er war schon oft bei VW, weil das auto gerasselt hat...die haben aber nat. nix gefunden. nun das! die herren von VW wollen nun 6000 euro für die reparatur. 30% soll mein bruder bezahlen...sprich 1800euro. hat jemand ähnliches erlebt und kann uns einen tipp geben was wir machen können?

    Vielen Fank und Gruß
    Sally
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  2. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Falls er eine Rechtschutzversicherung hat, würde ich erstmal zum Anwalt gehen und da um Rat fragen.
    Hat er eigentlich schon vor Ablauf der Garantie dieses Rasseln bemängelt?
     
    #2
  3. shorty1111

    shorty1111 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    Ist mir mit meinem alten Passi bei 75000km passiert. Das im Urlaub in Östereich. Also erst mal selber zahlen und dann mit meiner Garantieversicherung abgerechnet die ich abgeschlossen hatte (und auch für den neuen habe). War nach der Abrechnung mit der Versicherung noch ne Differenz von 1500€. Dieses dann per Mail an VW geschrieben mit der Frage ob das jetzt so üblich ist (nen bischen auf die Tränendrüse gedrückt). VW hat dann aus Kulanz und ohne Rechtsanspruch den Restbetrag auf mein Konto überwiesen. Wie das ohne die Versicherung ausgegangen wäre kann ich allerdings nicht sagen.
     
    #3
  4. Sally

    Sally Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juli 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    HI,

    ja er war da noch in der garantiezeit..angeblich sollen auch die traggelenke kaputt sein. lack splittert auch ab am heck...also der hat nur ärger mit dem wagen. ist 6000euro nicht eh auch etwas viel? er lässt sich jetzt nen kostenvoranschlag machen. fanden die bei schmid
    t und koch wohl nicht so doll
     
    #4
  5. TSI

    TSI Guest

    Arbeitsaufträge zusammensuchen, beim Serviceleiter des Autohauses vorsprechen! Wenn der Mangel nicht korrekt beseitigt worden ist - sprich, erneute Beanstandung beim Autohaus - dann würde ich auf Kostenübernahme 100% seitens VW verlangen
     


    #5
  6. Sally

    Sally Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juli 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    danke, das werd ich ihm sagen. hoffe der schussel hat noch unterlagen da. aber ich denke mal dass wird da nicht so einfach bei denen. und mein bruder hat die ganze zeit dann keinen wagen....also sich nen neuwagen holen lohnt manchmal echt nicht. also ich denke, dass die ihn da auch übers ohr hauen wollen, weil der Herr da nicht gerne einen kostenvoranschlag machen will. die waren schon die ganze zeit total unfreundlich. ihm ist nach einem halben jahr ein reh vors auto gelaufen. den schaden haben die auch nicht so toll wieder repariert. spaltmaßen stimmten nicht. also nicht noch einmal schmidt und koch, bremerhaven
     
    #6
  7. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Mit den Unterlagen sollte es keine Probleme geben.
    Die Historie kannst du bei jeder VAG Werkstatt einschauen lassen, sofern denn bei einer repariert wurde.
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Den Laden kenne ich, mache aber den Namen Unkenntlich, da sich das Autohaus hier ja nicht zu äußern kann, wollte mir mal eine Zweitmeinung wegen meines Getriebes holen, da man es nach längeren Strecken hört, wenn man ausgekuppelt hat. Nach dem Einlegen eines Ganges ist das "Geräusch" wieder weg. Ist aber laut zwei "Stand der Technik".

    Mein Beileid wegen des Getriebeschadens und ein Grund mehr jdm. zu der Garantieverlängerung zu Raten.
     
    #8
  9. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    ich habe auch schon seit ca. 5000km ein rasseln(habe jetzt 26.000km),
    das jetzt etwas lauter ist. war schon bei vw und die haben beim 1. mal auch nix gefunden.
    beim 2. besuch hieß es,der fehler wär beseitigt, da irgend eine halterung lose wär.

    schon beim rausfahren der werkstatt fiel es mir wieder auf...

    kleine rostflecken sin mir an der heckklappe nun auch noch aufgefallen,nur probleme mit dem auto...

    da ich demnächst sowieso zum service muss, werd ich die mal schön rund machen!!!
     
    #9
  10. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Hey,

    nicht den Händler rund machen. Der kann nu wirklich nix dafür, was für Schrott die VW Werke verlässt.
     
    #10
  11. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    wenn ich 2 mal wegen dem rattern hinfahren muss und der mir nach dem 2. mal erzählt, dass das problem behoben sei,das aber nicht stimmt, dann läuft doch irgendwas falsch.
     
    #11

Diese Seite empfehlen